Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 21.02.2009, 23:29
catweazlecat catweazlecat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 27
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo Tine

war über den Jahreswechsel 2007/2008 zur AHB nach Brustkrebs in Freiburg.

Hatte mir die Klinik ausgesucht, da sie ein Brustzentrum hat und die Ärzte auch spezialisiert auf diese Erkrankung sind.

Was die Therapien etc. angeht kann ich nichts negatives berichten. Der Sporttrainer war mir persönlich zu trocken und ich konnte mit ihm menschlich nichts anfangen. Ist eher der Typ der zum lachen in den Keller geht leider...

Ansonsten waren die Lymphdrainagen und Physiotherapeuten super und auch das autogene Training und der Trommelkurs haben mir prima gefallen. Der Psychotherapeut war auch sehr nett und kompetent.

Die Klinik bietet besonders für BK-Patienten viele Seminare und Infoveranstaltungen und es gibt dort einige Ärzte die sich gern mit dir über Therapien etc. unterhalten. Ich hatte dort im Vorfeld schon einmal angerufen um mich über meine Lage und Therapien zu informieren. War prima!

Was die Unterbringung angeht: Ich hatte ein Zimmer im 1. Stock, dort sind auch die Leukämie, Stammzelltransplantieren und halbakut Patienten untergebracht die hochgradig gefährdet sind und stets mit Mundschutz rumlaufen. Die Zimmer werden nur mit sterlisiertem Putzpersonal betreten und man fühlt sich mehr im Krankenhaus als in der Reha. Mir persönlich hat das nicht so viel ausgemacht, meinen Besuchern allerdings schon. Die waren teils schwer geschockt und hatten eher eine Unterbringung die hotelähnlich ist, erwartet.

Die Klinik liegt mitten in Freiburg und du bist mit der Strassenbahn in 3 Stationen am Bahnhof. Alles nicht weit weg. Viele Mitpatienten sind immer in die Stadt gelaufen. Ich war dazu noch nicht fit genug und habe mir eine Wochenkarte für die Bahn gekauft.
Toll finde ich das es quasi keine Schliesszeiten für die Rückkehr in die Klinik gibt da man rund um die Uhr durch den Akutklinikteil rein kann und nicht eingeschlossen wird.

Was bei uns schrecklich war: Die Autos der Patienten wurden mehrfach plattgestochen in der Nacht. Einem Mitpatienten sogar in 3 Wochen 2x und er hat daraufhin sein Auto gleich in der Werkstatt stehen lassen. Offenbar ist das mit dem abstechen der Reifen dort ein bekanntes Problem. Keine Ahnung weshalb da nichts unternommen wird von Klinikseite. Solltest du also mit dem eigenen Wagen anreisen, park ihn am besten direkt vor der Tür unter der Laterne und nicht auf dem Ober- oder Unterdeck in der hinteren Reihe.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen mit den Infos. Wünsche Dir viel Spass in Freiburg und eine gute Erholung!

Lg Silke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55