Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2009, 00:05
Benutzerbild von Engel1
Engel1 Engel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Bei mir ist der rechte Lungenflügel weg und ich kenne dieses Betonklotzgefühl, ich weiss auch nicht genau woher es kommt, mir wurde gesagt, dass sich anstelle der Lunge Wasser bildet. Viell. ist es mal mehr und mal weniger und wenn viel Wasser da ist hat man dieses Gefühl ...keine Ahnung...

Meine Ops sind ca. 2 Jahre her.

Engel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2009, 13:42
dokomausi dokomausi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Möchte mich bei euch bedanken.Bin froh, dass ich mir diese Geshichte nicht einbilde. Werde auf jeden Fall meinen Arzt auf KG ansprechen.Mir hat er erklärt, eswäre ein Zusammenspiel von Zwerchfell und Restlunge. Kann ich mir garnicht vorstellen, da ich mich eigentlich fit fühle, nur wie gesagt, nach 1 Stunde sitzen oder laufen geht garnichts mehr. Wünsche euch und euren Angehörigen alles Gute.
LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2012, 16:42
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Hallo!

Ich komme eigentlich aus dem Darmkrebsforum. Hatte aber im Dez. 2012 eine Lugenteilresektion. Bei mir war im unteren rechten Lappen ein Herd entdeckt, der nicht einzuordnet war. Zum Glück stellte sich nach der OP raus, das es gutartig war. So weit so gut, ich freu mich ja keine Meta's gehabt zu haben. Nur ich habe immer noch Probleme. Sobald das Wetter umschlägt oder es regnerisch ist, habe ich Luftprobleme. Mein Lungenfacharzt meint, ich hätte Asthma. Mein Lungenvolumen ist von 50 auf 70% gestiegen. (durch die Medikamente vom Doc)
Habt ihr damit auch noch Probleme? Bessert sich das noch? Oder habt ihr Tips und Tricks auf Lager?

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2012, 17:37
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Hallo Nicole,

ich nehme an das deine OP Dezember 2011 war, ( vertippt), von daher ist der Endstand was die Lunge neu aufzubauen bereit ist erreicht. Man sagt im Groben das etwa 3 Monate nach OP der Endstand an Volumen erreicht ist.

Durch Medikamente hast du 20% dazuerreicht. Also jetzt 70%. Wobei mein Lungenfacharzt mir letztens sagte das man mit 75% gut auskommen kann. ( Mehr habe ich selber nämlich nicht).

Zusätzlich rät er dazu leichtes Ausdauertraining zu machen. Damit kann man die Lunge trainieren und sich noch ein paar Prozente dazuholen.

Ich selber habe auch unterschiedliche Tage, den einen ist alles gut und am anderen bin ich nur am japsen, bei der kleinsten Anstrengung. Ich nehme es als gegeben hin und richte meine Aktivitäten danach.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Alles Gute weiterhin für dich

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2012, 18:13
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Hallo Gabriele!
Vielen lieben Dank für Deine Antwort!
Sicher meinte ich Dez. 2011. Manchmal schlägt das Chemohirn wieder durch! Ich habe Atmadisc und ein Notfallspray vom Arzt bekommen. Das Atmadisc nehme ich regelmäßig morgens und abends. Das hat mir wirklich gut geholfen, direkt nach der OP war die Hölle. Und dann wird allein gelassen! Unmöglich, aber ich hab's erlebt... Naja, jetzt nach 9 Monaten sind die schlechten Tage nicht mehr so häufig. Nur wenn mir dann zwischendurch der Sack Steine auf dem Brustkorb liegt, wird's unangenehm! Hast Du denn auch noch Probleme im Bereich der Rippen? In der Höhe der gespreizten Rippen habe ich immer wieder Schmerzen im Brustbein...

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2012, 22:25
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Liebe Nicole,

die Schmerzen an den Rippen sind mir bis heute erhalten geblieben, sogar die von der ersten OP 2009. Gerade die sind es die mich nicht richtig durchatmen lassen. Meine Atmung ist generell sehr flach, was eigentlich nicht so gut ist da die Lunge so nicht ausreichend belüftet wird.

Aber auch das habe ich mittlerweile akzeptiert und es ist irgendwie normal für mich. Ich hoffe immer das es nicht noch dicker kommt, und so nehme ich den Istzustand hin ohne damit zu hadern. Allerdings kommen manchmal Erinnerungen an früher hoch, schmerzfrei und völlig unbelastet.

Ich wünsch dir eine Gute Nacht

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2012, 14:15
Babs62 Babs62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort: am Rande vom Sauerland
Beiträge: 16
Standard AW: Erfahrung nach Lungenteilresektion

Hallo zusammen

auch ich habe noch immer Schmerzen und habe das Gefühl nicht mehr richtig durchatmen zu können. Mein Doc meint das käme noch immer von den Chemos. Geduld !!!
Mir wurde im November 2011 der linke untere Lungenlappen und ein Teil des Zwergfeldes entfernt. Vorher und nacher habe ich Chemos bekommen. (Cisplatin und Pemetrexet)
In 2 Wochen ist die nächste Nachsorge dran und mir wird bei dem Gedanken etwas bang, aber ich fühle mich so gut dass ich einfach davon ausgehe das alles gut ist.

Gruß Babs
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55