Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2009, 18:46
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,
das hört sich ja super an, dass sich deine Lymphome verabschieden.
Ich habe gelesen, dass das bei 20% der Fälle eintritt.
Auch müßtest du deine Prüfung hinter dir haben - stimmt das? oder habe ich da was Falsches in Erinnerung.
Ich drück dir die Daumen, dass die bösen Geister bald alle verschwunden sind.
Schönen Abend
Karin
__________________
Follikuläres Lymphom Grad 1 Stadium 4A - Okt. 2007
wait & watch
ab 17.11.08 Chemo R/Bendamustin bis 8.04.09
partielle Remission
Rezidiv seit Okt. 2013 - wait & watch
Bestrahlung Mai/Juni 2017 - 2 Gray
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2009, 20:08
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Ihr Lieben,
heute hatte ich wieder einen Termin bei meinem Onkologen. Bisher war ich ja in der Warteschleife auf eine Therapie.. das Warten hat jetzt allerdings ein Ende. Die Studie ist jetzt in der Praxis eröffnet, an der ich teilnehmen werde. Weiß einer von euch etwas über "Stiel" oder "Stihl" (ich weiß nicht, wie es richtig geschrieben wird)? Behandelt werde ich wie schon gesagt mit Bendamustin und Rituximab, allerdings gibt es nur eine 50/50 Chance auf eine Erhaltungstherapie mit Rituximab.

Ich habe aber noch ein bißchen Zeit. Da ich wieder in Klausurvorbereitung bin (die ersten drei Juliwochen sind voll gepackt) und ich mit diesen Klausuren mein Grundstudium abschließen kann, habe ich meinen Termin am 17. August. CT und Labor muss ich in der Woche vorher machen.

Also werde ich mich auf meine Prüfungen vorbereiten, den Sommer genießen, und dann geht´s los... aber ich bin guten Mutes. Ich werde das schon packen.

Viele Grüße euch allen
lasst die Ohren nicht hängen
und denen, denen es imoment nicht so gut geht: Die Sonne wird wieder scheinen, ganz bestimmt!

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2009, 20:17
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Man man man, wer RICHTIG googlen kann, ist klar im Vorteil. Habe diese Seite entdeckt: www.stil-info.de

Da kann man sich zu der Studie schlau machen, falls es noch andere hier interessiert

Viele Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2009, 13:13
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe Angie,
da wünsche ich Dr schon jetzt viel Erfolg. Benda soll ja deutlich schonender sein als die Standardtherapie. Und ich drücke Dir die Daumen, dass Du anschließend die Rituximab-Erhaltungstherapie bekommst. Alles, was ich bisher davon gehört habe, klingt sehr vielversprechend....
Meine guten Wünsche und Gedanken werden Dch begleiten.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2009, 19:17
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,

zum Thema Erhaltungstherapie mit Rituximab hat sich Karin (Zwilling sechs-sechs55) grad schlau gemacht. Sei bekam auch R-Benda und ihr wurde gesagt, dass es nach R-Benda keine Erhaltung mit R geben kann. Voraussetzung ist eine R-Chop.
Warum das so ist kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber es stimmt wohl.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und vor allem einen tollen Erfolg.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2009, 20:48
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,
jetzt geht es bei Dir auch bald los, am Anfang dachten wir, wir wären zur gleichen Zeit in der Chemo. Ich habe meine Chemo seit April hinter mir. Ich hatte mich ja für R/Benda entschieden und jetzt hätte ich gerne eine Erhaltungstherapie gemacht. Aber das ist bei mir nicht möglich, da ich die Chemo außerhalb einer Studie bekommen habe und ein Quereinstieg ist lt. Studiengesellschaft (STIL) nicht möglich. Aber wenn Du schon gleich in die Studie einsteigst ist eine Erhaltungstherapie von 2 od. 4 Jahren möglich, das entscheidet die Studie. Bei mir ist eine Erhaltungstherapie erst bei einem Rezitiv möglich. Daran will ich aber gar nicht denken.
Es dauert ja noch ein bißchen bis du mit der Therapie anfängst - aber halt uns auf dem Laufenden.
LG und einen schönen Abend Karin
__________________
Follikuläres Lymphom Grad 1 Stadium 4A - Okt. 2007
wait & watch
ab 17.11.08 Chemo R/Bendamustin bis 8.04.09
partielle Remission
Rezidiv seit Okt. 2013 - wait & watch
Bestrahlung Mai/Juni 2017 - 2 Gray
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2009, 21:10
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hi,

das ist ja der Grund, warum mein Doc mir riet, noch so lange zu warten, bis die Studie eröffnet war. Innerhalb dieser Studie ist die Erhaltungstherapie möglich, deshalb habe ich nicht schon im Oktober mit der Chemo begonnen.

Ich hoffe natürlich, dass ich a) zu den 50% gehöre und b) dass die Erhaltungstherapie auch das gewünschte Ergebnis bringt. Aber gut, das weiß ich dann ja in ein paar Jahren *lach*

Viele Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55