Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2009, 12:52
blondchen blondchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 78
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Hallo Tiffany,

meine Ärztin habe ich genau darauf angesprochen. Sie sagte wenn man
high risk ist, kann nicht geimpft werden. Und siehste das meine ich damit:
Jeder sagt was anderes! Schaut man im Inet: auch überall verschiedene Meinungen.

blondchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2009, 13:24
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 260
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Also ich würde mich definitiv wieder impfen lassen... auch bei einer schon bestehender Zellveränderung/CIS aufgrund viraler Ursache. Allerdings ist da Cervirax die "richtige" Impfung und meines Erachtens NICHT das Gardasiel. Ich kopier das mal von dem anderen Thread hier rüber:

http://www.innovations-report.de/htm...cht-72198.html

Ganz wichtiges Zitat hierbei über Cervarix:

Daneben haben Studien gezeigt, dass der Impfstoff auch vor Infektionen mit den dritt- und vierthäufigsten krebsauslösenden HP-Virentypen 45 und 31 schützt.(3) Gemeinsam sind diese vier Virentypen für 80 Prozent aller Fälle von Gebärmutter-halskrebs verantwortlich...

Das Besondere an dem neuen Impfstoff (Cervarix) ist der innovative Zusatzstoff namens AS04. "Dieser neuartige Zusatzstoff induziert eine extrem hohe Immunantwort", so Prof. Torsten Strohmeyer, Leiter Forschung und Medizin bei GlaxoSmithKline. Der Zusatzstoff, medizinisch auch "Adjuvans" genannt, führt dazu, dass die Geimpften schneller und besser Antikörper bilden als bei einem Impfstoff mit dem herkömmlich verwendeten Zusatzstoff Aluminiumsalz (Gardasil).

Cervarix hat jedoch einen neu entwickelten Hilfsstoff, von dem man sich einen länger anhaltenden Impfschutz verspricht.
http://www.annabelle.ch/lieben-leben/leben/?newsid=2660


Haaaa!!! Ich habe noch eine Seite gefunden, die die Wirksamkeit von Cervarix bei schon bestehender Infektion bestätigt:

Zitat:
Durch die noch höhere Wirksamkeit bietet Cervirax auch einen Schutz bei schon bestehenden Infektionen mit HPV 16 und 18. Auch wurde eine Kreuzprotektion zu fast 94% vor HPV 45 und zu 50% vor HPV 31 festgestellt. Die Viren HPV 45 und 31 sind zusammen mit HPV 16 und 18 bei 80% aller Zervixkarzinome zu finden.
http://www.ffgz.de/stellungnahme_hpv-impfung.htm
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2009, 14:35
blondchen blondchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 78
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Hallo,

also ich will es nur verstehen und keine miese Stimmung machen:
Was ich mich frage ist, wenn es hilfreich sein sollte, warum übernehmen die Krankenkassen dann nicht die Impfung bei infizierten Frauen über 17 bzw. 25 Jahren? Ich kenne keine weitere Krankheit wo man sagt, sie sind zu alt für eine
Impfung bzw. Medizin, übernehmen sie die mal selber, wenn sie helfen könnte.
Mir geht da irgendwie kein Licht auf.
Sehe ich da irgendwas falsch?

blondchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2009, 20:51
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Hallo blondchen,

du weißt ja nicht,ob du mit 16 oder 18 infiziert bist.Lass es ein anderen HPV high risk Typ sein,dann nützt dir die Impfung sehr wohl was.Da du das jetzt aber anscheinend nicht weißt,wäre alles andere reine Spekulation.Ich schließe mich im grossen und ganzen Jannalie an.
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (01.03.2009 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2009, 22:08
blondchen blondchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 78
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Hallo Tiffany,

na klar weiß ich das
Ich habe 16 und 18 und daher wäre ja aus dem Zitat von Jannalie Cervarix
möglich. Nur meine FÄ meinte eben, das muss das Immunsystem selbst machen.
Und wie schon erwähnt, wenn es doch helfen könnte (da teilen sich wohl die Meinungen), wieso wird die Kostenübernahme dann von der KK verweigert?

blondchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2009, 12:02
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 260
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Ich nehme an, dass es dazu noch keine rein wissenschaftliche Erkenntnisse gibt. Somit zögern die Krankenkassen. Diese Erkenntnisse sind wahrscheinlich Ergebnisse einer Selbstversuchsreihe.
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2009, 13:00
Benutzerbild von Sylve
Sylve Sylve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Warum kann mich keiner verstehen?

Hallo,

habe auch PAP III, PAP IVa, Konisation & schließlich vor 2 Wochen eine Trachelektomie im Benjamin Franklin in Berlin hinter mir.

Habe bei den Beratungsgesprächen im Krankenhaus die Ärzte gefragt, ob eine Impfung bei mir noch sinnvoll ist & ob sich mein Partner vorsichtshalber auch untersuchen lassen sollte. Habe als Antwort ein definitives NEIN erhalten.

(leider war ich die meiste Zeit bei dem Gespräch in Tränen aufgelöst & kann mich nicht mehr 100% an die Begründung erinnern. Aber es ist irgendwie darauf hinausgelaufen, dass ich mir die Viren ja auch schon vor 10 Jahren irgendwo geholt haben könnte & es jetzt zu spät sei. Weil wenn man die Viren einmal hat, hilft auch die Impfung nicht mehr ...)

Grüsse
Sylvie

PS: Find es auch eine Schweinerei, dass die Krankenkassen nur in einem bestimmten Alter bezahlen. Aber inzwischen muss man ja sogar für manche Vorsorgeuntersuchungen beim FA zahlen ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55