Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 26.02.2009, 22:59
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo rudi,
irgendwie müssen wir frauen ja zusammen halten

schön dass merci heute einen guten tag hatte. ich hoffe das die heidelberger strategie weiterhin so gute resultate erzielt. ich wünsche es euch von herzen.
jetzt erholt euch erst mal von der anstrengenden reise und geniesst euer schönes zuhause.
eine gute nacht wünscht euch
brigitte
  #422  
Alt 27.02.2009, 20:11
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo meine Lieben
Also,heute war Blutbild.Ergebnis....hm....naja
Rotes Blutbild extrem schlecht.Gefahr von inneren Blutungen.
Leberwerte teils höher,teils niedriger,gesamt betrachtet stabilisiert bzw. leicht verbessert.
Entzündungswerte extrem erhöht(war aber klar,aufgrund der Mund-Pilzinfektion).
ABER:
Der Tumormarker der damals bereits explodierte,hat sich nochmals verdreifacht.Haben heute in Heidelberg angerufen,dort sagte man uns dass der Tumormarker-Wert (in unserem Falle der NSE) während der Chemo nichts zu bedeuten hätte und wir dem momentan keine weitere Bedeutung beimessen sollen.
Nur lese ich doch so oft dass der Tumormarker doch während der Chemo zurückgeht im Falle eines Ansprechens,oder? (aber vielleicht-ich hoffe- hängt es damit zusammen weil bei uns eben ein anderer Marker verwendet wird-eben der NSE)
Ansonsten alles ok,fühlt sich ein bisserl schwächer als sonst,aber alles im Rahmen.
Ach ja....Trillerpfeife hat sie noch keine ......bin ich froh
Liebe Grüße ,
Rudi
  #423  
Alt 27.02.2009, 20:49
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo rudi,
ok, das merci noch keine trillerpfeife hat ist vielleicht gar nicht so schlecht, denn eine posaune ist eventuell in eurem grossen haus eher angebracht?

zum tumormarker kann ich selber leider nichts beitragen. da kenn ich mich mit diesem nicht aus. aber wenn "die heidelberger" euch diese auskunft gegeben haben, und die ist doch weiss gott nicht schlecht, dann solltet ihr dieser auch vertrauen. und dass merci ein bischen schwach ist, DAS ist doch normal während der chemo.
und der ganze stress der reise sitzt der armen sicher auch noch in den knochen.

passt gut auf euch auf und ich wünsche alles liebe
brigitte
  #424  
Alt 27.02.2009, 22:08
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Brigitte!
Nein,nein,das mit der Posaune wäre dann doch zu arg
Jetzt war leider wieder Riesenstreit daheim,.....wegen beider Familien und so....wegen Behandlung usw.....
Meine arme kranke Frau liegt nur da,kriegt alles mit....fühlt sich noch schuldig,weint dann auch ,dabei kann sie gar nix dafür und mischt sich auch sonst nie ein
Wisst ihr,am liebsten würde ich meinen Engel nehmen und gaaaanz weit weg.Aber das geht halt leider nicht.
Man kann sich das gar nicht vorstellen was sich da manchmal abspielt.Die Leidtragende dabei ist leider meine Frau.Ich könnte heulen.......
Ach,ist alles eine lange Geschichte....ich schreibe euch das alles mal genauer.
Lieben Gruss
Rudi

Geändert von rudi1970xxx (27.02.2009 um 22:11 Uhr)
  #425  
Alt 27.02.2009, 22:37
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
mein ganzes mitgefühl!!!!!
es muss schlimm für merci sein, sicher fühlt sie sich schuldig wenn sich beide familien "um sie" streiten.
kannst du da nicht ein machtwort sprechen? so nach dem motto: entweder herrscht hier im hause ruhe oder raus??
aber sicher spielt die momentane abhängigkeit da auch eine rolle denn ohne die familie wäre es für dich und merci noch schwerer.
ich drück dir die daumen dass es sich "in grenzen hält".
eine ruhige nacht wünsche ich euch
brigitte
  #426  
Alt 28.02.2009, 09:15
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
ich möchte mich Brigitte anschließen!!!! Es tut mir unendlich leid und dann noch Streit im Haus.....neeeee,geht gar nicht!!!!
Bei mir war meine Mutter immer der Streitpunkt und mein Mann hat sich immer ruhig verhalten, ich denke vielleicht ist es sinnvoll so wie Brigitte gesagt hat ein Machtwort zu sprechen!!!! Guter Rat ist teuer.....zumal mein Mann auch keins gesprochen hat!!! Dem Lieben FRIEDEN wegen!!!!
Ich hoffe ihr konntet nach der Aufregung wenigstens etwas schlafen!!!
ich denke an euch.....gaaaaaanz liebe Grüße an deine LIEBE Frau!!!!

LG Heike
  #427  
Alt 28.02.2009, 10:37
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
ich kanns mir lebhaft vorstellen.....
Das ist so ähnlich wie...viele Köche verderben den Brei......nicht wahr???

Aber wenn ALLEN klar gemacht wird, dass es deiner Frau bei diesen
Streitereien nur noch schlecht geht, ja dannn........evtl.

Ich wünsche euch ein gutes WE ohne Streit und ohne weitere Beeinträchtigungen.

Alles Liebe
Petzi59
  #428  
Alt 28.02.2009, 13:55
Benutzerbild von Lara38
Lara38 Lara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo,
oh du armer Rudi.... und oh du noch viel ärmere Merci,

die Familie ist sicherlich sehr verzweifelt und aus lauter Verzweiflung wird das vergessen, was höchste Priorität haben sollte: Merci zu schonen.
Wenn schon aus dieser Verzweiflung heraus Diskussionen und Streit entstehn, warum nur direkt vor Merci?? Ich möchte mich meinen Vor-Schreiberinnen anschließen. Das geht gar nicht in Mercis Anwesenheit. Solche Diskussionen sollten außer Haus vorgenommen werden. Merci braucht all ihre Kraft, um gegen ihre Krankeit anzukämpfen... und zwar all ihre Kraft.

So... und weiter gehts mit:
jedes Mal, wenn ich an euch denke, schicke ich ein großes Kraft-/Energie-Paket zu euch hin. Beim nächsten Gedanken geht schon das nächste Paket los..... und das nächste..... und das nächste......

LG, Lara
__________________
Mein Tat (der tollste Vater aller Zeiten): 31.08.45 - 21.2.07 (61 J.) BSDK
..und seine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..
  #429  
Alt 28.02.2009, 15:23
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo meine Freunde.....
Ihr habt alle so recht.
Wollte grad anfangen ausführlich zu schreiben,aber bitte verzeiht,ich kann mich momentan nicht dazu aufraffen.
Habe mich im Keller verschanzt,bin sehr traurig,und ich vermisse meine Frau!
Aber ich will ja nicht anecken,oder Grund für irgendeine nächste Streiterei sein.....deshalb der derzeitige Rückzieher meinerseits.
Sorry,ich schreibe das später alles genauer.
Viele liebe Grüße
Rudi
  #430  
Alt 28.02.2009, 15:56
engel5055 engel5055 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Neckar-Odenwald-Kreis
Beiträge: 65
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi, hab mich so gefreut, dass es deiner frau soweit gut geht und ihr alle wieder gut daheim angekommen seid, und jetzt, - erfasst mich eine traurigkeit, kann mir andeutungsweise vorstellen, was bei euch abläuft. habe, als meine mum von uns gepflegt wurde, auch "so komische sachen", ich weiss nicht, wie ich es ausdrücken soll, erlebt, so ne art machtkampf. war damals schon krank, habe solche dinge auch nie verstanden. ach lieber rudi, ich schicke dir und deiner lieben frau ein drückerli. beruhige dich viell. erstmal, viell. kommen sie ja drauf. ich hoffe es für euch. liebe grüsse, helga
  #431  
Alt 28.02.2009, 17:20
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
ich finds ok wenn du dir eine "auszeit" im keller nimmst. manchmal ist rückzug klüger als kämpfen.
mein mann hat da immer einen tollen spruch: wenn einer nicht will, können zwei nicht streiten. ich hab das jetzt mal so frei aus dem spanischen übersetzt. aber recht hat er. lass zumindest DU dich nicht auf diese machtspielchen ein. tja, und eigentlich sollte man (zumindest bei deinen eltern) eine gewisse intelligenz voraussetzen
aber ..... aber ......
halt die ohren steif und wichtig ist doch dass merci DICH liebt, die anderen respektiert sie nur. und solange du das weisst müsste es dir doch schnell wieder ein kleines bischen besser gehen.
alles liebe brigitte
  #432  
Alt 28.02.2009, 19:05
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Vielen lieben Dank......
Es geht schon besser.Es gab eine Aussprache ,und ich hoffe es hat geholfen.
Glücklicherweise kam heute mein Bruder zu Besuch,er ist quasi neutral,und ich denke es hat gut getan dass wieder einmal richtig gesprochen wurde-miteinander,nicht gegeneinander.
Mir geht´s schon ganz ok,aber das ist nicht so wichtig.
Hauptsache die Gemüter haben sich beruhigt und meine Frau ist nicht mehr in der Zwickmühle.
Ich danke euch
Lieben Gruss
Rudi
  #433  
Alt 28.02.2009, 19:09
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
Gott sei Dank hat sich die Lage beruhigt
Ich wünsche euch von Herzen ein ruhiges Restwochenende
ohne Beschwerden und Schmerzen.
Einen lieben Gruss an Merci und eure Tochter.
Petzi
  #434  
Alt 28.02.2009, 19:24
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
es ist sehr schön das sich die Lage beruhigt hat.
Aber du hast geschrieben das es dir gut geht und das das nicht so wichtig ist!!! Ich denke das es ebenso sehr wichtig ist wie es dir geht!!!!
Ich hatte BK!!! und alle erkundigten sich nach mir. Dabei hätte mein Mann auch mal zuspruch und etwas verständnis gebraucht!!! Leider haben sich die männer abgewand,konnten wohl nicht mit der Situation umgehen!!! Es tat mir sehr leid für meinen Mann!!!
Deshalb möchte ich mal sagen das ich die allergrößte Hochachtung vor dir habe und ich denke das du ein sehr starker Mann bist! und ich finde es auch toll von dir das du den mut und die kraft hast dich hier auszutauschen!!!
ich freue mich von euch zu hören!!!! Und es freut mich auch zu hören wie es DIR geht!!! Denn auch du bist ein wichtiger und sehr wetvoller Mensch,Vater und Ehemann!!!
ich wünsche euch/dir sehr viel Kraft und ein etwas erholsameren Sonntag!
LG Heike
  #435  
Alt 28.02.2009, 21:13
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

liebe heike,
du sprichst mir aus der seele. ich hatte auch brustkrebs und habe mehr oder weniger dieselben erfahrungen gemacht. mein mann hat auch sehr gelitten. aber "meistens" können männer sich nicht so gut austauschen.

deshalb ist "unser Rudi" wirklich eine tolle erfahrung.
(LIEBER RUDI DU HÖRST JETZT MAL NICHT HIN)

liebe merci,
du kannst stolz sein auf dein prachtexemplar von ehemann!!!! und ich glaube viele frauen würden gerne solch ein juwel an ihrer seite haben.
aber da du auch so eine tolle frau bist, also kurz und bündig: IHR HABT EUCH VERDIENT.

jetzt aber genug des lobes.
ich freu mich dass sich der streit "beigelegt" hat. oft sind es missverständnisse weil man einfach nicht gelernt hat MITEINANDER zu reden. das stimmt schon. aber man/frau lernt ja nie aus.
hoffe dass es weiter so geht.
gehts merci gut?
liebe grüsse und ein schönes woende.
ich fliege am montag für 2 wochen nach deutschland werde mich aber so weit es mir möglich ist weiter nach eurem wohlbefinden erkundigen und unterstützen.
haltet die ohren steif und auf dass es weiter bergauf geht.
brigitte
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55