Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2009, 17:47
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Hormonabhängiger BK

Hallo,

das Östrogen wird nicht nur in den Eierstöcken gebildet, auch im Fettgewebe und ich glaub in der Nebenniere. Soweit ich weiß, ist es völlig ausreichend, die entsprechenden Medikamente (Tamoxifen und Zoladex/Enantone) zu nehmen. Wenn man die nicht verträgt oder nicht will und kein Kinderwunsch mehr besteht, könnte man natürlich über die Entfernung der Eierstöcke nachdenken.

Ich habe auch mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass Testosteron im Körper zu weiblichen Hormonen verstoffwechselt werden kann. Das würde wohl nix bringen. Das mit den Hormonen ist wohl eine hochkomplizierte Sache.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2009, 17:54
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Hormonabhängiger BK

Hallo Zitronengras,

Ja, extrem hochkompliziert
Fettgewebe habe ich ja fast keins. Daher kann es nicht kommen. Und die Nebenniere? ... kann man auf die nicht auch verzichten? naja, wirklich nicht einfach.

Aber das mit der Umwandlung von zugeführtem Testosteron zu weiblichen Hormonen habe ich noch nie gehört. Dann würde ja die Gabe bei transsexuellen Frauen die eine Geschlechtsangleichung anstreben, auch nichts bringen. Und dort wird es ja meines Wissens recht erfolgreich eingesetzt.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2009, 18:00
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Hormonabhängiger BK

Keine Ahnung, kann auch sein, dass ich es falsch verstanden habe. Ich würde dazu einen Onkologen (oder Endokrinologen) befragen. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass es so einfach ist und das Testosteron Östrogenbildung verhindert. Zudem: würde Frau dann nicht zum Mann mutieren?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2009, 18:04
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Hormonabhängiger BK

Zitat:
Zitat von Zitronengras Beitrag anzeigen
Zudem: würde Frau dann nicht zum Mann mutieren?
Ja, wahrscheinlich. Aber diese kleine Nebenwirkung würde in Kauf nehmen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2009, 18:49
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Hormonabhängiger BK

hm...die "radikale" methode, also die entfernung der ovarien wurden meiner mutter auch schon angeraten......
ein arzt meint,dass hormonabhängiger BK auch häufig mit dem ovarialkarzinom korreliert?!!?!?

aber wozu den körper immer weiter zu belasten,man kann sich ja nicht alle möglichen organe wegschnipseln lassen!?
schwierige frage-....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2009, 21:30
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Hormonabhängiger BK

hallo ihr lieben!


ich dachte,dass es vielleicht für den einen oder anderen interessant ist zu lesen.auf anraten der ärzte werden bei
meiner mama jetzt morgen beide eierstöcke samt einer 5cm großen eierstockzyte entfernt.

und mit meinem nervenden nachragen hab ich auch in erfahrung gebracht,
dass das risiko brustkrebs zu bekommen nach 5 jähriger hormoneller zusatzbehandlung bei bis zu70% liegt.....HAMMER

Geändert von Katrin_w (16.06.2009 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55