Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2009, 10:46
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

hi silvi

ja, ich weiss es ist eine echt niederschmetternde diagnose wo einem die füsse unter boden wegreisst, es war bei uns auch so... ohne irgendeine vorwarnung, und doch war paps in ständiger ärztlicher kontrolle wegen diabetes und herz und amputierten zeh etc... und dann letzten sommer bekam er plötzlich so wahnsinns wassereinlagen in beinen und bauch und dann wurde die diagnose gestellt. der tumor war durch die pfortader schon bis ins herz gewachsen, keine heilung mehr möglich. behandlung wäre einzig noch die medithera mit nexavar in frage gekommen, doch diese wurde von der kk nicht bezahlt weil keine gewebeprobe genommen wurde. diese konnten sie nicht nehmen, weil mein paps sonst verblutet wäre, und den blutverdünner abstellen wäre ohnehin schon dann sein ende gewesen... er hatte so viele durchblutungsstörungen und gerinnsel überall... es ist einfach tragisch, wieviel leid ein mensch ertragen muss... wenn ich da an meinen papa denke, er hat schon so viel durchgemacht und dann noch das...
und die diagnose kam im letzten september und er ist vor zwei wochen daran gestorben... mann, es tut einfach so weh... zusehen und nicht helfen können ist echt das, was einem am meisten fertig macht...

ich wünsche dir und deinem mann alles alles gute und viel kraft
und halte mich auf dem laufenden...

liebe grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2009, 11:08
Fabi Fabi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 49
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Laemmchen,

bin auch hier im Forum gemeldet, aber unter "Rippenfellkrebs"...Auch mir tut Dein Schicksal ganz schrecklich leid..Dein sowie auch all der anderen...
Wir sitzen alle im gleichen Boot...Ganz schrecklich...Wollte Dir nur in kurzen
Sätzen meine Geschichte mitteilen....
Mein Vater hat 40 Jahre mit Asbest gearbeitet. Bei ihm wurde vor 5 Wochen
Asbestose festgestellt sowie ein epitheolides PM.. Nicht operable.Es werden
auch keine Chemos gemacht sondern nächste Woche mit Bestrahlungen begonnen...Ich hoffe nur dass er noch ein paar Jahre schafft. Er ist 63 Jahre
alt.Habe nur noch ihn aus meiner Familie....aber das was ich eigentlich mitteilen wollte ist, dass bei ihm vor 10 Jahren Leberzirrose diagnostiziert
wurde. Er auch diesbezüglich damals im Krankenhaus war und die ganzen Jahre
auch darauf behandelt wurde...Muss aber sagen nur "Tablettenmässig"....
Als er jetzt bezüglich des PM im Krankenhaus lag, konnten die Ärzte nicht
100 % mehr die Leberzirrose diagnostizieren....Die Leber ist zwar geschädigt
aber wohl nicht mehr in dem Umfang....Deswegen wird jetzt auch erstmal keine Chemo für den Rippenfelltumor gemacht....Gallenprobleme hat er auch und leichte Diabetes....
Es ist alles ganz ganz traurig hier im Forum aber man darf nie die Hoffnung und den Glauben aufgeben...Bei jedem Menschen verläuft jede Krankheit anders...
Die Chancen sind ja bekanntlich sehr gering aber es gibt immer noch Wunder.... Mein Vater z.B ist sehr gut drauf. Es geht ihm z.Zt auch gut...
Hoffe das bleibt auch erstmal so.....
Dir und alle anderen im Forum wünsche ich ganz viel Kraft und alles alles Gute...

Liebe Grüsse
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2009, 08:03
laemmchen44 laemmchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 25
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Ihr Lieben, die Ihr mich aufzumuntern versucht... ich will Euch den aktuellen Stand mitteilen:

Vor 3 Tagen waren wir so verzweifelt, da hat mein Mann mir vorgeschlagen einen Professor von der Berliner Charité anzurufen bei dem er sich schonmal ambulant vorgestellt hatte. Das ist ein Leberspezialist. Gesagt, getan, der Prof. meinte die sollen in dem anderen Krankenhaus keine Untersuchungen mehr machen und ihn zu ihm verlegen lassen. Es ist nicht gut, wenn sie ihn da ohne Essen und trinken und nur mit Tabletten, die im Kopf blöd machen rumliegen lassen.

So haben wir das vorgestern gemacht...es ging besser, er hat gegessen und fasste wieder etwas lebensmut, und ich auch. doch gerade klingelte das telefon.. er hat blut im urin, es ist wohl so doll, dass sie ihn in vollnarkose legen wollen um das zu stoppen. er weint und sagt er kommt nicht mehr raus... und ich weine mit..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2009, 12:30
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

oh lämmchen

dass tut mir so schrecklich leid für dich und deinen mann. ich kann dich sehr gut verstehen und nachvollziehen wie es euch geht.
hat man denn immer noch keine definitive diagnose?
aber das mit der vollnarkose finde ich etwas krass?!
hm... schwer etwas dazu zu sagen. mein papa hatte kurz vor seinem tod auch blut im stuhl und blutete aus dem mund und nase... da hat man mir gesagt dass sei "normal" bei dieser einer krankheit...
ja, und am selben abend ist er dann für immer eingeschlafen...
also ich denke, solange er "nur" blut im urin hat, kann dass evtl. auch eine nebenwirkung von einem medi sein oder so... aber behalte das unbedingt im auge... dass ist nicht gut... er könnte innerlich verbluten...
sorry, ich will dir keine angst machen, ich kann nur sagen wie es bei uns war...

ich wünsche euch alles erdenklich gute

bis bald

liebe grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2009, 21:02
laemmchen44 laemmchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 25
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Jacky,

also das mit dem Blut im Urin - ich gebe vorsichtig Entwarnung! Puh!!!

Letzte Woche auf der Intensivstation hat eine Schwester versucht ihm einen Blasenkatheter zu legen, dabei hat sie ihn verletzt und er hatte fürchterliche Schmerzen. Der Urologe heute meinte Blase und Nieren sind völlig o.k, und es hat auch von alleine aufgehört, er meint es liegt an der Verletzung von letzter Woche.

Ansonsten ist der Zustand unverändert, er ist schwach, hat aber ein bisschen gegessen. Morgen machen sie eine CT von der Leber um zu sehen wie groß der Tumor nun ist und was sie dann machen ist noch offen. In dem neuen Krankenhaus fühlt er sich viel wohler und sie machen uns auch etwas Mut. Schon allein dafür hat sich der Wechsel gelohnt. Heute hat er auch wieder 2 Bluttransfusionen bekommen, denn er ist immer noch blutarm, soviel hat er verloren. Ich hoffe sie tun ihm gut.

Ich bin momentan nur noch leer... die ganze Kraft nehme ich immer mit ins Krankenhaus und lasse sie da... ich Danke Dir für die lieben Wünsche und Gedanken, nehme sie gerne an! Tut gut!

Lieben Gruß
Silvi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2009, 15:27
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Silvi, ich konnte für einige Tage nicht an den PC- es hat sich ja wieder viel getan- zumindest freut es mich, daß Dein Mann sich in der neuen Klinik wohler fühlt als vorher... ich schreib Dir jetzt noch eine PM.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2009, 06:46
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

hi lämmchen

dass freut mich, dass es wenigstens von der niere etc. her nichts schlimmes ist. oh mann, ich weiss gar nicht mehr was ich dir noch schreiben soll, ich kann dich so gut verstehen und alles so nachvollziehen...
ich vermisse meinen papa so sehr, ich war doch im letzten halben jahr jeden tag für ihn da und habe mein möglichstes für ihn getan. so hat sich unsere beziehung noch intensiviert, und so schmerzlicher ist der abschied...

ich wünsche euch alles liebe und gute und hoffe, bald wieder was von dir zu lesen

liebe grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2009, 22:18
abicim abicim ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 9
Böse AW: vermutlich Leberkrebs

halli hallo zusammen,

ich bin die schwester eines krebskranken...bei meinem bruder wurde vor ca.7 wochen ein bösartiger tumor mit metastasen festgestellt, seither wurden nur tests bzw. untersuchungen gemacht. Schließlich hies es gestern dass es zu fortgeschritten sei und eine Behandlung nicht mehr möglich wäre! Seine Knochen wurden 10 tage lang bestrahlt und ansonsten wurde nichts gemacht. bitte schreibt mir kann das wirklich so sein dass nichts mehr gemacht werden kann???? bitte bitte gibt mir ne antwort ich komme nicht mehr weiter..... allen krebskranken und deren angehörige wünsche ich viel kraft
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2009, 09:06
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Abicim, hat Dein Bruder denn primären Leberkrebs (HCC) oder sitzt der ursprüngliche Krebs woanders und er hat Metastasen in der Leber? Je nachdem wird nämlich anders behandelt und Du bist im Leberforum nicht richtig aufgehoben. Von Bestrahlung der Knochen bei primärem Leberkrebs habe ich nämlich noch nie gehört...
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.03.2009, 20:20
Benutzerbild von Limette07
Limette07 Limette07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Rhld-Pfalz
Beiträge: 53
Frage AW: vermutlich Leberkrebs

Zitat:
Zitat von laemmchen44 Beitrag anzeigen
Ihr Lieben, die Ihr mich aufzumuntern versucht... ich will Euch den aktuellen Stand mitteilen:

Vor 3 Tagen waren wir so verzweifelt, da hat mein Mann mir vorgeschlagen einen Professor von der Berliner Charité anzurufen bei dem er sich schonmal ambulant vorgestellt hatte. Das ist ein Leberspezialist. Gesagt, getan, der Prof. meinte die sollen in dem anderen Krankenhaus keine Untersuchungen mehr machen und ihn zu ihm verlegen lassen. Es ist nicht gut, wenn sie ihn da ohne Essen und trinken und nur mit Tabletten, die im Kopf blöd machen rumliegen lassen.

So haben wir das vorgestern gemacht...es ging besser, er hat gegessen und fasste wieder etwas lebensmut, und ich auch. doch gerade klingelte das telefon.. er hat blut im urin, es ist wohl so doll, dass sie ihn in vollnarkose legen wollen um das zu stoppen. er weint und sagt er kommt nicht mehr raus... und ich weine mit..
Hallo,

kannst Du mir den Namen des Profs sagen?? Ich wollte auch in die Charité falls mein Verdacht auf Primär-Leber-Ca sich bestätigt

Liebe Grüße
Limette
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55