Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.11.2003, 00:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behandlungsmethoden nach Diagnose Darmkrebs

Hallo Manfred!

Du hast Recht. Bei vielen GEschichten steht eine gute Verkauftstaktik hinter. Aber ich glaube, du schießt da etwas über das Ziel hinaus. Denn sag mal jemanden,der schwer Krank ist, er soll 42 Tage ausser Wasser nichts zu sich nehmen. Aber Du sagst damit etwas was, ich auch voll unterstütze: Es gbt nämlich Dinge auf dieser Welt, die sind nicht richtig zu erklären. Dinge wo normale Medizin versagt und Menschen auf ganz natürliche Weise geheilt werden. Also, wenn man sich nicht ausschließlich auf die Medizin verlassen will, oder sie bisher nicht so gewirkt hat, warum soll man dann nicht auch alternative Möglichkeiten probieren?
Und zum Thema Gemüse etc. Wo bekommt man den heute noch vernünftiges Gemüse? Ich habe letztens eine Studie gesehen, wo untersucht wurde, wieviel an Vitaminen, Enzymen etc 1996 noch in Gemüse und so weiter vorhanden waren, im vergleich zu 1985. Das ist erschreckend ! Man kann fast nehmen was man will. Ein Beispiel: 100 Gramm Spinat hatte 1985 noch 62 milligramm Magnesium. 1996: 19 milligramm. Das sind MINUS 68%. Es hatte 1985 noch 200 mg Vitamin B6. 1996 82mg.Das sind MINUS 59%. Und an Vitamin C hatte es 1985 noch 51mg und 1996 21 mg. Das sind MINUS 58%. Wenn man diese Werte sieht, dann wird einem ganz anders, weil das waren Werte von 1996. Heute haben wir Ende 2003.Also fast 7 Jahre später. Zwischen 1985 und 1996 lagen 11 Jahre. Was meinst Du, was heute noch in dem Gemüse übrig geblieben ist? Und das erschreckende ist, dass die Studie auch gezeigt hat, dass in BIO-Gemüse ganz genauso wenig an Vitaminen etc. übriggeblieben ist. Woran liegt das ? Ganz einfach. Früher konnten sich die Bauern leisten, Brachwirtschaft zu betreiben. Das heißt also, sie konnten ihre Felder immer wieder brach liegen lassen, damit diese sich wieder Erholen, was die Nährstoffe angeht. Heute kann sich das kein Bauer mehr leisten. Auch die Bio-Bauern nicht. Das bedeutet, alle Böden sind völlig ausgedörrt. Naja, und eine Pflanze, die auf ausgedörrten Boden wächst und keine Nährstoffe bekommt, ist selbst auch "leer". Eigentlich logisch.
Was ich damit sagen will ist. Auch die große BIO-Welle, die zur Zeit über Deutschland herschwappt ist ein ganz großer Marketing-Witz!
Aber ich gebe Dir grundsätzlich Recht. und die Aloe Vera-Produkte, die ich nehme, sind völlig ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze. Und das Problem was ich habe ist eben auch, dass ich keinen großen garten habe, in dem ich viele Aloevera-Pflanzen anbauen könnte. Erstens würde das zu lange dauern und ausserdem fehlt uns hier in unseren breitengraden sie Sonne, damit die Pflanze richtig wächst. Das was die Aloe ausmacht ist vor allem das zusammenspiel von vielen Vitamiten, Enzymen etc. Es hilf nämlich nicht wenn man sich einseitig mit Vitaminen und so versorgt. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass es letztlich nicht die Menge oder so ausmacht, sondern das ganzheitliche sortiment an Stoffen die der Körper braucht.und die Aloe VEra-Pflanze produziert fast alle dieser Stoffe, die der Mensch braucht. Es wurden inzwischen fast 200 dieser Stoffe in der Pflanze wissenschaftlich nachgewiesen. Das ist es auch, was hinter diesem immer so angepriesenen "Wunder" das die Pflanze verspricht, steht. Es ist letztlich kein wunder, sondern einfach nur die Tatsache, dass die vielen inhaltsstoffe des Saftes das Immunsystem des Körpers massiv stärken und der Körper so seine Selbstheilungskräfte weiderbekommt. Deshalb ist der Saft auch gegen so viele Krankheiten gut. Dem Körper wird nur geholfen sich selbst zu helfen.
Übrigens, ich habe Deine Antwort auch nicht als "Angriff" gewertet. Ich fand deinen beitrag gut und das ist auch eine vernünftige Grundlage für eine kleine Diskussion.
Gruß, Rouven.
Mogvai@gmx.com
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Siegelringzellkarzinom C-16.9G, Diagnose vor 8 Monaten linne72 Magenkrebs 10 04.06.2007 20:19
Diagnose Darmkrebs traf wie ein Hammer! Vivi0204 Forum für Angehörige 58 27.11.2006 21:01
Bei welchem Arzt wurde Darmkrebs festgestellt ? Darmkrebs 18 30.12.2004 10:57
Diagnose Darmkrebs Darmkrebs 42 28.08.2003 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55