Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.03.2009, 09:02
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich auch endlich mal wieder melden.

Wir hatten 1 Woche Urlaub und daheim gehe ich fast nie an den Compi, weil wir dort quasi noch in der Steinzeit leben. Analoger Anschluss, 4 Jahre alten Lap.... etc.. Das macht nicht wirklich Spaß.

Leider mussten wir am Karnevaldienstag mit unserer Amy-Katze zum TA. Sie hat sich seit geraumer Zeit sehr viel geleckt. Die Hinterbeine fingen an kahl zu werden. Unser heimischer TA (für Pferde absolut kompetent, aber bei Kleintieren....naja) hat es sich angeschaut und meinte: nur beobachten. Wir haben auf Milbenfall o.ä. getippt und erst mal Stronghold besorgt und beide Katzen damit behandelt. Leider leckte Amy weiter und weiter. Also Termin beim kompetenen TA gemacht, der nach ca. 5 Min. die Diagnose hatte. Chronische Blasenentzündung. toll toll toll. Dann gab's noch einen Ultraschall. Harngries und -steine sind auch vorhanden. Antibiose, Metacam + spezielles Diätfutter und ab nach Hause. Freitag gehts zur nächsten Antibiosespritze.

Momentan tendiere ich dazu, die beiden Katzen auf Rohfütterung umzustellen. Muss mich aber erst noch ein bisschen kundiger machen.

Dabei kann ich dann am Freitag direkt den Lucky-Hund mitnehmen. Bei ihm haben wir am After ein kleines Gewächs gesehen. Hoffe, dass es "nur" eine volle Analdrüse ist. Drückt mal bitte die Daumen.

Ansonsten waren wir recht "faul" im Urlaub, was man eben so als faul bezeichnet, wenn man 9 Tiere rund ums Haus hat.

Für die nächsten Wochenenden haben wir uns dann noch mal die Extraportion Arbeit aufgehalst. Freunde von uns züchten Alpakas . Die sind ja herzallerliebst und soooooo hübsch. Da die Beiden an den WE auf Zuchtschauen fahren, dürfen wir die restliche Bande (ca. 36 Stück) hüten, füttern, misten etc.. Außerdem haben sie auch noch drei Pferde.... wer sonst keine Arbeit hat. Trotzdem freu ich mich sehr darauf.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55