Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2009, 02:42
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Wie schön, Jasmin, ich freu mich so für Dich
Jetzt bist Du mit Deinem Baby in Sicherheit und kannst Dich ungetrübt auf Dein Mutterdasein freuen.
Effie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2009, 12:44
Benutzerbild von Jasminda
Jasminda Jasminda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 92
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Danke euch beiden.

Nun habe ich es übrigens auch offiziell: mit dem entfernten Muttermal war alles in Ordnung.

Die Zeit rennt irgendwie, nächste Woche Freitag steht schon wieder die nächste Nachsorge an. Meine Hautärztin hat mir jetzt auch tatsächlich auf mein Bitten hin eine Überweisung in die Hautklinik ausgestellt, da ich ja dort meine Nachsorge machen möchte, eine Überweisung vom Hausarzt (so habe ich es bisher gehandhabt) allerdings leider nicht mehr ausreicht.

Mir geht´s nach wie vor bestens, nun habe ich nur noch knapp 6 Wochen vor mir, dann wird unser kleines Mädchen das Licht der Welt erblicken Ich habe eine ganz tolle Hebamme gefunden und werde nun voraussichtlich zu Hause entbinden. Ein Krankenhaus möchte ich nämlich eigentlich nicht mehr von innen sehen müssen

Liebe Grüße
Jasmin und Manija
__________________
Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war. Denn durch den Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln. (Seneca)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2009, 13:05
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

hallo jasminda, das sind ja tolle neuigkeiten, nur weiter so. wahnsinn wie die zeit vergehet, bald wird dein mädchen da sein.
alles liebe
gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2009, 20:56
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo Jasmin,

ja, die Zeit rennt

Und es schön zu hören, dass es Euch beiden gut geht.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2009, 00:39
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Liebe Jasmin,
ich bin sehr froh zu hören, dass bei Dir alles in Ordnung ist. Ich habe oft an Dich gedacht. Nun steht der freudigen Erwartung auf die Ankunft von Manija nichts mehr im Weg. Ich bin sicher, dass auch die Nachsorge keinen Befund ergeben wird.
Dir und allen anderen schöne, unbeschwerte Ostertage!
Effie
PS Bei meinem Freund ist auch alles ok.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2010, 20:00
Benutzerbild von Jasminda
Jasminda Jasminda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 92
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich so lange nicht gemeldet, nun wird es mal wieder Zeit.

Mir geht es nach wie vor gut, meine Tochter ist mittlerweile 8 Monate alt und ein kleines Energiebündel. Ja, und ich bin zum 2. Mal schwanger, mittlerweile in der 14. Woche.

Es gibt eine einzige Sache, die unser Glück ein klein wenig trübt: bei der letzten Nachsorge wurde festgestellt, dass in dem Hauttransplantat ein neues Muttermal gewachsen ist. Es befindet sich direkt am Schnittrand und die Oberärztin hat entschieden, dass es lieber so schnell wie möglich entfernt werden sollte. Am Dienstag ist es soweit. Ich bin ziemlich beunruhigt, hoffe aber, dass alles in Ordnung ist und es kein Rezidiv ist. Mein Tumor war ja eigentlich ziemlich dünn, ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass es mit dem Tumor zusammenhängt.

Danke fürs Zuhören, drückt mir bitte die Daumen. Ich berichte dann, sobald ich genaueres weiß.
__________________
Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war. Denn durch den Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln. (Seneca)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2010, 07:29
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

hi jasminda, das sind ja tolle neuigkeiten in eurer familie, ich wünsche euch alles gute.
wegen dem neuen nävi. auch ich hatte im vorjahr genau auf der lange narbe vom 1. melanom ein neues nävi. der arzt hat es auch gleich entfernt und es war nichts. dasselbe wünsche ich dir von ganzen herzen.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55