Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2009, 20:12
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Ich habe mal eine Frage

Hallo Jessy,

ich geh mal davon aus, dass du kein Fake bist. Du weisst doch, was das bedeutet? Ein Fake ist jemand, der sich hier aus irgendwelchen Gründen anmeldet, die aber nichts mit dem Krebs zu tun haben, um hier dann irgendwelchen Gelüsten oder auch Geschäften nachzugehen. Es gibt solche Menschen zur Genüge. Haben wir alles schon zigfach erlebt.

Aus verständlichen Gründen reagieren die Menschen in diesem Forum sehr viel anders, vorallem wesentlich heftiger, als in anderen Foren. Sie mögen keine neugierigen Zuschauer.

Tante Emma hat einen sehr guten Vorschlag gemacht. Suche den Kontakt zu deiner Klassenkameradin. Geh offen auf sie zu, ohne Heimlichkeiten und vorallem nicht aus Neugier!!! Sonst hast du schlechte Karten.

Vielleicht freut sie sich sogar darüber? Krebskranke, und vorallem Kinder und Jugendliche, werden oft ausgegrenzt von Ihresgleichen (das tut besonders weh). Du tust ja eigentlich genau das im Moment.


Alles Gute

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2009, 22:12
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Ich habe mal eine Frage

Gute Güte, ist es mal wieder soweit?

Ich möchte mal völlig wertfrei daran erinnern, dass wir hier in einem Krebs-Forum sind. Dieses Forum dient allen die es möchten oder müssen als riesige Sammlung von Informationen zu diesem Thema. Hier darf nicht nur geschaut werden wenn man bereits erkrankt ist, bzw. jemand aus dem Umfeld betroffen ist. Mindestens genau so wichtig ist zum Beispiel Prävention und Aufklärung über die Krankheit. Wie viele Menschen rennen z.B. noch durch die Weltgeschichte und glauben ernsthaft, dass Krebs ansteckend sein könnte?

Wenn ein Jugendlicher von sich aus etwas über diese Krankheit erfahren möchte und in aller Höflichkeit wie ich finde fragt, sollten wir als Wissende diese Antworten nicht schuldig bleiben.

Abschließend aber bitte noch dies: es ist Sache der Betreiber und Moderatoren zu entscheiden, wer hier hingehört und wer nicht. Es obliegt hier nicht den Usern, diese Entscheidung zu treffen.

@ Jessy
In der Tat wäre es wohl das Beste, Du würdest Dich wenn Du es Dir auch zutraust, mit dem Mädchen selber in Verbindung setzen. Ansprechpartner kann ja der Klassenlehrer sein... Versuche es mal.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2009, 02:29
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Ich habe mal eine Frage

Hallo blacksheep93,

möchte nun wirklich nicht den Eindruck erwecken, ich sähe dich lieber von hinten (wie man so schön sagt).

Also stell deine Fragen und es wird sich bestimmt jemand finden, der sie dir beantworten kann.


Gruss

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2009, 09:06
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Ich habe mal eine Frage

Hallo Jessy,

ich kann Dir sagen, wie das bei mir war.
Ich bekam die Chemotherapie ambulant in der Praxis eines Onkologen.

In einem kleinen Behandlungsraum standen 6 gemütliche Ledersessel mit Beistelltischen, Getränken und Zeitschriften. (Ich dachte zuerst, das sei ein weiteres Wartezimmer.)

Bevor ich die Infusionen bekam, wurde zunächst das Blut untersucht; ob ich die Infusion überhaupt vertrage.
Die Infusionsflüssigkeit ist oft farbig. Zuerst bekam ich jede Woche 3 Beutelchen. Das dauerte jedesmal bis zu 4 Stunden. Während der Zeit las ich oder unterhielt mich mit den anderen Patienten. Meist darüber, wie jeder die Chemotherapie so vertägt.

Dann fuhr ich mit dem Auto wieder nach Hause.
Also, da war wirklich nichts Sensationelles oder Geheimnisvolles dabei.

Ich finde es gut, wenn Du Dich dafür interessierst.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55