Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2009, 16:34
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Ich bin an einer der besten Uni-Kliniken in Deutschland, nämlich in Ulm, die arbeiten auch sehr viel mit der USA zusammen.
Meines Erachtens ist das die beste Klinik in Deutschland.
LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2009, 20:57
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Liebe Piepselmaus.
Es ist wohl kaum vorstellbar, was du gerade durchmachst. Und ich bin mir sicher, du hast eifrig gegoogelt und gefragt. Und deine Ärzte haben mit Sicherheit alle Informationswege abgeschritten. Du hast bestimmt nichts unterlassen, du hast nichts falsch gemacht.
Aber auch mir brennt diese Frage auf den Lippen: Wenn die Ärzte dir so wenig Hoffnung auf Heilung machen, warum wagen sie dann die zweite SZT nicht? Welche Alternative bieten sie denn? Wie konkret werden sie denn bei deinen Nachfragen?
Liebe Grüße und die allerbesten Wünsche von mir an dich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2009, 21:02
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo,

eine zweite KMT überlebt ein Patient innerhalb so kurzer Zeit nicht. Die Erfahrungswerte sagen das alle Patienten die in der kurzen Zeit 2 KMT hatten, verstorben sind, an Organversagen ect..
Das wollen die Ärzte verhindern, ich bekomme eine neue Studie, allerdings sagte der Arzt, die wird wenn dann mehr Erfolg bringen als eine zweite KMT.
Bei einem Rezidiv nach KMT stehen die Chancen so schlecht, das steht auch in meinem KMT Buch.

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2009, 21:25
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Danke für die Erklärung.
Und steht eine SZT noch in Aussicht, also nach Verstreichen einer gewissen Frist? Ich wünsche dir auf jeden Fall von Herzen, dass die Studie für dich ganz viel bringt.
Liebe Grüße.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2009, 11:51
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo,

werde ab sofort hier nichts mehr schreiben, habe meine Gründe dafür. Weiter lesen werde ich trotzdem.
Jeder der mir trotzdem schreiben will, kann es per PN tun, werd Euch auch auf jeden Fall antworten.

Liebe Grüße Sandy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55