Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2003, 15:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard zentraler venenkatheder (ZVK ) Alternativen?

Hallo Marie-Theres,
es freut mich wenn ich Dir mit der ein oder anderen Info weiterhelfen kann.Du hast Recht ich bin "etwas" älter(35) als Dein Moritz.Ich kann sehr gut nachvollziehen welche Gefühle Dich bewegen, bei meiner Familie war das nicht anders.
Ich habe mir die Informationen ähnlich wie Du auch via Internet während meiner Therapiezeit besorgt.Da ich leider keinen typischen, sondern eher problematischen Verlauf hatte habe ich mich zwangsläufig mit verschiedenen Therapien usw.auseinandergesetzt.
Dein Moritz hat auch großes Glück da er trotz seiner Diagnose ein frühes Stadium hat pt3 ( Primärtumor)ich nehme an exakt
Pt3,N0,MO ( keine Lymphknoten befallen = N = noodles( engl.);sowie M= Mestastasen =0).Dies ist alles noch Stadium I.
Ich hatte Stadium IIIb ,(Pt1,N0, M9)= 9 Mestastasen in Lunge od. Leber. Ich habe die Zeichen leider zu spät erkannt ausserdem hatte ich eine sehr ungüstige Ausgangslage in der Histologie( 80% Chorioncarcinom,+Seminom+Teratom). Das Chorioncarzinom ist sehr aggresiv und bildet schnell Metastasen in gut durchbluteten Gewebeteilen(Lunge,Leber).

Leider waren die Tumormarker nach 4 Zyklen PEB nicht im Normalbereich sondern weiter leicht erhöht. Mann hatte mich daraufhin in eine High Risk- Klasse eingestuft. 3 Monate nach Abschluss der ersten 4 Zy. tauchten dann neue Lungenmeastasen auf. Da man davon ausging das sich Resistenzen gegen die bisherige Chemo ergeben haben, erhielt ich ein Studienprotokoll für Patienten mit dem Stadium " Poor Prognosis". Es wurde alles auf eine Karte gesetzt, d.h. ein Protokoll welches innerhalb von drei Monaten das max. an Chemotherapie vorsieht( 3 Zyklen HD-TaxPEI mit 3x autologer Stammzelltransplantation)was man als Mensch verkraften kann.
Die Risiken an den Nebenwirkungen ( Sepsis usw.) zu versterben betragen hierbei bis zu 10%,-ich hatte leider keine andere Wahl und bin heute sehr froh ( 3 Jahre her)das ich das alles so gut überstanden habe.

Du wirst sehn Deinem Sohn wird es jetzt von Tag zu Tag wieder etwas besser gehen. Nur am Tag 9u. 16 wenn er Bleoymcin erhält ist man schon ziemlich fertig und bekommt ggfls. Fieber.
Ich hoffe das alles gut verläuft und Dein Sohn dann in ca.5 Wochen alles überstanden hat. Hinterher ist alles vergessen und 2 Zyklen sind gut zu ertragen.Wo wird Dein Sohn behandelt?? Ich habe gesehen das Ihr aus NRW kommt. Ich bin selbst in Düsseldorf und später in Marburg behandelt worden.

Alles Gute Rainer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knochenmetastasen - Wer kennt Alternativen? andere Therapien 5 09.03.2006 22:33
Alternativen gesucht Hirntumor 25 03.07.2005 08:58
Nachsorge Alternativen Nachsorge und Rehabilitation 6 04.04.2004 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55