![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moin moin
![]() liebe Eva, der Port ist dat Dingens was einem implantiert wird. Bei mir wird sitzt er rechts unterm Schlüsselbein. Links ging nicht, weil ich da Lymphome hatte und habe. Und der wird eigentlich nicht ständig gespült. Wenn ich zur Chemo einrücke, dann wird der einmal angestochen und die Nadel verbleibt bis ich wieder gehe. Gespült wird der dort eigentlich nur, wenn eine Infusion für diesen Tag zu Ende ist. Dann hängt da ein Schläuchelchen raus mit einem Käppchen. lieber Mano, Alkoholschmerzen am Arm, ja das hab ich auch noch nicht gehört. Dass das zum MH gehört weiss ich, aber am Arm. Andererseits, ich habe eine Bekannte mit foll. Lymphom (wie ich) die hatte ein Rezidiv am Oberschenkel. Fand ich auch ungewöhnlich. Schönen Tag, hier ist es trüb aber trocken - na wenigstens was ![]() Beate |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Manolito,hallo Beate!Jetzt ist es mir eingefallen:Kavakatheder nennt sich der Freund.Der Unterschied zum normalen Port ist der dass mehrere Anschlüsse vorhanden sind,wozu sich immer mit dem Normalen zufriedengeben?Kriegt man den nicht eh schon bei der Gewinnung gesetzt?Jedenfalls hängen da halt so ca 4 Schläuchlein weg weil man oft mehrere Sachen angehängt bekommt,Luxus pur!Und die werden regelmäßig gespült (glaub morgens und abends).Ärgere mich heute schon darüber,dass ich nicht ein bißchen Tagebuch geführt habe,man vergißt doch vieles.Und ich kann Euch nur immer wieder beruhigen:es passiert nichts Bedrohliches,man bekommt in der Regel ein paar Tage Fieber,aber gleich das entsprechende Antibiotikum und für jedes Wehwehchen gibt's was.Auch hab ich mir mit jedem Beutel Chemo gedacht:das brauch ich jetzt,das hilft mir das Alles loszuwerden und ich bin davon überzeugt dass der Körper das viel besser annimmt,wenn man sich nicht dagegen wehrt.Und es gibt dann auch hinterher soviele Momente,die das alles aufwiegen.
So und jetzt konnt ich mich wieder einmal nicht stoppen,wünsche Euch noch was Schönes,liebe Grüße Eva |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hi Eva,
also ich denk mal, wie auch immer der Anschluss heisst, ich werd mir nicht nochmal sowas Extravagantes legen lassen. Der Sheldon bei der Stammzellernte hat mir schon echt gereicht. Die Rückgabe der Stammzellen soll über den Port laufen, das haben die mir versprochen und da bestehe ich drauf! Ich kann schon sehr stoisch sein und was aushalten, aber ich mach schon so lange damit rum, manchmal ach eigentlich schon lange, hängt mir das alles ziemlich zum Hals raus und ich versuche so wenig wie möglich 'Umbequemlichkeiten' zuzulassen. Liebe Grüsse Beate |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Beate,
mein Mann hatte bei der allogenen einen ZVK (weiß nicht, ob es das gleiche ist wie ein Kava), da konnten auch verschiedene Sachen angehängt werden (mussten ja auch, aber das ist bei der autologen was anderes). Jedenfalls ist der ZVK nicht zu vergleichen mit dem Sheldon, der ist ja viel dicker. Der ZVK ist nicht so dick, mein Mann hatte ihn ja die ganze Zeit bei der allogenen - das einzige, was manchmal lästig war: er wird morgens immer frisch befestigt mit Pflastern und so, und das Ergebnis war nicht immer gleich gut. Aber dann hat mein Mann eben noch selbst ein bisschen korrigiert. Bei der autologen hatte er aber auch "nur" den Port, und das lief gut selbst in den paar Tagen mit Nahrungsergänzung über den Port. Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Beate!Ja das glaube ich Dir,wenn man schon soviel Routine hat kann man schon ganz anders mitreden.Für mich war halt alles neu und ich hab's immer so hingenommen.Und wenn sie Dir das alles so zugesagt haben,werden sie es auch einhalten.Das sind halt dann die Vorteile wenn man schon so viele Erfahrungen gemacht hat.Und Du hast ja jetzt sicher die reelle Chance das ganze Kapitel dann abzuschließen und das wünsche ich Dir von ganzem Herzen und das Gleiche auch Dir lieber Manolito.Ich bin mir sicher,dass Ihr das gut schaffen werdet,liebe Grüße Eva
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Mädels,
zum Thema SZT kann ich nur sagen das auf meine Nachfrage zur SZ-Gabe n i c h t der Port genutzt wird (sorry Beate,will Dir keine Angst machen) weil die SZ zu kostbar sind.Ja das war die Aussage des Arztes. Ich soll einen ZVK gelegt bekommen - allerdings nur für die SZ-Gabe.Sonst soll der Port genutzt werden. Ich verstehe auch gar nicht wieso da was anderes verwendet werden sollte.Ich hatte bei der DHAP auch zig verschiedene "Sachen" dran.Die liefen dann aber alle zusammen in mein kleines "Port-Delta" (was für eine Wortkreation).Anyway...letztendlich müssen wir uns doch den Göttern in weiss fügen,oder? Naja...meistens ![]() LG,Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF seit Juli 2007 in Remission Rezidiv November 2008 09.1.09 - 1.DHAP 22.1.09 - Stammzell-Apharese 30.1.09 - 2.DHAP 18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset) 16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst. www.manuelonline.de www.manuelonlineblog.wordpress.com |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hi Mano,
da ich so belastet war durch den Sheldon, das Einsetzen war saublöd und dauerte ungewöhnliche 1,5 Std. - hab ich natürlich gleich direkt gefragt, ob ich das auch für die Rückgabe brauche. Es hiess, nein, dafür wird man den Port nutzen. Ich hoffe sehr dass die nicht gelogen haben!!!Sonst klatscht es, und kein Applaus ![]() Zur Entnahme ist es wichtig weil man dann eine höhere Durchflussgeschwindigkeit bekäme. Ich werd das nächste Woche gleich nochmal eruieren...wenn ich es nicht vergesse ![]() Liebe Grüsse Beate |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Alle! Bei mir war es so,dass ich beim Setzen des Kava's eine so Art "Wurschtigkeitsspritze" bekommen habe.Und das war dann so richtig angenehm.Ich hab registriert,dass die da rumarbeiten aber es war mir wirklich sowas von egal,das hätte Stunden dauern können,Tatsache.Vielleicht könnt Ihr ja auch danach fragen.Aber vielleicht ist es bei Euch sowieso anders,kriegt Ihr drinnen überhaupt noch Chemo oder hab ich das schon wieder verschwitzt.Wünsche Euch einen schönen Tag,Eva
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|