Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2009, 09:12
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

Deine Mama hat ja SUPER Leuko-Werte!!.

Ich muss heute zur Blutkontrolle und bin gespannt wie meine Blutwerte (nach der reduzierten Chemo) ausfallen.

Wünsche Dir und Deiner Familie gute Besserung.

Viele liebe Grüsse

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2009, 09:51
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Guten Morgen Ihr Lieben,

schon wieder Regenwetter. Ich kann das langsam nicht mehr sehen . Ich brauch Sonne!

Gestern rief meine Mama nochmal an. Sie war ja beim Vertretungsarzt. Ich bin es manchmal sowas von leid, dass sie immer nur Stück für Stück mit der Sprache rauskommt....jedenfalls erzählte sie ganz nebenbei, dass der Thorax geröntgt worden sei. Ach nee...eiderdaus...so ganz nebenbei . Jedenfalls hätte man gegenüber den Bildern vom letzten Mal, keine Veränderung feststellen können. Stillstand. So... - muss ich mich jetzt freuen?! Ist das nicht gut?! Ich hab keinen Schimmer und manchmal denke ich - ich will es auch gar nicht wissen. Ich hoffe und bete einfach weiter.

Die Blutwerte, die Leberwerte all das ist wohl "sehr gut". Das freut mich dann doch sehr, weil es ja die Basisvoraussetzung bildet, aktiv gegen den Krebs vorzugehen. Und ich sorge mich schon immer ein wenig um die Leberwerte. Ich kann wirklich an der Stelle nochmal jedem hier Mariendistel empfehlen. Einfach den Onkologen fragen - die befürworten das in aller Regel. Ich hab auch ne Lage von den Dingern hier - wenn ich demächst mal die Eierlikörration mit Beate im Eiscafe wegschnabulier, dann werd ich mir nen Tag später auch ein Distelchen für die Leber gönnen .

Liebe Gabi, meine Daumen für Deine Blutwerte sind in "Quetschstellung". Meine Mama hat ja auch wieder Neupogen verschrieben bekommen.

@Bettina...da fällt mir ein. Mama hat das mit dem Neulasta angesprochen und die Vertretung meinte, sie könnte quasi wählen, ob Neupogen oder Neulasta. Auf die Frage hin, was den empfehlenswerter wäre aus der Sicht des Onkologen, hieß es in Mamas Fall sei Neupogen ratsamer, weil Neulasta wohl nur einmal injiziert wird. Neupogen hingegen, sei individueller einsetzbar und nach Bedarf auch öfters anzuwenden. Darum hat sie jetzt wieder Neupogen.
Mama sprach das Rückenweh an, welches sei seit einigen Wochen plagt. Das sei vermutlich von der Chemo und vom Neupogen. NW´s eben. Dennoch fände ich ja ein Knochenszinti besser - aber ich halte brav den Schnabel .

Geburtstagsmäßig heißt es immer noch - ABWARTEN . Just in dem Moment ertönt ein HATSCHI aus Richtung Küche. Der Kleine ist auch noch nicht fit. Wiegesagt - ich fahr auf jeden Fall hin.

*Schwupps* Telefon ! Mama war dran - ist schon wieder zu Hause. Das ging ja superschnell heute. Sie sagt, das Chemozeugs war schon da, als sie hinkam und somit ging es heute extrem schnell. Nun legt sie sich wieder ins Bett und schläft, weil sie die Nacht nicht schlafen konnte. Soll sie mal. Der Körper macht ja auch insgesamt sehr viel mit. Schlafen tut gut!

So Ihr Lieben, ich werd jetzt mal den Schrubber schwingen. Heute nachmittag ist Matheüben angesagt .

Euch allen einen schönen Tag

Annika

P.S.: @Jasmin - für die Bestrahlungen wünsche ich Deiner Mama alles Gute und vor allem ein gutes Ansprechen!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2009, 15:38
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

ich nehme an, dass der Thorax bei Deiner Mama wegen der Erkältung geröngt wurde und nicht als eine "Art" Verlaufskontrolle. Der Arzt wollte sicherlich schauen, ob evtl. Lungenentzündungszeichen o.ä. vorhanden sind.

Es wird sicherlich bei Mama vor dem 3. Zyklus ein CT-Thorax gemacht. Ausserdem MRT Schädel? Dann sind es doch mind. 8 Wochen nach Bestrahlung ?
Dann sollte Deine Mama auch auf ein Knochenszintigramm bestehen.
Lt. meiner Ärztin sollte man dies mind. ein Mal im Jahr machen.


Liebe Grüss - auch an Deine Mama
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2009, 15:56
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo ihr beiden süßen...

wollt euch einfach nur einen irre dicken knutscher und drücker da lassen.

__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2009, 15:57
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo liebe Gabi,

ich hab gar nicht mehr genau nachgefragt, warum das Röntgen angeordnet wurde. Kann sicherlich auch daran liegen, dass es ja ein Vertretungsonkologe war, und dieser vielleicht besonders sorgfältig seinen Job machen wollte.

Lieber wär mir ja ein Knochenszinti gewesen. Meine Mutter hat seit einiger Zeit Beschwerden mit dem Rücken. Sicher...das hatte sie auch, als sie noch berufstätig war, ab und an mal gehabt. Aber ich denke, dass man dem jetzt einfach eine andere Bedeutung beimessen sollte. Nur da stehe ich wieder vor meinem alt-bekannten Problem. Meine Mutter mit ihrer "Nix-hören Nix-sagen Nix-sehen - Taktik" und ich mittendrin . Das gibt wieder gehörig was auf den Deckel - kann ich Dir jetzt schon sagen . Ich versuche jetzt schon immer ihren Mann vorsichtig zu impfen und ihm einzutrichtern, dass er bestimmte Dinge ansprechen soll, aber irgendwie hat er wohl die gleiche Taktik verinnerlicht .

Also das MRT vom Kopf sollte jetzt glaube ich beim nächsten Mal gemacht werden. Ich lasse mich überraschen, ob ich davon überhaupt erfahre. Wahrscheinlich erzählt sie mir das wieder irgendwann gaaaanz beiläufig. Oh manchmal da könnt ich sie *lach*.

Wie geht es Dir denn Gabi? Ich hoffe die Nebenwirkungen des Topotecan halten sich in Grenzen. Meine Mutter klagt jetzt desöfteren über Übelkeit und Schwindel. Da der Blutdruck jetzt immer ganz zufriedenstellend war und auch die Blutwerte keinen Anlass zu Bedenken gegeben haben, meint sie, es sei ebenfalls eine Nebenwirkung davon.

Nachher ruft sie mich wieder an. Heute haben wir ja erst einmal telefoniert !

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2009, 16:29
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

bisher zeigen sich bei mir noch keine Nebenwirkungen. Hatte ja auch eine sehr geringe Dosis erhalten wegen den Leukos. Nächstes Mal wird die Dosis wieder erhöht.

Hier die Nebenwirkungen von Topotecan:

Sehr häufig: Neutropenie, Thrombozyopenie, Anämie (Blutarmut), Nausea (Übelkeit, Seekrankheit), Erbrechen, Durchfall, Verstopfung. Mukositis (Mundschleimhautentzündung), Asthenie (Schwäche, Kraftlosigkeit), Müdigkeit, Haarausfall

Häufig: Bauchschmerzen, Pruritus (Juckreiz)

Nehme an, Deine Mama hat Nausea als Nebenwirkung.

Da Deine Mama Rückenschmerzen hat (wo sind diese genau?)würde ich beim nächsten Mal auf ein CT-Thorax und Abdomen bestehen.
Man kann dann auf dem CT vorhandene Kochenmetastasen erkennen und könnte sich ein Knochenzintigramm sparen; es sei denn, Deine Mama hat auch in den Beinen oder Armen Beschwerden dann müsste man ein Ganzkörperknochenzintigramm anfertigen.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2009, 16:34
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo liebe Bibi,

schön von Dir zu hören!
Einen dicken knutscher und drücker zurück

Liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2009, 16:53
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Bibi , hallo Gabi,

das mit der Seekrankheit stimmt dann wohl. Das hat sie ganz schön erwischt im Moment.

Das ist doch super, dass Du keine Nebenwirkungen verspürst. Muss ja auch gar nicht zwangsläufig so sein. Meine Mutter konnte, so sagt sie im Nachhinein, bisher am besten Cisplatin und Etoposid vertragen. Dabei ist das ja auch eine Chemovariante, die ganz schöne Nebenwirkungen birgt. Ich jedenfalls hoffe für Dich, dass es bei Dir, unabhängig von der Steigerung der Dosis, so nebenwirkungsfrei bleibt .


Zitat:
Da Deine Mama Rückenschmerzen hat (wo sind diese genau?)würde ich beim nächsten Mal auf ein CT-Thorax und Abdomen bestehen.
Ja, jetzt kommt´s. Ihr Mann meinte:"Ach nääää, das hat sie ja schon seit Jaaahren. Ihr tut´s da weh, wo die Wirbel sind!" Ich:--->

Ich hab das schon in der Mache und rede mit Engelszungen - ganz vorsichtig. Ich verstehe das ja auch. Meine Mama meinte mal vor einer Weile zu mir:"Erst die Diagnose an sich, dann die Hirnmetas - was denn nicht noch alles. Ich will das gar nicht mehr wissen alles." Ich kann das ja sogar verstehen irgendwie, aber es ist doch meine Mama und ich möchte doch, dass es ihr so lange wie nur irgend machbar gut geht. Und dazu gehört zwangsläufig Schlimmeres so früh wie möglich zu erkennen, und aktiv dagegen zu werden. Das ist meine Perspektive - eben die einer Angehörigen. In der Haut steckend, ist das alles viel viel schlimmer und belastender. Und dennoch denke ich, würden sich gerade Metastasen im Knochenbereich relativ gut behandeln lassen (soweit meine Infos dahingehend richtig sind). Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Ich hoffe, es kommt, so Mamas O-Ton, wirklich nur vom Liegen.

@Bibi...ich freue mich, Dich zu lesen !

So Ihr Lieben, ich les jetzt noch etwas quer. Im Backofen wartet gerad ein leckerer Sandkuchen mit Rum und Rosinen auf seine Befreiung aus der Hitze . Mein Großer liegt übrigens mit der Wärmflasche, einer Tasse frisch gepresster, heißer Zitrone in seinem Relaxsessel unter ner dicken Decke. Morgen geht es ab zum Kinderarzt, denn nun hat es ihn auch vollends erwischt. Das ist echt ein Käse, aber jetzt haben diesen ollen Infekt alle durch. Kann ja nur besser werden. Mathelernen fällt somit heute auch flach.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55