Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2009, 13:44
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

@ Issi,

Dysplasien werden Zellveränderungen genannt.Die dann in einem Papwert eingestuft werden z.b. Pap IIw,IIId oder 4a...Gebärmutterhalskrebs kann man nicht vererben.Wenn man in der Familie viele Darmkrebserkrankungen hat durch einen Gendefekt,ist das Risiko an GM Krebs zu erkranken erhöht.Es gibt aber keinen Gendefekt,der nur für Gebärmutterhalskrebs verantwortlich ist.Von daher brauchst du aus dieser Sicht (Vererbung) keine Angst haben.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2009, 17:22
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

*maldietiffanydrückt* - ja guck immer hier rein. Aber zum schreiben hab ich net immer was.

Also liebe lissi... es gibt tatsächlich einen kleinen aber feinen Unterschied. Ich kopier es dir auch noch mal hier rein:

http://www.homöopathie-luzern.ch-ger...rhalskrebs.htm

Ich zitiere mal:

Die Impfung Gardasil® gegen HPV 16 und 18, schützt nicht gegen Infektionen mit anderen Virustypen, die an der Entstehung der restlichen 30% beteiligt sind (möglicherweise nehmen diese dann die Stelle der Hoch-Risiko-Viren als Hauptverursacher ein).

Ein zweiter Impfstoff Cervarix® richtet sich ebenfalls gegen die HP-Viren 16 und 18. Er enthält das Adjuvans (Zusatzstoff) AS 04, der die Immunantwort 80-100-fach verstärkt. Durch die noch höhere Wirksamkeit soll er auch einen Schutz bei schon bestehenden Infektionen mit HPV 16 und 18 haben. Obwohl die STIKO nur bis zu dem Alter von 17 die Impfung empfohlen hat, könnten nach ihrer Meinung nun auch Frauen von der Impfung profitieren, die noch keinen Sex mit einem infizierten Partner hatten, oder auch Frauen, die schon HPV-positiv sind, da das Immunsystem viel stärker auf den Impfstoff als auf die echten Viren reagiere.


Es gibt also doch einen Unterschied zwischen Gardasil und Cervarix. Ich habe die Cervariximpfung rezeptieren lassen (zwei Spritzen hab ich schon hinter mir)
Beitrag bearbeiten/löschen
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2009, 15:40
lissi23 lissi23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

Hallo Jannalie,

Danke für Deine Antwort! Ja toll... soll ich mich jetzt noch mal impfen lassen?

Dein Link funktioniert leider nicht :-(

Meine Ärztin rief vorhin an und hatte bereits das Ergebnis des Patologen. Es war wohl schon ein "kleiner Krebs".

Wie kann ich denn jetzt vorbeugen? Weiß jemand ganz genau was damit gemeint ist? Habe ja erst Ende der Woche meinen Termin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2009, 16:21
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

@ lissi,

was ist denn ein kleiner Krebs.....CIN?,CIS oder invasives Karzinom?Sorry,wenn ich das nicht verstehe!!!

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2009, 18:25
lissi23 lissi23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

Sorry, ich konnte es nicht ausschreiben aber ich glaube es ist invasives Karzinom. Von irgendwelchen Abkürzungen hat sie auf jeden Fall nicht gesprochen. Das Gespräch ging viel zu kurz und als ich das Fremdwort nicht erkannte, meinte sie es wäre ein "kleiner Krebs" der nicht gestreut hätte gewesen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2009, 18:46
lissi23 lissi23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

frage aber noch mal nach... sie meinte auf jeden fall, es wäre alles weg ausser an einer stelle wären direkt an der schnittstelle noch veränderungen gewesen und ich müsste mir keinen kopf machen aber trotzdem alle drei mon zum abstrich kommen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2009, 18:56
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Pap4a trotz Impfung...

@ lissie,

ich persönlich sehe es so.

Wenn es ein "kleiner" Krebs ist,und an einer Schnittstelle noch veränderte Zellen sind,würde ich aufjeden Fall eine Re-Koni machen lassen.Das muss natürlich jeder selbst entscheiden.Ich würde mich bei diesem Befund ohne Re-Koni nicht wohl fühlen.Bei mir wurde immer eine Re-Koni gemacht sofern nicht im "GESUNDEN" entfernt wurde.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55