Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2009, 08:49
manuela5778 manuela5778 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Ein herzliches Hallo+Fragen

Hallo,

ich hatte auch ein pap 4a allerdings habe ich auch eine kopetente Frauenärztin die darauf speziealisiet ist .Ich kann dir auch nur raten lass nicht locker wenn möglich suche dir ein anderen Arzt und noch besser erkundige dich in deiner Nähe nach Dysplasiesprechstunden da kann dir mehr geholfen werden.Oft ist es so das die Frauenärzte noch keine wirkliche Ahnung haben sie sind lediglich die, die diese Krankheit durch den Test feststellen . Für deine Gesundheit ist es besser das du das so schnell wie möglich machst ,wenn du schreibst das du schon Kontaktblutungen hast .

lg manu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2009, 11:57
Iris35 Iris35 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 8
Standard AW: Ein herzliches Hallo+Fragen

Vielen Dank für eure Antworten.
Prinzipiell fühle ich mich nicht schlecht aufgehoben dort, mich stört nur die Tatsache, dass er mich im Zuge der Kolposkopie nicht darüber aufgeklärt hat, dass er das Gewebe nur dann entnimmt, wenn er aufgrund der Einfärbung eine Abnormität sehen kann.
Das muss er ja wohl gesehen haben, sonst hätte er nicht 3 Proben genommen.
Er hat mich hinterher nur beschwichtigt, nicht gleich an Krebs zu denken, mir zwar erklärt, dass diese Proben jetzt in Cin Stufen eingeteilt werden und ab Cin 2 würde er mich zu einer Schlingenkonisation überweisen.
Im Grunde bin ich ein sehr positiver Mensch, ziemlich abgekärt was Krebs anbelangt - meine Mama ist mit 29 Jahren an Brustkrebs erkrankt und kämpft bis heute nach zahllosen OP´s dagegen an, ich bin also mit dieser Krankheit in meinem engsten Umfeld aufgewachsen und geb nicht allzu viel auf Prognosen.
Trotzdem denk ich jetzt hin und wieder an den "Worth Case" und wünsche mir ein schnelles Ergebnis, denn 2 Wochen - da erzähl ich wohl keinem von euch etwas Neues - ziehen sich endlos dahin!

LG Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2009, 12:45
manuela5778 manuela5778 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Ein herzliches Hallo+Fragen

hallo
Bei mir war es auch so das man suchen musste wo eingefäbte Stellen zu finden waren.Was waren es denn für Proben ,nur Abstiche ?In eine Dysplasiestunde wird eine Biopsie gemacht also ein kleines Stück Gewebe entnommen das man dann genauer untersuchen kann und in Cin einteilen kann.Dann weis man genau womit man es zu tuen hat und kann handeln.Bei den normalen Abstrichen die können jedes mal anders ausfallen weil eine Stelle kann döller betroffen sein und die andere nicht .Bei mir waren die Abstriche auch jedes mal unter schiedlich mal pap4a mal nur ein pap 3d.Hauptsache ist das es dann nach der eventuellen op alles entfernt wird und auch nichts mehr kommt .

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2009, 23:36
Iris35 Iris35 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 8
Standard AW: Ein herzliches Hallo+Fragen

Das wurde in der Ordination meines Gyn. gemacht. Er hat gesagt, dass er nun - nachdem er gewisse Stellen eingefärbt hatte - mit einer kleinen Zange 3 Stückchen Gewebe entnimmt. Das hat kurz ein bisserl gezwickt, war aber gut auszuhalten, die Ministückerl Gewebe kamen dann in einen kleinen Becher mit Flüssigkeit.
Am 30. März erfahre ich das Ergebnis. Von Dysplasie bzw. einer solchen Sprechstunde habe ich erst hier im Forum erfahren, ich wusste nicht, dass es das gibt bzw. wo bei uns in Wien so etwas angeboten wird, aber ich werde mich diesbezüglich schlau machen.

LG Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55