Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2009, 11:12
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Na dann fangen wir einfach mal damit an, lieber Jürgen

Also ich habe soeben 1,5 Std. Yoga genossen. Es fördert meine Beweglichkeit enorm (außer dem blöden Krebs hab ich auch noch Bandscheibenvorfälle) und es macht viel ausgeglichener. Mir geht es danach einfach super.
Somit also DER Wochenstart. Heute abend geht mein Gesundheitsprogramm weiter: Aquafitness mit Aquajogging. Seeehr gut Manchmal ist anschließend noch Frauensauna mit meiner Freundin. Heute kann sie leider nicht.
Du merkst also, Montag ist ein schöner Tag mit viel guten Sachen für mich

Was ich noch sagen wollte: bei mir vergeht auch noch kein Tag an dem ich nicht an meinen Krebs denke. Entgegen der Anfangszeit denke ich aber nicht mehr voller Panik und nackter Angst daran. Anscheinend gewöhnt man sich daran Ne, ehrlich gesagt ist es so, dass meine Psycho-Onkologin mir da doch sehr viel geholfen hat. Und es ist völlig normal und in Ordnung, wenn man daran denkt. Es sollte uns nur nicht beherrschen..

So, jetzt muss ich noch ein paar Sachen für ebay klar machen...
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2009, 13:51
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Birgit,

ja so kann die Woche anfangen. Recht hast, einfach sich was Gutes tun. Da ich seit 4 Jahren ein Tinnitus habe, mache ich zum Ausgleich meditatives Tanzen. Optimal zum Entspannen. Manchmal baut die Leiterin dann noch Qi Gong Übungen mit ein mit anschliessender Meditation. Hier kann ich Kräfte sammeln für den Alltag. Und nach der Diagnose im September mehr denn je. Aber Du hast Recht, man denkt täglich dran, aber es wird leichter.
Und so langsam kann ich auch wieder Skifahren. Da werd ich nochmals die nächsten Wochen dann zum Skifahren gehen. Schnee hat es bei uns im Allgäu massenhaft. Ich warte noch auf die Sonne.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2009, 14:50
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hi Jürgen

Was für ein heute

Aber wie geht meditatives Tanzen?
Wohnst du eigentlich direkt in Ulm?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2009, 15:45
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Birgit,

ja, meditatives Tanzen, etwas schwer zu erklären, aber ich versuch es. Vorweg: es ist total befreiend. Meistens beginnen wir mit einem Gemeinschaftstanz im Kreis um ein Symbol in der Mitte, im Frühjahr Osterglocken in einer Schale, im Winter viele Kerzen ... . Dazu die passende Musik. Dann freies Tanzen, jeder für sich, die Musik wird von mal zu mal schneller, mit mehr Rhythmus bis hin zu schneller Musik, überwiegend Trommeln. Wenn man ganz in sich geht, schafft man es sich in eine leichte Trance zu tanzen. ( ich sag immer wie die afrik. Einwohner um ein Lagerfeuer tanzen. Danach ist jeder dann richtig frei, ich tanz mir hier die Sorgen weg. Es folgt dann die Meditation wieder zu ganz ruhiger Musik, stehend oder leicht bewegend, teilweise dann mit Partner z.B Tanz nur mit dem kleinen Finger oder einem Ball dazwischen. Dies wird dann noch kombiniert mit Qi Gong Übungen oder dann liegend oder sitzend auf Felldecken meditieren, manchmal auch ne Phantasiereise. Das schöne daran, man kann aus sich raus und die Sorgen sind leichter. Ist ein bissle verrückt, aber sehr erfolgreich, die Leiterein wendet dies auch in Kliniken als Therapie an. Und wir sind ne Gruppe die seit 2 Jahren so besteht.

Ich wohne in einem Teilort von Ulm, ca. 5 km weg auf dem Lande. Ist ruhiger als in der Stadt drinne, wobei Ulm ja nicht so mega groß ist. Und im Allgäu ist man in einer guten Stunde.

Ja was für ein Tag, das stimmt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2009, 16:45
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Birgit,Hi Jürgen

Find ich Klasse,das es doch ein paar Leute gibt,die auch schon mal über was "Anderes" reden wollen. Treibe mich schon häufig bei den Lymphis rum,da wird sogar ein wenig Quatsch gemacht.

Finde mich schon fast in Birgit`s Schilderung wieder.Hatte zwar nur ein MM`chen(0.41mm Cl III) aber über Bandscheiben kann ich auch bald ein Liedchen singen.

Das mit dem Tanzen hört sich gut an Jürgen,was macht man wenn man nicht Tanzen kann??

Da hätt ich gleich Hemmungen,zur Belustigung bei zu tragen?

Mir wurde jetzt Reha-Sport verordnet,mal gespannt ob es was bringt?

Ach ja,in der Eifel scheint auch keine Sonne...Tina n.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2009, 17:07
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Tina,

Tanzen kann jeder, find ich zumindest.

Und Deine Einträge ,da muss ich immer schmunzlen, die netten Figuren, und der heute der Tanzt sogar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2009, 17:51
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Reden AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Jau Jürgen,mit den kleinen "Kerlchen" ist doch Lustig.

Das Leben ist Ernst genug,mit etwas Humor packt man vieles einfacher ? !

Werde das Tanzen mal ansprechen in der Reha-Schule.
Allerdings müsste ich erst mal geradeaus Laufen können.

Wir werden sehen,demnächst trete ich dann bei " Deutschland sucht das Supertalent" auf.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2009, 08:22
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Guten Morgen ihr Lieben, ich bin bereit zum

Jürgen:
Das mit dem Tanzen hört sich schon ziemlich schräg an Aber das hatte ich früher bei machen Dingen im Yoga auch. Damals hab ich es einfach ausprobiert und mit Verwunderung positive Effekte verspürt
Aber bei deinem Tanzdingens hätte ich doch große Probleme mich zu überwinden und das so zu machen. Aber das liegt absolut nur an mir und meinem eigentlichen Körpergefühl. Wenn du dadurch super entspannen und abschalten kannst ist das toll!!!
Da du zu so untypischen Zeiten schreibst: bist du zur Zeit berufstätig?

Tina:
Apropos Beruf: du bist LKW-Fahrerin? Arbeitest du zur Zeit? Wenn nicht, dann wohl eher wegen dem blöden Rücken, oder?
Verrat doch mal, wo du die netten Figuren her hast...

Meine Putzfrau hat gerade wegen Krankheit abgesagt... Jetzt muss ich ran...
Das ist wirklich das schönste am Behindertenstatus, dass ich mir nun eine Putzhilfe 1x die Woche leisten kann Wobei ich ehrlicherweise gestehen muss, dass ich wegen dem Rücken und nicht wegen dem Melanom Hilfe brauche...

an die stillen Mitleser:
Ihr dürft gerne mitschreiben
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55