![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christin,
oh je, dass es bei Dir jetzt so "dicke" (im wahrsten Sinne des Wortes) kommt... Zur Mundschleimhaut-GvHD allgemein kann ich Dir leider keine hilfreichen Tips geben, da ich das Problem nur ansatzweise kenne. Bei mir sind alle Schleimhäute betroffen, aber in sehr erträglichem Ausmaß. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich bei Mundschleimhautentzündungen während den Chemos mich fast nur von Grießbrei bzw. Milchreis ernährt hab. Oder Einback (leichtes Hefegebäck) mit Butter. Den Brei hab ich mit einem kleinen Löffel gegessen und den Einback in superkleinen Stückchen... Und, falls das Gewicht zu rapide abnahm, good old Fresubin... Was auch nahrhaft wirkt und was ich gut zu mir nehmen konnte, war Malzbier. Warnung vor Bananen! Anfangs dachte ich, dass die ja weich wären und nicht sauer, aber weit gefehlt - die Schmerzen waren höllisch!!! Gute Besserung und liebe Grüße Lisa
__________________
Diagnose Multiple Sklerose Aug. 2000 Diagnose sekundäre AML März 2006 allogene SZT Aug. 2006 - heute weitgehend beschwerdefrei |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mich Lisa nur anschließen, es gibt von Dr. Oetker süßer Moment ( Scholade oder Vanille )mit Milch oder Wasser in einer Tasse angerührt, der hat mir über die schwere Zeit hinwegheholfen
Gruß Dagmar |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|