Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 17.03.2009, 21:59
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi,
schön das es Deiner Merci so einigermaßen "gut" geht.
Was hat Heidelberg heute gesagt?
Ich hoffe mit Euch auf positive Nachrichten.
Ein ganz großes (und ein kleines für Dich) Kraftpaket für Merci,
ich denke sehr oft an Euch,
liebe Grüße
Daggi1
  #557  
Alt 18.03.2009, 07:26
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Vielen lieben Dank Euch allen!
Also Merci gehts einigermaßen gut,allerdings sind jetzt leider wieder sehr sehr starke Rückenschmerzen dazugekommen
Sie nimmt seit 2 Tagen wieder Morphium,und ich wusste es nicht einmal!
Als ich sie fragte warum sie es mir verschwieg meinte sie nur sie wolle mich nicht verunsichern,da sie weiss dass ich mir dann noch mehr Sorgen mache......
Naja...wisst ihr,sie sagt mir oft ich solle mich nicht so fertig machen,sie hätte ein gutes Gefühl und sie würde das schon schaffen.Ich wünsche dies soooo sehr!
Trotzdem ist sie wieder etwas schwächer geworden.Stiegen steigen fällt wieder schwerer (bzw.ist fast unmöglich) im Bett umdrehen auch wieder nicht mehr alleine,usw....Merci führt diese Schwäche auf die starken Rückenschmerzen zurück.Aber sie versucht dennoch ein bisschen Gymnastik.
Es gibt aber auch Momente da bin ich echt schockiert was sie tut.Z.Bsp.bekommt sie in der Nacht oft künstliche Ernährung.Wenn sie die bekommt muss sie mind.6 bis 8 Mal in der Nacht aufs Klo.Ich begleite sie immer dabei.Aber es kommt auch vor,-wenn ich leider einschlafe-dass sie mir nix sagt und dann alleine dorthin torkelt,unter allergrößter Anstrengung.Ich merke das zwar jedesmal,aber ärgere mich dass sie mich nicht aufweckt (wenn ich mal eingeschlafen bin) Aber auch da sagt sie nur sie wolle mich auch mal schlafen lassen und nicht stören.Grrrr.....sie meint es zu gut mit mir.... Aber ich hab das nicht gern,sie soll egoistischer sein,nur an sich denken und aus!
Wegen Heidelberg:
Unser Onkologe wird noch nachdenken,aber er meinte noch ein paar Tage warten,dann Freitag nochmals Blutbild und am Wochenende entscheiden wann eine weitere Therapie möglich sei.Er meinte auch es wäre möglich die Chemo eventuell zu splitten,um den Körper so wenig als möglich zu belasten.
Aber wie gesagt,das Blutbild sollte sich noch etwas bessern,und der Zustand meiner Frau auch.Hoffen wir dass die Verbesserung kommen wird.
Es ist ziemlich stressig momentan.Aufgrund unserer Situation schliesse ich ein Geschäft per Ende März,ist einiges zu tun.Aber wann habe ich Zeit dafür?
Auch meine Buchhaltung ist ewig weit hinten.......und so viele Dinge.
Nicht dass mir das wichtig wäre ,aber es gehört natürlich auch getan.
Und wenn ich mal ein bisschen Zeit habe,glaubt mir-ich kann mich dann nicht aufraffen mich hinzusetzen und z.Bsp.meine Buchhaltung machen.Ich sitze dann einfach da,und beginne nachzudenken.....und tue nichts
Komisch,oder?
Naja,aber Hauptsache ist das Wohlbefinden meiner Frau.

Geändert von rudi1970xxx (18.03.2009 um 07:34 Uhr)
  #558  
Alt 18.03.2009, 08:13
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 65
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi, ich freue mich, dass Merci einigermaßen stabil ist und dass es Hoffnung gibt, weitermachen zu können. Acuh wenn ich nicht oft schreibe, denke ich jeden Tag an euch.
Was mir aber nicht so gefällt, ist, dass du dich so kaputt machst. Wie soll sie denn das alles schaffen, wenn du irgendwann zusammenbrichst???
Glaub mir, ich würde meinen Mann auch nicht wecken, wenn ich sie wäre, ich würde auf allen vieren aufs Klo kriechen, wenn es sein muss!
Ein Mindestmaß an Schlaf musst du auch haben. Vergiss nicht, dass deine Frau dich als Fels in der Brandung braucht, wenn du bröckelst, kann sie sich nicht mehr festhalten.
Kann die Buchhaltung nicht jemand anders machen? Das kann ich verstehen, dass du dafür keinen Kopf hast.
Ich habe mein Kerzchen für euch brennen und schicke ganz viele Gebete nach oben, dass die Chemo bald beginnen kann, ehe es dem Schalentier wieder zu wohl wird.
Ganz liebe Grüße von Ela
__________________
meine Mama, 73, BSDK, nach Traverso-OP in 10/08, Bestrahlung und Chemo jetzt (5/09) Rezidiv und Metastasen.
  #559  
Alt 18.03.2009, 10:03
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi ,
ich schicke euch DREIEN mal sämtliche Kraftpakete die hier so übrig sind.

Denk an dich Rudi, du kannst Merci nur eine Hilfe sein, wenn du nicht
zusammenklappst!!!!

Meine Gedanken sind so oft bei euch.

Petra
  #560  
Alt 18.03.2009, 11:52
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
auch ich kann merci gut verstehen! sie kann und will doch nicht ihren character ändern und plötzlich egoistisch werden! gibt es keinen menschen der ab und zu mal bei ihr übernachtet und du z. b. im gästezimmer eine ganze nacht durchschlafen kannst. im notfall kann man dich ja immer noch wecken. aber fürs klo könnte doch jemand anders deine merci begleiten.
auch für die buchhaltung sollte doch jemand zu finden sein?? dafür sind eigentlich FREUNDE da dass sie in solch einer situation zur seite stehen und helfen soweit sie können.
schade dass wir alle soweit weg wohnen, ich glaube sonst würde so manch einer von uns GERNE seine hilfe anbieten.
vielleicht solltest du in deiner situation auch ein bischen egoistischer werden.
du MUSST schlafen um das alles durchzustehen und für merci und deine tochter da zu sein.
jetzt drück ich noch feste die daumen dass sich mercis rückenschmerzen und die blutwerte bessern und bis zum woende euer onkologe wieder voll angreifen kann.
alles erdenklich liebe wünsche ich euch
brigitte

Geändert von brigitte1901 (18.03.2009 um 19:09 Uhr)
  #561  
Alt 18.03.2009, 17:57
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Zitat:
Zitat von moontan Beitrag anzeigen
Glaub mir, ich würde meinen Mann auch nicht wecken, wenn ich sie wäre, ich würde auf allen vieren aufs Klo kriechen, wenn es sein muss!
Ein Mindestmaß an Schlaf musst du auch haben.

Hallo Ela, weißt Du, ich kann verstehen daß Merci und Du es alleine schaffen wollt aber ich kann auch Rudi verstehen.

Mir ist es mit meinem Vater nämlich so ergangen daß er mir auch nicht zur Last fallen wollte und mich schon gar nicht nachts wecken wollte. Er hat es auch alleine versucht. Aber dann ist er mal ganz übel hingefallen oweia daß war richtig schlimm offene Wunde und so.

Folge war daß ich nachts überhaupt gar nicht mehr einschlafen konnte vor lauter Angst nicht mitzukriegen wann er wieder aufsteht.

Hätte ich mich darauf verlassen können daß er mich weckt wäre es besser gewesen.
Dann hätte ich beruhigt schlafen können, er hätte mich für Toilette geweckt und anschließend hätte ich weiterschlafen können.

Er hat mich also gar nicht geschont mit seiner so guten Absicht, sondern es hatte das Ergebnis daß ich mich nicht mehr getraut habe einzuschlafen und das hat mich erst recht richtig groggy gemacht.

Er hat sich aus Liebe so verhalten, auch Du würdest Dich aus Liebe so verhalten und Merci tut es auch weil sie ihren Rudi liebt.
Wir können den Kranken daher kein bißchen böse sein. Aber besser wäre es sie würden uns wecken ;-)

herzliche Grüße euch allen, Kampfzwerg
  #562  
Alt 19.03.2009, 01:00
Benutzerbild von Lara38
Lara38 Lara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo lieber Rudi, liebste Merci, liebe Arabella,

ganz kurz und schnell ein paar liebe mitternächtliche Grüsse und an euch.


Ich komme zur Zeit wegen chronischem Zeitmangel (ganz laaange Arbeitstage, viele Überstunden) nicht dazu, mal ausführlicher und gezielter auf eure Sorgen einzugehen.(Gott sei Dank tun dies andere nette, liebe Schreiberinnen) ... aber ich denke sehr, sehr oft am Tage (oder auch spät in der Nacht) an euch....

... deswegen mach ich einfach weiter mit..

jedes Mal, wenn ich an euch denke, schicke ich ein großes Kraft-/Energie-Paket zu euch hin. Beim nächsten Gedanken geht schon das nächste Paket los..... und das nächste..... und das nächste......
LG Lara
__________________
Mein Tat (der tollste Vater aller Zeiten): 31.08.45 - 21.2.07 (61 J.) BSDK
..und seine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..
  #563  
Alt 19.03.2009, 18:29
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo lieber Rudi,
na heute Nacht ein bissle Schalf bekommen????
Also weißte es ist so wunderschön, jeder versucht hier gute Ratschläge zu geben. Betroffene,Angehörige...... und ich hoffe so sehr für dich, daß du das BESTE für dich und deine zwei LIEBEN daraus mitnehmen kannst!!!

Es ist schön, daß es euch alle hier gibt!!!!

Alles Liebe und viel Kraft, für euch 3!!!
LG Heike
  #564  
Alt 20.03.2009, 10:15
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi ,

wie geht es Euch? Lass' doch bitte mal kurz von Euch hören!

Liebe Grüße, Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
  #565  
Alt 20.03.2009, 11:31
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
so langsam mache ich mir auch sorgen
in gedanken bei euch
brigitte
  #566  
Alt 20.03.2009, 11:39
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
diese Stille bei dir macht mir echt Sorgen!!!
Meine Gedanken sind bei euch.
ich schicke euch einen Engel, der auf euch aufpasst!!

Petra
  #567  
Alt 20.03.2009, 12:37
Benutzerbild von Lara38
Lara38 Lara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo wundervolles Dreier-Team,

ich schließe mich Petzi an und schicke euch auch ein paar Engel, die euch Kraft und Schutz geben.






Liebe Grüsse, Lara.
__________________
Mein Tat (der tollste Vater aller Zeiten): 31.08.45 - 21.2.07 (61 J.) BSDK
..und seine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..
  #568  
Alt 20.03.2009, 13:18
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi!
ich schließe mich den beiden an und schicke euch auch Engelchen die
auf euch aufpassen und dir viel Kraft geben sollen!!!



LG Heike
  #569  
Alt 20.03.2009, 13:37
susanne42 susanne42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 46
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi,
auch ich schließe mich an und schicke euch ein Engelchen das auf euch aufpassen und euch Kraft geben soll

Alles Liebe und viel Kraft, für euch 3
Lieben Gruss
Susanne
__________________
„Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.“
Luciano De Crescenzo
--------------------------------------------------
Meine Mutti: 10.Februar 1941 - 12.August 2008 gest. an Magenkrebs
Mein Papa: 16.September 1939 - 12.März 2011 gest. an Leberkrebs

  #570  
Alt 20.03.2009, 17:48
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

ich schließe mich auch an und sende euch viel Kraft und ein paar Engelchen zur Unterstützung.




Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55