Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2009, 20:58
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Auch meine Mama...:(

Hallo Schniefel!

Willkommen erstmal hier in unserer Runde. Am Besten klickst du dich einfach mal durchs Forum durch, du findest sicher viele hilfreiche Informationen. Über den Professor, den du erwähnst ist hier schon einiges geschrieben worden, du kannst seinen Namen auch in die Suchfunktion eingeben.
Wie alt bist du denn, du schreibst du würdest studieren?

Schöne Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 21:12
schniefel schniefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Auch meine Mama...:(

Danke für den lieben Willkommensgruß. Ich bin 27 und schreibe an meiner Promotion. Die Suchfunktion habe ich irgendwie übersehen Werde darüber mal weiterrecherchieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 21:46
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Auch meine Mama...:(

Hallo Schniefel,

willkommen hier im Forum. Es ist bestimmt nicht leicht, gerade in dieser Zeit von deiner Mama getrennt zu sein.
Aber sie weiß sicher, dass du an sie denkst und dich um sie sorgst. Und allein das wird ihr gut tun.
Hier im Forum ist schon viel über Prof. du Bois geschrieben worden, er ist wohl einer der bekanntesten Ärzte bei Eierstockkrebs.
Auch zur Rückbildung von Metastasen gibt es hier viele Betroffene, die genau das erlebt haben.
Ich habe am Anfang hier viel gelesen und die Informationen sind wirklich gut und verständlich.
Du wirst hier Hilfe und Verständnis finden.

Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2009, 11:45
schniefel schniefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Auch meine Mama...:(

So, jetzt bin ich endlich wieder in Deutschland! Am Freitag hat das Gespräch mit der Arzt stattgefunden und er sagte, dass im Bauchraum der Tumorwert bei 0 liegt. Diese Form des Eierstockskrebes, der Metastasen in den Knochen bildet, kommt in Deutschland so gut wie nie vor und ist dafür in Japan die häufigste Form. Jetzt geht es an die Chemo und er hat die Standardchemo vorgeschlagen. Das ganze soll noch komplementärmedizinisch unterstützend betreut werden. Er hat uns eigentlich sehr sehr viel Mut gemacht und es fiel nie das Wort, dass eine Heilung ausgeschlossen sei. Es wird ein harter langer Weg, aber meine Mama will kämpfen. Ich weiss nicht, woher sie diese viele Kraft nimmt. Gerade wenn man von so einer Diagnose mitten aus dem Alltag gerissen wird.
Ich hoffe, sie verträgt die Chemo gut und sie schlägt auch an.
Bei welchen Ärtzen (sind gerade auf der Suche, da in der HSK das ganze nicht komplementärmedizinisch betreut wird) ward ihr? Brauche unbedingt Tips für den Rhein-Neckar-Raum oder auch Karlsruhe, Frankfurt, Mainz/Wiesbaden! Habe schon Prof. Diehl in Mannheim gefunden, der zwar eher Spezialist bei Mammakarzinom ist, aber eben auch auf dem Gebiet der Knochenmetastasen.
Liebe Grüße
myri
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2009, 21:40
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Auch meine Mama...:(

Hi Myri

es gibt keine Form des Eierstockkrebses , die sich in der Form des Ovar CA´s in Japan unterscheidet

In Japan ist die Häufigkeit des Ovar Ca´s nur wesentlich geringer, was aber mit der Ernährung der japanischen Frauen in Verbindung gebracht wird.

Das Ovar Ca metastasiert äusserst selten in die Knochen

Nur in 8 % der Fälle metastasiert EK in die Knochen.

Man unterscheidet 3 Arten von Knochenmetas

knochenaufbauende Metastasen (osteoplastische Metastasen)
knochenabbauende Metastasen (osteolytische Metastasen)

gemischtförmige Metastasen
(Hierunter fallen 99 % der EK- Knochenmetastasen)


Prof. Diehl in Mannheim ist Spezialist für Knochenmetastasen, allerdings besonders in der Behandlung von Knochenmetastasen mit Bisphosphonaten


Schönen Abend

Christine

Geändert von Christine R. (02.04.2009 um 09:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2009, 09:37
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Auch meine Mama...:(

Danke Flipaldis und alle

ich habe gerade meinen Fehler abgeändert und ich hoffe nicht allzuviele haben dies falsch gelesen
Mir ist die Unterscheidung knochenabbauend und knochenaufbauend "durcheinandergeraten" und flipaldis hat es gottlob gemerkt

Schönen Frühlingstag heute

Christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2009, 12:45
schniefel schniefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Auch meine Mama...:(

Hallo ihr Lieben,
ich habe lange nichts mehr geschrieben, ich war so froh, dass meine Mama zuhause war und es ihr jeden Tag ein kleines bisschen besser ging und die Chemo anfangen sollte! Zwei mal wurde die Chemo jetzt aber schon verschoben, weil die Blutwerte (vor allem Hb-Wert) so schlecht waren und sie bekam Blutkonserven. Am DI hatte sie dann einen Termin zur Schmerztherapie, am MI sollte der erste Chemozyklus starten! Der Schmerztherapeut hat sie aber sofort ins Krankenhaus überwiesen, da sie auch einen überhöhten Kalziumwert hatte und wirr geredet hat. Jetzt liegt sie seit Dienstagabend im Krankenhaus. Sie hat eine Hyperkalzemie und bekommt Schmerzmittel. Sobald der Hb-Wert wieder in Ordnung ist, will der Arzt dort sofort mit der 1. Chemo anfangen!
Jetzt liegt sie dort im Krankenhaus, will nichts essen (wir kochen ihr immer was, pürieren es und füttern sie dann) und redet wirre Sachen. Dazu hat sie noch starke Alpträume nachts. Sie liegt nur im Bett und darf bzw. kann auch gar nicht aufstehen und hat jetzt vorgestern noch einen Katheter bekommen.
Ich war ziemlich erschrocken als ich sie das erste Mal im Khs gesehen habe! Sie hat mich zwar erkannt, aber sie hat immer davon gesprochen, dass sie nach Hause geht jetzt und lauter andere Sachen, die mich so traurig gemacht haben. Meine Mama ist leider auch ein ziemlicher Kopfmensch, sie hat auch wahnsinnige Angst, aber sie sagt nicht, was sie will. Sie kann nicht weinen oder schreien! Ich selbst helfe mir sehr viel dadurch, dass ich einfach alles rausweine und mit meinem Papa, meinem Freund und meinen Freunden rede, aber sie kann das nicht. Ich weiss nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich kann auch leider nicht immer bei ihr sein, weil ich eigentlich 100 km entfernt wohne und arbeiten muss! Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen, wie ich ihr noch besser beistehen kann und sie ermutigen kann. Oder vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Verwirrtheit?
Liebe Grüße,
Myri
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55