Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2009, 02:19
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
prophylaktische Mastektomie... - ich bin dabei. Habe mich vor 1/2 Jahr aus diesem Forum ausgeklinkt, weil ich die gleichen OP´s durchführen habe lassen. Ich bin BRCA2-Mutationsträgerin mit fürchterlichem familiärem Krebshintergrund - aber ich bin noch nicht erkrankt. Soviel zu meinem Hintergrund.
Im Oktober wurde die beidseitig subkutane Mastektomie durchgeführt, mit anschließendem Expandereinbau (3 Stunden Vollnarkose...); aufgefüllt wurde bis Januar mit insges. ca. 300 ml, jeweils ca. 40-max. 80 ml.; am 28.01.09 wurden die Expander durch Silikonkissen ersetzt (je 300 ml); Mir ging es SUPER!
Am 17. 02 wurde ich - da es rechts ständig genässt hat und auch die Gefahr des "herausfallens" des Kissens bestand - rechts noch einmal operiert. Die Haut war auch überstrapaziert, Wundheilungsstörung, Narbe eben nicht sauber verheilt. Scheinbar ist das wirklich ziemlich häufig, hat mir aber einen ganz schönen Schlag versetzt - gerade weil alles immer scheinbar super verlaufen ist und es mir wirklich gut ging. Sch...
Jetzt bin ich voll mit medizinischer High-Tech: Spezial-Titan-Netz-Gitter zur Hautunterstützung/-entlastung und Kombinationskissen aus Silikon und Expander, damit die Haut nicht wieder überreagiert... Drückt mir die Daumen -
Jetzt hoffe ich, dass die Narbe entgültig richtig verheilt und der Kombi-Expander aufgefüllt werden kann, damit mein rechter Busen wieder zum linken Busen passt. Das soll dann für immer so bleiben.
Liebe Tajajo, Du bist auf jeden Fall kein Einzelfall - ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2009, 09:10
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Will mit casten...schließlich soll der Pilot ja nicht nur gut fliegen sondern auch gut aussehen.............

Maggie Wünsche Dir ein paar schöne Tage am Meer...gut den Fiffi fest machen, bei dem Wetter

Tasajo Liebes... hoffe Dir geht es heute auch gut?

Christine Drück Dir die Daumen das alles weitere gut verläuft!!!

Ich bin auch sooo gespannt wie das alles bei mir ablaufen wird...

Lieben Gruß
Maja (die sich einbildet schon Haare zu bekommen)
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2009, 09:41
Benutzerbild von Christiane
Christiane Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 149
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

tasajo,
bin wieder munterer an Bord! Danke für deine Unterstützung. Konnte ich gut gebrauchen. Wir müssen uns schon etwas mühen um positives, zuversichtliches, fröhliches Gestalten unseres Alltags. So von sich aus lustig und erbaulich ist das alles ja nicht wirklich. Gut, dass du ein solches Potenzial hast! Und uns daran teilhaben lässt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht es geruhsam weiter bei dir? Das wäre mal eine Abwechslung und würde meine Nerven schonen. Nein, im Ernst, ich wünsche dir wirklich sehr einen komplikationsloseren Wundheilungsverlauf als gehabt.
Sei herzlich gegrüßt von einer wieder lächelnden
Christiane


Christine,
auch dir schicke ich ganz viele gute Genesungswünsche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und Maja,
habe dich bisher noch nicht persönlich angesprochen, deine Beiträge aber aufmerksam verfolgt. Heute würde ich dir gerne herzliche Willkommengrüße für alle kleinen Härchen schicken, die sich ans Licht der Welt begeben. Ich finde, das ist eine super gute Nachricht und freue mich echt mit dir!!!
__________________
Alles was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2009, 09:50
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Gut...dann sitzen wir jetzt zu DRITT in der Jury
Und ich sehe schon..wir sind uns alle einig

Bis bald, ich schicke euch dann ein bißchen Wind rüber, mit Sonne kann ich wohl nicht dienen und schaue mir auch "unsere" Klinik für die Reha an
Vielleicht klappt es ja

Mein "Lenny" ist festgetackert
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2009, 12:09
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Mein "Lenny" ist festgetackert [/QUOTE]


Aha,so heißt Deiner....hihihihi

@Christiane
Danke für Deine Willkommens Grüße....Hoffe die fallen nicht noch aus von der letzten Chemo...Wimpern + Augenbrauen sind zum Glück auch noch da

@tasajo
Der Mutter Tochter Vergleich ist zwar traurig,aber einfach zu genial....
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2009, 15:18
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Tasajo,
ob der Termin für die 2. OP zu früh war, werde ich wohl nie erfahren. Es schien ja auch alles in Ordnung zu sein und war gut verheilt. Bei der linken Seite hat ja auch alles SUPER funktioniert - so schön war mein Busen die letzten 20 Jahre nicht (mit Ausnahme der Stillzeit). Bis zum "Problem", hat alles beidseitig gut funktioniert und ist scheinbar gut (vielleicht zu gut) verheilt. Jetzt habe ich auf jeden Fall einen Gang zurückgeschaltet und bringe sogar die Hemden meines Ehemanns zum Bügeln (auch mal ganz schön...).
Man darf sich wohl einfach nicht übernehmen und muss dem Körper eine echte Auszeit zum Erholen geben. Deshalb überrascht mich auch dein früher Arbeitsbeginn - geht das überhaupt? Ich habe die 8 Tage im Krankenhaus ganz gut gebrauchen können.
Das Nässen hat nach der Silikon-OP über die frische Narbe (unten im Narbenkreuz) begonnen und hat nie so ganz aufgehört, dann ist scheinbar der Brustmuskel weggeflutscht und das Kissen drohte durchzubrechen...
Im Moment ist alles trocken, ich verwende Stilleinlagen nur noch zum Größenausgleich - das geht ganz gut. Bis zur Badesaison ist das hoffentlich ausgeglichen.
Am Donnerstag bin ich wieder zur Kontrolle und vielleicht zum 1. Auffüllen - drückt mir die Daumen.
Allen anderen danke für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe. Mir geht es wahrscheinlich besser als vielen von Euch.
Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2009, 17:36
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi Ihr Süßen, besonders MajaM,

muß das hier mal zum besten geben, was mir so half am OP-Tag: Als ich aus der Tram ausstieg, war gegenüber des KH ein Blumenladen, der Maja heißt. Und ich hab mich so gefreut, DAS WAR EIN ZEICHEN

Ups, gute neue Infos. Was es nicht alles gibt, Titan-Netz? Klingt wie in nem Action-Film.....

Liebe Tasajo,

ja, schade, aber is wohl so besser. Zu warten daß re alles ok ist. Mach ich auch so, li ist nächstes jahr dran.

brad ist doch auch pilot oder?

LG, Pam
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2009, 09:34
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

christine
danke fuer deinen beitrag
ja, vor komplikationen ist niemand sicher. um dieselben fuer unsere prae-op maedels moeglichst gering zu halten, moechte ich mich hier auch rege dazu austauschen, damit wir zusammen die idealsten loesungen finden koennen.

mir ist aufgefallen, dass dein implantat schon 3 monate nach der mastektomie mit expandereinlage reingekommen ist. war das zu frueh? mir legte man nahe, ein halbes jahr zu warten... fing das naessen(wundheilungsstoerung ) nach der silikoneinlage an?
halt uns auf dem laufenden
alles gute fuer dich

eben weil wir nun rechts die mindest-wartezeit nicht einhalten konnten, wurde auch nicht gleich die andere seite mitgemacht. erstmal hoffen u gut benehmen, damit rechts alles gut ausheilt
nach angemessener wartezeit wird linke seite attakiert, beide seiten lassen sich dann gut anpassen, u evtl. wird auch gleichzeitig die oberschenkelinnenhaut als warzenvorhof transplantiert

aber erst werde ich den sommer mit bruesten verbringen, die nicht wie zwillinge aussehen, aber wie mutter u tochter



maggie
frische meeresluft u energie tanken, das ist doch schon mal was.....
nimm die ruhe u kraft des meeres in dich auf u nix kann dich mehr umhauen
im bezug auf das casting.....ich will mit in die jury, gele msm?

msm
ich finde, dass das aussehen des piloten noch weitaus wichtiger ist, als seine fliegerische kompetenz

so, wer will noch mit in den kk-bk-f-flieger??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55