Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2009, 19:01
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

ja Eva,

ich bin froh, dass ich das nicht alleine machen muss! Wobei ich das sehr gerne mache, also ist "muss" nicht der richtige Ausdruck.

Die fangen diese Woche noch mit der Chemotherapie an! Dann entweder Bestrahlung oder OP, mal schauen wie die Therapie anspricht.

Frage: Kann man die Chemo ambulant in Frankfurt machen, wenn ja, wo? Beim Onkologen? Hausarzt? Krankenhaus Frankfurt? Und vor allem soll es ja so sein, dass er insgesamt trotzdem in Mannheim behandelt wird, also hauptsächlich die OP und die Federführung eben. Geht das?

Er möchte es gerne zu Hause machen! Dabei ist Mannheim wirklich um die Ecke! Man kann ihm irgendwie nichts recht machen!

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2009, 20:09
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,
so sind wir Krebskranken halt.
Mal im Ernst, ich glaube das Dein Bruder Krankenhäuser nicht mehr sehen kann und diese ihm Angst machen, kein wunder nach der Geschichte.
Es kommt auf die Chemo an, ob diese Ambulant gemacht werden kann, da müstet ihr den Arzt fragen. Es gibt Onkologen die sowas machen aber auch Ambulanzen.Ich bin immer dafür in die Ambulanz des Krankenhauses gegangen, die hatten da extra Räume für.
Vielleicht gibt es in Mannheim ja so eine Ambulanz.
Es gibt aber auch Chemos die nur im Krankenhaus gegeben werden können.
So Dir und Deinem Bruder ein dickes Kraftpaket und einen Knuddler
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2009, 20:22
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Noddie, hallo alle zusammen,

es gibt endlich einen Fahrplan:

die haben jetzt kurzerhand entschieden gleich morgen mit dem ersten von insgesamt 4 Zyklen zu beginnen. Eigentlich war geplant vorher unter anderem die Herzfunktion usw. zu testen?!

Er macht das dann in Mannheim alle 3 Wochen, er ist dann dafür für 2-3 Tage im Krankenhaus u. kann dann heim. Hoffentlich schlägt die Chemo gut an!!!!!

Er hat mich heute gefragt, ob sein Leben nie wieder normal wird! Ich konnte ihm keine Antwort darauf geben.

euch allen alles Gute u. dass ihr und eure/unser Lieben bald wieder ein angenehmes Leben führen können! Das wünsch ich uns allen von Herzen!

lg.

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2009, 21:00
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hi Luke,

ich weiss noch, dass ich froh war als es endlich losging, irgendwie hatte ich das Gefühl das jetzt aktiv was getan wird und das hat mir gut getan.
Ich bin jetzt auch immer 3 Tage zur Chemo stationär.
Vielleicht machen die den Herztest noch kurz vorher, eigentlich wird meistens nur ein Herz-Ultraschall gemacht, das ist nicht aufwendig.

Ob sein Leben je wieder normal (also er gesund) wird, das weiss niemand.
Aber das weiss keiner, ich weiss auch nicht ob es bei mir so sein wird.
Selbst mit einer super günstigen Prognose kann man es dennoch nicht wirklich wissen.

Jedenfalls geht es jetzt los und das ist gut.

Alles Gute und gutes Gelingen
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2009, 21:45
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Ihr Lieben!
Auf die Frage nach einem "normalen"Leben nach der Diagnose Krebs denke ich es gibt die berechtigte Hoffnung auf immer bessere Heilung und Bekämpfung dieser Krankheit.Hier wird besonders mit Hochdruck geforscht und immer bessere Bedingungen geschaffen.Das gibt mir auch immer wieder Mut und ich wünsche uns allen dass wir davon profitieren.Wenn man so mitverfolgt was sich in den letzten Jahren auf dem Gebiet getan hat darf man wirklich hoffen,dass eine Beherrschung dieser Krankheit in naher Zukunft liegt.Wünsche Euch noch einen schönen Abend,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2009, 13:06
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo ihr Lieben,

für mich stellt sich auch nicht mehr die Frage nach einem 'normalen' Leben wie vor der Diagnose. Ich habe gelernt, und ich kenne keinen Krebspatienten der es anders erlebt, dass es ein normal wie vorher nicht mehr gibt.
Auch nicht wenn man als geheilt und gesund entlassen wird.
Dieses Gefühl der Unverwundbarkeit (das ich hatte) wird es nicht mehr geben.
Aber das ist o.k. man ist einfach sensibler für sich selbst geworden, ich jedenfalls.

Schönen Tag
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2009, 13:49
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hi,

also dass ich es hier mit starken Persönlichkeiten zu tun habe, kann ich voll und ganz bestätigen. Diesen Eindruck habe ich zumindest. Ganz bestimmt prägt eine solche Erfahrung (auf die man natürlich sehr gerne verzichten kann) irgendwo einen. --> Also ich find euch toll!

Mein Bruder hat gestern den ersten Zyklus Chemo bekommen. Das lief ganz schön lange, bis heute Nacht um 4.00 Uhr mit allem zusammen. Da waren wohl noch andere Dinge mit dabei. Die haben schon am späten Nachmittag damit angefangen. Ganz schön lange oder?

Heute morgen ging es ihm gut, keine allergischen Reaktionen, deswegen darf er heute Mittag auch schon entlassen werden. In 3 Wochen gehts dann weiter. Vielleicht verträgt er sie gut u. hat auch garnicht so viele Nebenwirkungen. Wobei, bei Leuten, die eine Chemo sehr gut vertragen ohne Nebenwirkungen, könnte man denken, dass sie dementsprechend nicht anschlägt, oder? Kann es sein, dass man eine neoadjuvante Chemotherapie vor OP nie mehr als 4 Zyklen hat, zb. 8?


viele liebe sonnige Grüße vom

immer viele Fragen stellenden Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2009, 20:24
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!Das ist denke ich ganz unterschiedlich,je nach dem welche Therapie.Ich z.B.bekam meine immer ambulant,manche bekommen sie stationär.Manche müssen das erste Mal stationär bleiben,dann ambulant.Bei uns ist das so,dass man immer mit der Rettung fahren kann,man muß da nichts dazuzahlen,weiß nicht wie das bei Euch läuft.Wie auch immer,Jonas wird sich dann schon auf die Situation einstellen,es geht ja um seine Sicherheit.Kann Dir dazu leider nicht mehr sagen,es ist nur so,dass bei manchen Therapien Reaktionen auftreten,die dann sofort behandelt gehören und da ist das KH schon optimal.Das werden dann schon die Ärzte entscheiden und sicher kein Risiko eingehen.
Wünsche Euch eine gute Lösung und vor allem ein gutes Ansprechen der Therapie,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2009, 20:46
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hey Luk
es freud mich so sehr dass
es endlich los geht.
Drucke alles was ich habe
dass Schemo anchlegt und das
Deine Brudar gesund wird
Danke für die Liebe wünche an uns
dass selbe wünche ich Dir aoch.
bis bald
Beba
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55