Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2009, 07:40
doro77 doro77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Hallo und guten Morgen Indische Medizinfrau,

also ich nehme einige Tage Krankenhaus auch lieber in Kauf als zu Hause Panik zu schieben... ABER was mich jetzt super beunruhigt...

Du hattest zwei mal PAP 3D und dann sofort PAP 4a Cin 3 Ca in Situ???

Hattest Du vorher auch eine Gewebeentnahme??? Ich meine, dafür mache ich die Untersuchungen doch, um sicher zu sein dass nicht MEHR ist als PAP 3D?!? Oder kommt man auch bei der Gewebeprobe nicht so weit dass man das ausschließen kann??? Ich dachte wenn die Gewebeprobe auch erst mal 3D ist dann könnte ich was aufatmen ?!?

Aber sicherlich gibt es auch immer ausnahmefällt...

Vielleicht weiß ja hier jemand was darüber?!?

Grüße,
doro77
  #2  
Alt 01.04.2009, 23:33
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Hallo,

ich nochmal....

Also, ich war ca. ein dreiviertel Jahr VOR dem ersten Pap IIId-Abstrich nicht zur Kontrolle, sonst vorher immer regelmäßig, 1-2 mal im Jahr.
War immer alles unauffällig.

Dann wars im Januar 2008 erstmals ein Pap IIId, im April erneut und der HPV-Test (den ich bei dieser Untersuchung gleich mitmachen ließ) war positiv.

Ich hatte vorher schon mit meiner Frauenärztin besprochen, daß ich, sollte auch der 2. Abstrich wieder IIId sein, unbedingt eine schnelle Koni möchte.

Damit war sie nicht so recht einverstanden, wollte mich beruhigen und sagte, man könne bei so einem Befund auch wirklich entspannt abwarten, da es sich ja oft wieder zurückbildet.

Ich muß dazu sagen, daß ich ein sehr ungutes Gefühl im Bauch hatte, und mein Vater ein halbes Jahr vor meinem ersten auffälligen Abstrich innerhalb von 11 Wochen ganz elend an einem Hirntumor gestorben ist.
Daher war ich sehr traumatisiert was das Thema Krebs angeht und ich wollte das alles bloß weg haben.

Ich einigte mich mit meiner Frauenärztin darauf, daß sie einer schnellen Koni zustimmt, wenn der 2. Abstrich wieder IIId wäre, UND der HPV-Test positiv sei.

Genauso kam es auch, im April entschied ich mich also für eine Koni.
Im Juni sollte diese stattfinden, leider mußte dann meine Tochter (angeborener Herzfehler) notfallmäßig das 4. mal am herz operiert werden, und ich mußte den Termin absagen, weil ich da mit ihr im Krankenhaus war.

Naja, Anfang August war es dann endlich soweit, und leider hat mich mein Gefühl nicht getrogen.

Meine Frauenärztin war selbst sehr erschrocken, und sagte, das habe sie absolut nicht erwartet.

Ich denke, man kann es am ehesten so erklären, daß der Abstrich ja recht weit vorne, am Muttermund und Eingang des Gebärmutterhalses gemacht wird, und da war es wohl IIId, die IVa-Veränderungen saßen aber sehr sehr tief drin, und sind vermutlich beim Abstrich nicht erfasst worden....

Bei mir ist also wohl nur eine recht kurze Zeitspanne vergangen, ich bin heilfroh so schnell gehandelt zu haben, OBWOHL es so nicht üblich ist !!!!
Das möchte ich schon betonen, daher bitte keine Panik.
Im Normalfall (der ja gottlob überwiegend so ist) kann man mit Pap IIId durchaus abwarten, ohne das etwas schlimmes heimlich passiert.

In Einzelfällen ist es wohl so, daß der Befund vom Abstrich besser ausfällt als das pathologische Ergebnis der Koni (so wie bei mir), es kann aber auch umgekehrt sein (Pap-Abstrich schlecht, Ergebnis Koni aber besser).

Ist wohl selten, passiert aber scheinbar.

Also daher bitte bitte, keinesfalls in Panik verfallen, aber immer ein Auge drauf haben....

Meiner Signatur kannst Du entnehmen, daß mein 1. Abstrich danach ein IIer war, und ich bin HPV-negativ *freu*
Muß in drei Wochen wieder hin, (muß jetzt alle drei Monate), und hab schon ein bißchen Bammel, hoffentlich bleibt es so gut, dann bin ich wirklich froh.

Wünsche Dir ebenfalls alles Gute, wenn Du noch Fragen hast, frag ruhig
  #3  
Alt 01.04.2009, 23:41
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

...nochwas vergessen:

Gewebeproben wurden nicht entnommen, meine Ärztin macht das nicht, und die nächste Dysplasiesprechstunde ist sehr weit von mir entfernt.
Da ich ja sowieso eine schnelle Koni wollte, habe ich mir das dann letztendlich gespart....

Eine Biopsie ist aber schon aussagekräftiger als ein reiner Bürstenabstrich denke ich.
Dabei wird ja der Muttermund mit einer Essig- oder Jodlösung eingepinselt, und dann kann man veränderte Stellen sehen.
Das wurde bei meiner Koni am OP-Anfang auch gemacht, am Muttermund selbst war bei mir nichts zu sehen, da die Veränderungen wie gesagt weit im Gebärmutterhals saßen.

Ich habe von Dysplasiesprechstunden und Biopsien leider zu wenig Ahnung, um da was ganz konkretes zu sagen zu können, sorry...
  #4  
Alt 02.04.2009, 07:10
doro77 doro77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Guten Morgen!

Naja, so wie das bei Dir war ist das sicher nicht schön aber ich denke auch dass man sehen sollte dass es immer Ausnahmen gibt...aber deshlab macht man sich ja auch so nen Kopf

Bei mir wurde nach dem 3. PAP 3D Abstrich ja noch die Gewebeprobe entnommen und die war auch PAP 3D... also ich gehe auch mal davon aus dass das so ist und kläre das mit meinem FA. Die Gewebeentnahme ist jetzt gestern 2 Wochen her gewesen, letzten Freitag habe ich meinen Befund bekommen und gestern war immer noch keine Unterlage bei meinem FA... bin mal gespannt wann ich das mit meinem FA kläre und bin nur froh dass ich jetzt bescheid weiß ...

liebe Grüße und einen schönen Tag!
Doro77
  #5  
Alt 02.04.2009, 14:29
moonligt04 moonligt04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Hallo doro!

Also ich war ja eigentlich in der gleichen Situation wie du. Seit 4 Abstrichen PAP3d und High risk positiv. Laut meiner FÄ wird es in meiner Situation mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% irgendwann mal zu Krebs. Ich wurde von meiner FÄ zu einem Vorgespräch ins Krankenhaus geschickt und der Arzt dort meinte, dass man ruhig noch warten könnte bei PAP3d. Ich bin daraufhin total verunsichert am nächsten Tag gleich zu meiner FÄ gegangen. Diese verstand den Arzt im KH überhaupt nicht und rief ihn gleich an. Daraufhin haben sie sich geeinigt (kann man echt nichts anders nennen), dass ich in eine Dysplasiesprechstunde überwiesen werde. Dort hätte ich erst 6 Wochen später einen Termin kriegen können und dann habe ich beschlossen, dass ich die Koni jetzt machen lassen, weil ich mich psychisch ja schon vorher auf eine Koni eingestellt atte und nochmal Wochen warten konnte ich psychisch einfach nicht. Eine Biopsie wollte meine FÄ nämlich auch nicht machen, weil sie meinte, dass man die schlimmste Stelle, wenn man Pech hat, genau knapp verpasst, weil ja nur an verschiedenen Stellen winzigste Teile entnommen werden. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich möglichst schnell schwanger werden möchte. Daraufhin hat sie mir erst recht zu der Operation geraten.

Ich hatte also die Wahl

1. zu warten, alle 3 Monate Angst vor einer Verschlechterung zu haben, immer die Angst vor Krebs im Nacken, mit einem schlechten PAP-Wert schwanger zu werden und mit Pech während der Schwangerschaft eine Koni machen lassen zu müssen

oder

2. die OP schnell hinter mich zu bringen, mit großer Wahrscheinlichkeit danach gesund zu sein und mit einem guten Gefühl bald schwanger zu werden. Wenn man eine Koni hatte, wird man während der Schwangerschaft besonders kontrolliert, so dass rechtzeitig eingegriffen werden kann, wenn etwas nicht stimmt.

Ich habe mich für 2. entschieden. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, egal wie du dich entscheidest.

Mir geht es jetzt 2 Tage nach der OP ganz gut. Sogut wie keine Nachblutung und ich hatte bis jetzt keinerlei Schmerzen.

Gruß
Sarah
  #6  
Alt 02.04.2009, 16:40
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

@ moonlight,

niemand kann sagen,ob es Krebs wird oder nicht.Man sollte bei einem mehrfachen IIId eine Biopsie und einen immunzytochemischen Test machen.Letzteres dient zur Prognose.Ich hab seit August 04 immer Pap IIId und 8 mal Pap 4a gehabt und habe keinen Krebs.Auch wenn bei mir die Wahrscheinlichkeit um einiges höher ist.Wenn deine Ärztin den GH mit Jod oder Essigsäure einfärbt,kann man gut erkennen wo man die Probe nehmen sollte!!!

LG
__________________
26.8.04
  #7  
Alt 02.04.2009, 17:54
moonligt04 moonligt04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Wie läuft die Konisation ab?

Aber man weiß doch nicht, was tief drin sitzt, oder? Meine FÄ hat mir halt erklärt, dass auch bei einer Biopsie die schlimmste Stelle (tief drin, nicht oberflächlich) verpasst werden kann. Und deshalb hat man doch ständig Angst. Und ich persönlich möchte nicht in der Situation sein, wenn in der Schwangerschaft der Wert plötzlich PAP4a ist und ich durch eine Koni dann vielleicht mein Kind verliere oder ich dann nicht operieren lassen und mich dadurch gefährde.

Gruß
Sarah
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55