Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2009, 15:42
mk322 mk322 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: schweiz
Beiträge: 32
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Kräuterquark!
Leider weiss ich nicht die Antworte auf deine Fragen, warten wir ab, was erfahrene "Leute" schreiben.
Ich wollte mich wieder mal nach langen melden. Bei mir ist leider nicht viel gutes passiert, jetzt nehme ich schon über anderthalb Jahre Medikamente- Evista und Sulindac, habe schon 2 Tumoren, alles beim Leistenband. Leider drückt der Tumor auf der Hauptschlagader und mein linkes Bein wurde immer geschwollen und hat immer gejuckt. Musste zu einen Gefässspezialisten, der hat festgestellt, dass mein linkes Bein nicht gut durchblutet is und mauss jetzt Spezial-Stumpfhosen tragen, ich brauche einen viertel Stunde am morgen, bis ich das anhabe, muss mit Spezielle Handschuhe anziehen, weil, es ist so eng, dass man mit blossen Finger gar nicht anfassen kann. Jetzt muss ich jeden 3. Monat zu MRI und anschliessend immer dann zu den Gefässarzt, sie sagen, wenn der Strumpfhose nicht mehr nützen sollte, dann muss ich immer Spritze für mich selber geben, gegen Trombose...was kommt noch??? Ich war schon mal bei Prof. M. und meinen Hausarzt hat ihr geschrieben jetzt sagt sie, ich muss der Chemotherapie in der Hinterkopf behalten. Diese Strumpf wäre eigentlich nicht so schlimm, weil ich spüre auch, dass es hilft, aber es ist wahnsinnig dick und der Sommer naht und ich muss den jeden tag anhaben, wenn ich nur daran denke wird es mir schlecht.
Na ja, ich wünsche allen Betroffenen viel Glück, Heilung und Ausdauer!!!
Gruss:
Klara (mk322)

Geändert von mk322 (02.04.2009 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2009, 17:43
Benutzerbild von DiCz
DiCz DiCz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Schwerin
Beiträge: 4
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Kräuterquark1980,

1. Bekommt man immer eine Therapie, oder wird wie in meinem Fall, wo ja im Grunde alles "weg" ist erstmal gewartet?

- ich kann nur von mir sprechen: bei mir wird bis heute immer wieder abgewartet (vierteljährliche MRT-Kontrollen)
- jedoch hat mir das "Abwarten" eine Bestrahlung eingebracht, wobei diese ja nicht mal helfen muss, wenn man das hier so liest..
- werde mich auch erstmal erkundigen über die diversen Medikamente - immerhin ist es eine neue Hoffnung

2. wenn Therapie, welche Krankenkasse übernimmt die Kosten?

- das hängt immer von der jeweiligen KK ab..
- bei meiner muss ich mich auch erstmal erkundigen, aber bis jetzt hatte ich da noch nie große Probleme

3. Könnt ihr damit arbeiten, oder seit ihr krankgeschrieben?


- momentan bin ich arbeitsunfähig, aber auch aus dem Grunde, dass ich erst in 11/2008 erneut operiert wurde und dann eine 6-wöchige Bestrahlung folgte, von der ich mich nun bei der Reha erholen werde..
-danach geh ich wieder nach dem Hamburger Modell arbeiten.. (find ich übrigens eine tolle Variante - kann man auch über den Hausarzt abwickeln auch ohne Reha - muss nur der Arbeitgeber zustimmern)

4. wird man überhaupt nochmal gesund, dass man ein Leben ohne Medis führen kann?


- ich persönlich nehme keine Medis...
- ich glaube, dass uns das immer begleiten wird, solange da nix neues erforscht wurde
- aber wie gesund man lebt, hängt von einem persönlich ab.. Ich mache das Beste draus aus meiner Situation und bin einfach zu jung um mich von so einem Mist bestimmen zu lassen - ich habe dem Ding den Kampf angesagt..
- ich war auch mal an dem Punkt, wo ich große Angst hatte - klar ist es ernüchternd zu wissen, dass man sowas nicht sehr wahrscheinlich los wird, aber: "LEBE DEIN LEBEN"!!!!!!!!!!

5. ich bin 28 Jahre alt, habe eine 2 1/2 Jahre alte Tochter (per Not-KS geboren). Habe ich überhaupt die Chance nochmal ein Kind zu bekommen, wenn der Desmoid so auf Hormone reagiert, bzw. wenn die Medis die Wechseljahre einleiten?

-ganz ehrlich, wenn der Kinderwunsch so groß ist, dann würde ich auf alle Fälle ein Kind bekommen und danach sehen, was passiert, denn davor sicher ist man doch nie ein Rezidiv zu bekommen, oder?
- ich bin in der selben Situation, habe zwar noch keine Kinder, bin 23, aber habe es noch vor, zwar wird das mal schwierig werden, da ich eine Bestrahlung hinter mir habe, die den linken Eierstock verklebt hat, aber die Hoffnung stirbt zuletzt..

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest aus meiner Sicht ein paar Antworten geben! Lass dir aber noch andere Tipps geben, denn bei jedem ist das auch anders!!!

LG, bleib stark, du schaffst das!!!

__________________
LEBE DEIN LEBEN!!!

Geändert von DiCz (03.04.2009 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2009, 22:11
Manu Manu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 67
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Diana,
vielleicht ist es kein großer Trost, aber immerhin ein kleiner, dass es jetzt viel mehr Möglichkeiten zur Behandlung von der aggressiven Fibromatose gibt, als vor 13 Jahren als es bei mir los ging. Vorallem kann man heute viel mit Medikamenten machen.Trotzdem ging es mir die meisten Jahren recht gut. Erst seit der letzten Operation ist der Wurm drin. Ich habe aber auch drei Bestrahlungsserien gut vertragen, allerdings am Bein. Bleibe so optimistisch, wie du bist.

Hallo Klara,
ich kann mit dir fühlen, wenn ich an deine Stumpfhose denke. Ich habe seit Jahren, nachdem bei einer Operation eine Vene verletzt wurde und ich dann eine Thrombose bekommen habe immer einen Kompressionsstrumpf an und seit ich Glivec nehme, ziehe ich sogar freiwillig zwei Strümpfe an, weil ich durch Wassereinlagenungen so schwere Beine habe. Auch mir graut es vor einem heißen Sommer, obwohl ich den Sommer eigentlich liebe. Musst du die Strumpfhose immer anlassen, auch zum spazierengehen?

Ich wünsche euch ALLEN viel Erfolg bei euren Behandlungen, Operationen und Kontrolluntersuchungen.

Liebe Grüße Manuela.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2009, 10:06
mk322 mk322 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: schweiz
Beiträge: 32
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Manuela!

Ja, leider muss ich das am morgen gleich nach dem aufstehen die strumpfhose anziehen und bis am abend habe ich es an, wenn ich abziehe, dann kratze ich mich ca. halbe stunde ununterbrochen, ist das bei dir auch so?
Ich habe strümpfe zum glück nur bis oberschenkel, ja ich ziehe es jetzt auch für beide beine an, weil ich fühle mich sehr komisch, nur mit einen. Du hast voll recht, ich leibe sommer auch, aber so wird es halt nicht mehr so lustig. War vorgestern bei hausarzt, jetzt hat er mir noch zusätzlich aspirin-cardio 100mg augeschrieben, gegen trombose, das muss ich lebenslänglich nehmen. Jetzt stehe ich bei 8 tabletten pro tag, 4x Evista 3xSulindac und 1x aspirin cardio. Manchmal denke ich vielleich wär besser gewesen, wenn sie mich operiert hätten, 50 % wären es, dass ich nacher nie mehr einen problem hätte. Ich habe einen freundlin in ungarn, sie hatte das gleiche wie wir, man hat ihr gross rausgeschnitten (vom bauch), es war vor 10 jahren, sie hat nacher nie mehr etwas, ihr bauch ist nicht so schön, aber das ist das wenigste.
Also, weiterhin wünsche ich allen die leiden haben, dass es aufhört und einen ende gibt!! Schönen sonntag noch!
Gruss:
Klara

Geändert von mk322 (05.04.2009 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2009, 10:11
mk322 mk322 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: schweiz
Beiträge: 32
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Manu nochmals!


Jetzt kommt mir ja ins sinn, klar hast du auch nur bis oberschenkel strümpfe, sonst könntest du nicht wählen für ein bein oder für beide.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2009, 19:51
Benutzerbild von DiCz
DiCz DiCz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Schwerin
Beiträge: 4
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Manu,
das Problem sehe ich bei mir eigentlich nur darin, dass ich noch nie was von Medikamenten gehört habe.. Nie hat mein Arzt was davon erwähnt..
Er wartet solange bis wieder was wächst und operiert werden kann u bestrahlt.. Irgendwie deprimierend, oder?
Deshalb bin ich ja umso optimistischer, dass ich hier von möglichen Medimamenten gehört habe, die mir das evtl. verhindern können!
Werde das mal bei meinem Arzt ansprechen. Sollte er nichts dazu zu sagen haben, werde ich es auch mal in Bochum versuchen, wie auch schon viele andere von hier!!!
Optimismus ist nun mal der beste Weg zur Besserung!!!!!!!!!!!!!

LG,
die Diana.
__________________
LEBE DEIN LEBEN!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2009, 21:32
Manu Manu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 67
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Klara,
ja, bei mir ist das auch so, wenn ich abends meine Strümpfe ausziehe, muss ich mich erst mal fünf Minuten kratzen. Aber, ich mache auch mittags eine Pause, von mindestens einer halben Sunde und da ziehe ich die Strümpfe auch aus und lege die Beine hoch. Ich kann dir nur raten, dass wenn du nicht unbedingt zwei Strümpfe brauchst zumindest, wenn du in der Hitze unterwegs bist, nur einen Strumpf anzuziehen. Weil ich jahrelang nur einen anhatte, kann ich sagen, dass einem dann die Hitze nur halb so viel ausmacht. Kannst du dich denn jetzt nicht mehr operieren lassen? Hat deine Freundin wirklich den gleichen Tumor gehabt? Das wäre ja dann ein großer Zufall. Vielleicht solltest du auch mal den Arzt wechseln. Vor einer Chemotherapie würde ich es lieber mal mit Glivec (Imatinib) versuchen. Ich weiß zwar noch nicht, ob es mir wirklich hilft (ich muss jetzt erst mal meine Dosis erhöhen), aber es hat doch auch schon einigen geholfen, laut Statistik. Bei mir hat sich der Tumor an manchen Stellen, unter der Behandlung auch verändert. Ich meine, dass sich bei einer Behandlung wenigstens kein neuer Tumor bilden dürfte. Mein Arzt hat gesagt, bei manchen wirkt eben nur das eine Medikament und bei anderen eben das Andere. Hol dir noch eine zweite Meinung.

Hallo Kräuterquark,
ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass es dich etwas tröstet, wenn du hier liest, dass du doch einige Behandlungsmöglichkeiten hast.

Hallo Diana,
ich finde es auch bei dir richtig, wenn du dir eine zweite Meinung holst. Das kann nie schaden. Das kannst du ja ganz entspannt machen, wenn du im Moment keinen Tumor hast.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55