Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2009, 10:00
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Club Magic Life

Diese Woche ist nichts Besonderes reingekommen, was ich euch als Link zum Wochenende schicken könnte.
Aber hier noch ein Rezept für alle, die noch nicht wissen was sie an Ostern kochen sollen.

Osterlamm mit Whisky

Zutaten:
Man kaufe einen Osterlammbraten von fuenf Kilo (für 6 Pers.) und eine Flasche Whisky. Dazu
Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.

Zubereitung:
Lammbraten mit Speckstreifen belegen, schnueren, salzen, pfeffern
und etwas Olivenoel dazugeben. Ofen auf 200 °C einstellen.
Dann ein Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken.
Anschliessend den Lammbraten auf einem Backblech in den Ofen
schieben.
Nun schenke man sich zwei schnelle Glaeser Whisky ein und
trinke wieder auf ein gutes Gelingen.
Das Thermostat nach 20 Min. auf 250°C stellen, damit es ordentlich
brummt.Danach schenkt man sich drei weitere Whisky ein.

Nach halm Schdunde oeffnen, wenden und den Braten uebersachn.
Die Fisskieflasche ergreiff unn sich eins hinner die Binde kipp.
Nach'ner weiteren albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlendern
und die Brade rumwenden.
Darauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrenn an die Schaiss-Ohfnduer.

Sisch waidere ffuenff odda siehm Wixki innem Glas sisch unn
dann unn so.
Der Brade weehrent drrai Schunn'nt (iss auch egal!)
waiderbraan und all ssehn Minud'n pinkeln.

Wenn ueerntwi moechlisch, ssumm Lamm hinkrieschn
unn den Ohwn aus'm Viech ziehn.
Nommal ein Schlugg geneemign und anschliesnt wida fasuchen,
das Biest rauszukriegen.

Den fadammt'n Bradl vom Bodn aufflaesen unn uff'ner Bladde hinrichten.
Uffbasse, dass nitt Ausrutschn auff'm schaissffettichn Kuehnbodn.
Wenn sisch drossdem nitt fameiden -
fasuhn wida aufssuschichtnodersohahahaisallesjaeeehscheissegaa l!

Nun ein wenig schlafen und am naechsten Tag den
Lammbraten mit Mayonaise & Aspirin kalt essen.
...und nun viel spass beim ausprobieren,bin mal auf eure erfahrungen gespannt


flipaldis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2009, 21:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallöle!

Schöne Geschichte, liebe flipaldis, ich kannte sie zwar schon, habe mich aber wieder kringelig gelacht....

Ich war jetzt wieder tagelang gar nicht im Forum. Bei uns hat sich so viel getan.....

Endlich!!!!!

Am Mittwoch, den 8. April, haben wir nachmittags um 16.30 Uhr den Notarvertrag unterschrieben!

Puh! Was lange währt, wird endlich gut. Ein Jahr hat es nun gedauert, durch den Bauträgerwechsel und schließlich auch einen neuen Architekten, hat sich alles soooo lange hingezogen!

Aber nun geht es echt voran! Auf der Baustelle wird schon kräftig gebaut. Die Nachbar-Hausreihe hat schon Bodenplatte und Kelleraußenwände, in dem Doppelhaus gegenüber von unserem Grundstück stehen schon die Kellerinnenwände und an Gründonnerstag haben sie angefangen, unser Grundstück auszuheben.

Da die Baustelle etwas 200 Meter von unserem jetzigen Standort entfernt ist, gehe ich jeden Tag, oft sogar mehrmals, dort gucken und habe auch schon wieder Fotos gemacht. Kommen demnächst wieder welche hier rein!

Na ja, Ostern ist für uns Kirchgänger natürlich auch immer anstrengend, aber schön. Leider war mein Männe am Donnerstag krank und ist auch noch nicht wieder ganz auf dem Damm. So'n blöder Magen-Darm-Virus. Meine Nichten, mein Neffe, meine Schwester, mein Schwager und nun auch meine Mama.... alle hat's erwischt. Nur ich halte mich bisher noch tapfer.

Am Samstagabend waren wir dann wieder in dieser wunderschönen Osternachtfeier in der Nachbargemeinde. Schon im vergangenen Jahr haben wir dort im "Projektchor Osternacht" mitgewirkt. Dieses Jahr waren wir natürlich wieder dabei. Wir singen dort nur NGL (Neues Geistliches Lied) mit Band incl. Schlagzeug usw. Das macht so großen Spaß und dabei geht einem das Herz auf.

Es war eine so stimmungsvolle Osternachtfeier mit Osterfeuer draußen vor der Kirche, dunkler Kirche, jeder hatte eine Kerze, an der Osterkerze entzündet. Gut das wir am Anfang, wenn's in der Kirche noch dunkel ist, Taizé-Lieder singen, die können wir auswendig, denn Notenlesen ist dann etwas schwierig, auch wenn jeder von uns eine Kerze in der Hand hat.

So, nun mache ich wieder Schluß. Morgen früh heißt es nochmal singen mit unserem "normalen" Chor.

Noch schöne Rest-Ostern wünscht
Mosi-Bär
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Osterhase schaukelt mit Ohren-0007.gif (13,0 KB, 77x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2009, 10:32
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Club Magic Life

Mosi du tolpatsch :-)

so gings mir auch als die eltern meines exfreundes gebaut haben. jedesmal wenn ich die baustelle betreten war habe ich mich verletzt. dass schlimmste war dass ich irgendwo runtergesprungen bin, direkt auf einen rostigen nagel der aus einem brett gestanden ist. die folge war blutvergiftung weil ich dachte es wäre nicht so schlimm und ich könnte zuhausebleiben :-)
der schlimmste schmerz in meinem bisherigen leben war die tetanus spritze, direkt in meine fusssohle. die haben mich zu dritt festgehalten, ich habe dass ganze krankenhaus zusammengeschrieen

wünsche dir viel glück, kraft und vor allem viel geduld beim häuslebauen :-)

lg tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2009, 16:53
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Halllllooooo!

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Abenteuer Hausbau!

Heute kam eine e-mail von unserem Notar. Das Grundbuchamt hat bei ihm angerufen und gemeint, es würde ein Flurstück in der Urkunde fehlen!

Es ist ein winziges Flurstück, 0 qm groß!!!!

Unser Notar hat gleich Kontakt aufgenommen mit dem Geschäftsführer der Baufirma und siehe da, dieses Flurstück wurde tatsächlich vergessen.

Ist das zu glauben? Dabei hatte unser Notar extra im Vorfeld darum gebeten, die Flustücke abzugleichen und anscheinend ist das nicht genau genug gemacht worden....

Nun muß die Urkunde entsprechend abgeändert werden, dafür müssen wir aber nicht mehr hin zum Notar, dafür hat er ja Vollmacht.

Da fragt man sich doch, wie die Baufirma es geschafft hat, in den letzten Jahren viele Projekte zu bauen. Ob's da auch so viele Fehler gegeben hat?

Wir lassen uns mal überraschen, wie das Abenteuer Hausbau weitergeht!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2009, 10:30
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard aus dem Urlaub zurück

Hallo Mosi-Bär,

sei bloß vorsichtig. Mein Mann würde jetzt lachen, denn eigentlich bin ich es, die immer unvorsichtig ist.
Als wir die Steine und Platten für unseren Bach geholt haben, wollte ich auch eine besonders schöne aus der Wand brechen (unsere Berge hier bestehen aus rotem Sandstein und die wollte ich auch für den Bach). Die Platte darüber fiel gleichzeitig mit raus und sprang mir bösartig an das Schienenbein. Das ist jetzt 14 Tage her und der Schorf fängt gerade an, sich zu lösen.
Dafür ist jetzt in der vergangenen Woche (während wir in der Heide waren) die Pumpe gekommen und wir fahren jetzt gleich los, einen Schlauch zu holen. Wenn dann mein Bach läuft, stelle ich euch mal ein Bild rein. Es ist echt schön geworden.
Auch der Kurzurlaub war wunderbar.Wir sind ja gleich drei Tage nach der Chemo losgefahren. Die ersten zwei Tage waren irgendwie seltsam. Mir ist noch nie eine Chemo so gut bekommen und trotzdem war ich im direkten Vergleich mit den "Gesunden" halt schlapp. Hat mich doch geärgert, aber meine Family war so süß. Andauernd wurde mir etwas gebracht, Liebes getan oder so langsam gegangen, dass ich vorne war.
Aber dann ab Mittwoch ging es rapide aufwärts. Ich bin sogar geschwommen und am Donnerstag sogar die großen Rutschen gerutscht und die Wildwasserbahn. Einfach herrlich. Dazu tolles Wetter und drei tolle Hunde und das Beste: die Gemeinsamkeit mit meinen Leuten. So ein kleiner Urlaub ist klasse. Das war die erste Woche seit Anfang Dezember ohne Arztbesuch.
Jetzt kann die letzte chemo kommen. Sollte sich da noch irgendwo eine kleine bösartige Zelle gehalten haben, kann sie etwas erleben.
Mein Akku ist jetzt wieder voll und das viel schneller und besser als sonst.

viele Grüße von einer energiegeladenen
Ina
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schwimmen kl.JPG (43,4 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kirsche kl.jpg (42,9 KB, 149x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2009, 22:22
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Ina !

Täusche ich mich, oder ist Dein Hund auf dem Foto in meinem Lieblings-Pferde-Badeteich in der Heide...
Wenn ja, bin ich auf meinem Foto genau auf der anderen Seite.
War Euer Kurzurlaub etwa in Severloh ?

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2009, 18:01
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Heike,
nein, leider waren Pferde dort nicht erlaubt. Wir waren auf Wunsch meiner Tochter im Center-Parc in Bispingen. Wir waren früher mit den Kindern oft in Center Parcs, allerdings meistens in Holland und sie wollte ihrem Verlobten gern ein Teil iher Kindheit vorstellen.
Aber bis Severloh ist es von dort bestimmt nicht weit.
Mit Pferd in der Heide ist bestimmt wunderschön. Da mein zukünftiger Schwiegersohn sich gerade heute auch ein Pferd gekauft hat, träumen wir irgendwann von einem gemeinsamen Reiterurlaub. Der würde dann bestimmt in der Lüneburger Heide stattfinden, da es von uns aus nicht zu weit ist. Wir wohnen im Vorharzer Gebiet, ca 45km südlich von Hannover.
Auch bei uns kann man wunderschön ausreiten, nur leider immer etwas Berg und Tal. Dafür haben wir unendliche Wälder und nette Waldbesitzer, die nichts dagegen haben, solange wir auf einigermaßen festen Wegen bleiben. Feste Regel: Wo Reifenspuren sind, dürfen wir auch reiten.
Jetzt wo wir ein zweites Pferd zur Verfügung haben, mein Schwiegersohn ist noch Anfänger, wollen meine Tochter und ich endlich wieder zusammen ausreiten. So kann sich Curly Sue ans Ausreiten gewöhnen und ich vielleicht endlich wieder genug Kraft tanken. Bisher habe ich mich nicht rausgetraut, da die Dicke da draußen doch heftiger ist als ich gern möchte. Vorallem der leidliche Freudenbuckler nach dem ersten Galopp gibt mir im Moment noch Probleme auf.
Wir werden mit endlosen Schrittausritten beginnen und ich freue mich schon drauf.
Falls du einen guten Tip hast, wo wir Unterkunft für uns und die lieben Zossen finden, würde ich mich freuen. Natürlich müssen die Hunde, insgesamt drei auch mit und ich fürchte, mit dieser Armada nimmt uns keiner.

Gruß Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55