Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2009, 23:45
Martina13 Martina13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Raum Köln
Beiträge: 5
Standard AW:Nierenkrebs jetzt non hodgkin

hallo bin neu, ich hatte schonmal im thema nierenkrebs geschrieben.
ich stelle mich mal kurz vor: ich bin mutter von 3 kindern und mein Mann hatte 2007 nierenkrebs, niere wurde entfernt, 2008 erneute lymphknoten, lymphknoten entfernt, diagnose o.B, 2009 wieder erneute lymphknoten, das gewebematerial wurde angefordert und an 2 Labors geschickt, beckenkammbiobsie, diagnose follikuläres Lymphom grad 1 stadium 3 A, mein Mann ist 40 Jahre alt und ich 37 Jahre alt.
Erst wurde uns angeboten an der Studie teizunehmen MIR Studie, leider paßt mein Mann dort nicht hinein, wegen der vorgeschichte Nierenkarzinom. Jetzt wird überlegt, eine großbestrahlung zu machen, die Lymphknoten sind im Bauchraum und hinter dem Herz. In der Studie würde dann noch Rituximab angewendet, wir müssen jetzt warten, wie entschieden wird, ob das Bestrahlungsfeld zu groß ist, ob die Beihilfe Rituximab evtl. übernimmt.wer kennt sich damit aus? wer kennt sich mit bestrahlung aus?
hat jemand erfahrungen damit, bzw, hat jemand das gleiche stadium???Der Nierenkrebs ist ausgestanden, hatte ich vergessen zu erwähnen!Vielen dank im voraus.... gruß Martina

Geändert von Martina13 (09.04.2009 um 00:13 Uhr)
  #2  
Alt 09.04.2009, 14:09
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: Martina13 ! ! !

Hallo Martina 13,

als Mitbetroffene möchte ich Dich hier begrüßen. Mein Mitgefühl ist voll bei Dir. Da ich auch "neben her" (als nicht direkt Betroffene) laufe, mußt Du noch Deine Kinder in der Situation halten, damit der Alltag so einiger Maßen gerade läuft, was Kinder ja brauchen. Meine Hochachtung.

Hier sind meistens Frauen in dem Forum, die Dich sicher noch begrüßen werden und auf Deine Fragen guten Rat geben können.

Ansonsten erst einmal von uns ein schönes Osterfest

Hans (Betroffener) + Angelika
  #3  
Alt 09.04.2009, 14:42
Martina13 Martina13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Raum Köln
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Angelika

Danke für die nette Aufnahme, ich hab richtig Gänsehaut bekommen, man ist nicht allein, für die verbundenheit DANKE!!Wir haben heute von der Beihilfe Bescheid bekommen, das die die kosten Rituximab übernehmen, jetzt hoffe ich auf nächste Woche das die Bestrahlung auch wirklich stattfindet, es würde sich dann noch im kurativen Rahmen bewegen.
WIe geht es deinen Mann? Tut mir leid ich kenn mich noch nicht so gut aus...daher weiß ich nicht...wo ich nachgucken muß. Macht dein Mann auch eine Therapie? Wie geht es dir im Moment?
  #4  
Alt 09.04.2009, 16:28
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Martina,

wir sind aus Solingen bzw. Hilden bei Düddeldorf. Uns hat es nach München verschlagen beruflicher seits. Das war 1988. Für unser Rentnerzeit haben wir uns 1 Haus renoviert. Zuerst hatte ich einen Hinterwandinfakt und nach 5 Jahren hat nun Hans es seit Februar 09 schriftlich.

Schaue unter dem Tread ". . . .und jetzt erst recht".

Also lese Dich ein. Schaue auch mal bei der Blacky (selbst Betroffene) rein, die auch seit Februar/März im Trade. Seit dem letzten Kontakt ging er nicht so gut.

Sie bekommt auch RITUXIMAB.

Frohes Lesen; bis bald Angelika
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55