Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2009, 18:40
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Diana,
es tut mir sehr leid das es deiner Mutter nicht besser geht.
Sie soll bloß nicht den Kopf in den Sand stecken . Es ist garnicht so einfach gute Ratschläge zu geben. Vor allem nach so einem Verlust der einen wieder an die eigene Krankheit erinnert. Meine Mutti hatte gestern Ihren 30 Todestag ( 44 Jahre und auch Krebs).
Bei meiner neuen Chemo weiß ich noch garnicht ob sie angeschlagen hat. Mein Onko möchte erst nach der 4 Chemo eine Sono machen und die ist erst in knapp 2 Wochen.Obe ich diese Chemo noch lange mitmache ist auch ungewiß denn ich habe ganz schön mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Am meisten habe ich mit Hautproblemen zu tun. An die Müdigkeit und Schlappheit kann man sich langsam gewöhnen.
Am Anfang haben ich meinen Onko auch gefragt wieviel Zeit ich denn noch habe. Aber das war nicht so gut man denkt immer dran an die Zeitspanne. Aber es gibt ja soviele Faktoern die da einen Rolle spielen.
Vor zwei Wochen habe ich erfahren das ich Oma werde (Sohn 30 Jahre) . Also, dieses Jahr ist schon ausgebucht. In den nächsten Jahren möchte meine Tochter (20 Jahre) heiraten und da kann ich mich auch nicht aus dem Staube machen.
Wenn bei deiner Mutti die Metastasen nicht gewachsen sind ist doch schon ein Erfolg. Bekommt sie jetzt eine andere Chemo?
Das was dir Elli vorschlägt hört sich gut an, versuche es einmal. Ich werde mir die Nummer auch mal notieren , vielleicht brauche ich sie auch einmal.
Mein Onko ist ja nicht sehr redselig und so muß ich mir öfters wo anders meine Antworten holen, da ist es gut wenn man so eine Nummer zur Hand hat.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest., deiner Mutti ein riesen großen Glücksei bis oben hin gefüllt.
Dir Elli wünsche ich auch allles, alles gute.
Bis bald ganz liebe Grüße von Jettel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2009, 08:16
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Diana,

möchte nur mal ganz kurz nachfragen,wie es Euch so geht ?

Habe schon länger nichts mehr von Dir gelesen. Gehts Deiner Ma denn soeinigermaßen gut,und ist die Übelkeit jetzt bessergeworden ?

Grüß Deine Mutter unbekannterweise ganz herzlich von mir,und sag Ihr: " auch viele kleine Schritte führen zum Ziel."Meine Leberetas sind im Moment nicht mehr nachweisbar,dafür haben sich jetzt aber vermutlich wieder Mikrometas gebildet. also heißt es wieder den Kampfanzug zusammen suchen,und am 21.4. startet die nächste Runde. Aber auch habe noch vor,meine Etappenziele zu erreichen. Und es geht immer weiter. Bisher habe ich meine Etappenziele immer noch errreicht. Auch wenn es manchmal ziemlich schwierig war. Und ich habe noch ne ganze Menge Ziele vor mir.
Also nicht den Kopf in den Sand stecken,sondern dem Feind kampfesmutig ins Auge blicken,und k.o. schlagen.Und am Ende steht der Sieg!!!!!!!!!!!!!

Liebe Diana,möchte Euch auch auf diesem Wege ein schönes und besinnliches Osterfest wünschen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2009, 19:23
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Elli,
ich habe mir vorhin noch einmal deine Zeilen durchgelesen . Wieviel verschiedenen Chemos hast du denn schon bekommen? Hast du auch mal einen längere Pause gemacht? Und wie schlagen sie bei dir an? Sei nicht böse das ich so neugierig bin aber ich habe seit vorigem Jahr nun auch schon meine dritte Serie von Chemos angefangen . Vielleicht habe ich auch einmal Glück und sie schlägt für längere Zeit an.
Da kannst du aber froh sein das du diese Giftcocktails so gut vertträgst. Ich nehme immer vieles mit was es an Nebenwirkungen gibt.
Ich wünsche dir eine schöne erholsame Woche.
Sei herzlich gegrüßt von Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2009, 22:17
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Diana,

na,der große Wäschehaufen schon weg ....?

Bin gerade unseren am bearbeiten (grins) .Mein Mann war nämlich von Karfreitag bis gestern Abend in Holland zu einem Mittelalterfest.Passt sogar vom Alter her... .
Ach war das schön!!! So richtig ruhig!!!! Hab das Osterfest mit den Kids so richtig genossen.
Das Wetter war ja auch super,und so hab ich mal fünf gerade sein lassen.
Ab heute hat der,wie ich es immer nenne,der "normale Wahnsinn"angesagt.

So ein paar Tage mal Ruhe haben,sind schon echt was tolles.Hoffentlich machst Du Dir jetzt nicht wieder alles zunichte,wenn Du der ganzen Wäsche zu Leibe rückst.
Aber das ist halt das Los von uns Frauen.

Wünsche Dirtrotzdem noch ein paar Tage "Schonfrist".

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2009, 22:38
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Heike,

winke mal ganz fix rüber.
Nun mach Dir mal keinen Kopp,wegen der Frage nach den "Cocktails".

Tja ,auf dem Gebiet denke ich,bin ich wirklich schon "sturmerprobt".
Meine Ersterkrankung liegt schon etliche Jahre zurück (2001). Damals gabs 4 Zyklen EC und 4 Zyklen CMF. War wohl damals Standard.Irgendwann folgten dann wegen Knochenmetas
Navelbine und Gemcitabin.2005 gabs dann Myocet (das ist ein Athrazyklin-geht aber nicht aufs Herz).2006 .dann Lebermetas und es gab mal wieder ne Runde Navelbine und Xeloda.
Und seit 2007 Taxotere und Xeloda.Taxotere hat auch erst sehr gut angeschlagen,also gings 2008 damit weiter,bis jetzt. Die Lebermetas sind wohl auch nicht mehr nachweisbar. Allerdings geht mein Doc jetzt davon aus,das sich in der Leber nun Mikrometas angesiedelt haben. Und nun gehts nächste Woche Dienstag mit 3 Zyklen Myocet und Cyclosphosphamid weiter. Weiß mich vor "Freude" kaum zu lassen.Aber ich nehme es trotzdem mit Humor. Allerdings ist der inzwischen schon ziemlich schwarz geworden.
Für mich heißt das dann wieder...Haare lassen... und das innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre nun schon zum dritten Mal.Na,wenn ich Haar wäre,würde ich mich allmählich weigern,wieder zu erscheinen.Nur gut,das sich "Haar" davon nicht beindrucken lässt. Jedenfalls werde ich nun wieder zum Fotografen latschen,und wieder ein richtig tolles "Glatzenfoto" machen lassen.Aber erst dann,wenn ich die letzte Party hintermich gebracht habe.
Du siehst ,mein Humor ist schon ziemlich schwarz.
So,jetzt bin ich aber neugierig. Welchen Cocktail darfst Du denn zur Zeit "genießen" ?
Mit den Nebenwirkungen hält es sich bei mir wirklich sehr in Grenzen. Wieso,weiß ich auch nicht. Vielleicht liegt es daran,das ich jeden "cocktail" freudig begrüsse. Bedeutet es doch wieder Zeit. Zeit ,um meinen lieben Mitmenschen weiter auf die Nerven zu gehen,bzw.um das Leben noch etwas zu genießen.Denn das Leben ist schön !!!!!!!!!!!!!!!!!!
So,jetzt muss ich aber ab ins Bett,sonst kriege ich morgen früh die Kurve nicht .

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2009, 15:00
Benutzerbild von Tantetracy
Tantetracy Tantetracy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 44
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Ihr 2!
Melde mich nur ganz kurz... Habe die Wäsche fertig...
Allerdings macht mir meine Ma wieder mächtig Sorgen. Gestern habe ich sie um 16 Uhr angerufen und da lag sie immer noch auf dem Sofa, weil ihr so schlecht war. Heute mittag waren wir kurz mal da und sie schleicht nur noch irgendwie durch die Gegend. Sie liegt zwar heute nicht mehr, aber irgendwie sieht sie nicht gut aus. Ich liebe meine Ma, aber ich kann ihr diese Übelkeit einfach nicht abnehmen. Morgen fahre ich wieder hin und werde auf dem Weg mal beim Krankenhaus vorbeischaun. Vielleicht kann ich den Arzt mal sprechen. Es muß doch irgendwas geben, was ihr wieder ein bißchen die Lebensqualität zurückbringt... Oder? Es kann doch nicht sein, das sie sich durch die Chemo quält, ihr die Hände und Füsse brennen, ihr fast jeden Tag schlecht ist bis zum Geht-nicht-mehr und sie nur noch traurig ist. Was mach ich nur mit ihr??????????????????????????????????????????????? ????? Ich bin von Natur aus schon immer ein kleines Sensibelchen gewesen, aber das treibt mich echt noch in den Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! Gestern am Telefon hat sie kurz gesagt, sie will nicht mehr...

Seid lieb gegrüßt,
ich lenk mich jetzt mit Kino mit der Familie ab...
Bis bald.......Diana

P.S.: Elli, wie kannst du nur immernoch so einen Humor haben?!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2009, 19:52
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Elli ,
lieber einen schwarzen Humor als gar keinen.
Von mir sagen sie auch immer ich nehme allse so leicht aber es ist viel Galgenhumur der mich aufrecht erhält.
Bei meiner ersten Chemo vorigen Jahres habe ich 14 Tage a 7 St. Xeloda bekommen und alle 3 Wochen eine Dröhnung über den Port. Leider ist mir der Name entfallen , bin Chemogeschädigt ha,ha,ha.
Das wirkte erst gut und dann fand meine große Metastase das es schmeckt und sie wurde wieder dicker. Danach gab es 7 Runden Navelbine und das gleich Spiel ging von vorne los. Erst Diät und dann kam der JoJo Effekt. und nun bekomme ich Caelyx seit Anfang diesen Jahres. Die ist sehr schleichend mit den Nebenwirkungen sie kommen Scheibchenweise. Den Beipackzettel arbeite ich dann Stück für Stück ab. Der Haarausfall steht als letzter. das wäre dann zum dritten mal aber da hat man ja schon Routine. Mein Wedel steht auf dem Bücherschrank zur Abschreckung und meine Tücher sind für die Motten auf dem Dachboden. Auf meinen Bildern sehe ich jedesmal anders aus. Hat seinen Vorteil man wird nicht gleich wieder erkannt.
Für 5 Jahre nahm ich Tamoxifen, 1 Jahr Femera und nun Aromasin.
Nächste Woche gibt es dann die vierte Runde so Gott es will.
Nun muß ich mich um meinen Vater kümmern.
Ich wünsche dir noch einen schönen Mittwoch abend .
Bis zum nächsten mal sie ganz lieb gegrüßt von Heike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2009, 20:04
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Diana,
bei mir gibt es auch noch einen haufen Wäsche , hast du Lust?
Das es deiner Mutti immer noch schlecht geht tut mir sehr leid.
Das man dann manchmal ans nicht weitermachen denkt kann ich auch gut verstehen. Mir ging es heute genauso. Ich habe sehr oft Kopfschmerzen und meine Mittel schlagen schlecht an. Wenn das dann gepaart mit den anderen
Schmerzen ist kommen diese Gedanken. Meine Tochter baut mich dann wieder auf. So wie du es mit deiner Mutti machst. Es ist eigentlich ganz normal das man so denkt es geht gesunden Mensche auch so.
Ich ziehe vor jedem den Hut der sich dann um die jenigen so lieb kümmert
wie es meine Tochter tut und auch du.
Wie war denn das Kino?
Wenn es mir gut geht werde ich mit meiner Tochter am Sonnabend Kegeln gehen bzw. zuschauen. Ich bin mit meinem Mann seit 10 Jahren in einem Kegelclub. Mein Mann ist seit gestern außer Gefecht gesetzt (Krampfadern OP).
Ich drücke dir für morgen die Daumen das etwas Positives im Krankenhaus für deine Mutti rauskommt. Grüße sie unbekannterweise ganz herzlich von mir.
Du sei auch ganz lieb von mir gegrüßt Heike
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.04.2009, 08:20
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Liebe Jettel,

auch Dir wünsche ich alles Gute,und das die Zeit bis zum Sono recht schnell vorbeigeht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich,wie nervig diese Warterei ist.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen,das Du gute Nachrichten bekommst.

Liebe Grüsse

Elli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.04.2009, 17:22
Benutzerbild von Tantetracy
Tantetracy Tantetracy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 44
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo liebe Jettel, liebe Elli,
bin gerade von der Ostsee wieder nach Hause gekommen und wollte euch auch einen ganz fleißigen Osterhasie wünschen... Wir sind mal 4 Tage weggefahren, ich mußte hier mal raus... Und wir hatten herrliches Wetter. Morgen gehts zu Mama... Eier suchen... Mein Bruder ist auch mal wieder da, das hilft auch... Ich freu mich auf noch viele sonnige Tage und euch wünsche ich wirklich von ganzem Herzen, das ihr all das schafft, was ihr euch vornehmt. Ich kann ja nicht so wirklich mitreden, da ich diese Kämpfe nicht bestreiten muß. Mir reicht schon dieses "Nebenher"...

Ganz doll liebe Grüße...
...ich meld mich wieder, sobald der große Wäschehaufen weggewaschen ist...

Diana
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.04.2009, 18:22
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Diagnose: Multiple Lebermetastasen bei Ma

Hallo Diana,
nun ist Ostern schon wieder vorbei.
Heute war ich bei meinem Onko weil ich vor Ostern einen fiesen Auschlag in den Achselhöhlen abwärts gehend bekopmmen habe. An der linken Hand war er schon früher. Mein Onko meinte das käme von der Chemo und hat mir erst einmal Fenistil-Gel empfohlen. Malsehen ob es anschlägt.
Wie geht es denn deiner Mutter und wie geht es bei ihr weiter?
Bei dem schönen Wetter konntest du ja bestimmt einiges mit Ihr unternehmen.
Die Erholung an der Ostesee hast du dir redlich verdient. Meine Tochter hat sich auch eine Woche Auszeit genommen und ist zu ihrem Freund gefahren.
Mir hat sie natürlich sehr gefehlt. Aber nun ist sie ja Gott sei dank wieder da.
Nun wünsche ich dir eine schöne Woche .
Bis zum nächsten mal sei ganz lieb gerüßt von Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55