Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2009, 13:37
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben!
Ich wünsche allen ein schönes mit und ohne Besuch, leckerem Essen, schönen Spaziergängen und ausruhen von Arbeit und Haushalt. Die Tiere müssen natürlich trotzdem versorgt werden, denen sind die Wochen- und Feiertage egal...

Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2009, 15:51
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

... wollt doch auch noch schnell bei euch reinschauen

... wünsche euch schöne Osterfeiertage und schicke liebe Grüße

Möge es allen, die Schmerzen und Sorgen haben bald besser gehen!

__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2009, 12:10
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

wünsche schöne Ostern gehabt zu haben. Ja, ich bin ein bisschen spät dran, hatte am WE aber keine Zeit ins Netz zu gehen. Und Lap auf dem Pferd ist nicht sooo praktisch.

Hoffe Euch gehts gut. Sandra hat ja offensichtlich mittlerweile ausgeschlafen.

Liebe Claudia, ich glaube sämtliche Belgier sind hyperaktive Kinder. Die Steigerung davon ist wohl nur noch der Hollandse Herder.
Bist Du am WE auch schön geritten?
Wir waren erfolgreich bei Ostereiersuchritt und meine kleine Knabstrupperin (5 Jahre jung) hat sich mustergültig benommen. Bin sooooo stolz auf sie.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag.

Sorry, dass ich nicht alle persönlich anschreibe, bin hier auf der Arbeit ein bisschen im Brassel.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2009, 13:27
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Claudia,

ok. Rico wird nicht böse sein, wenn er mal seine Ruhe hat. Und mal "nur" faul sein sei Dir gegönnt. Wie schön, Dein Papa reitet. Find ich toll. Mein Papa ist früher mit mir im Urlaub geritten. Natürlich nur immer zu irgendeiner Kneipe.

Samstag war doch viel zu warm für Reitstunden

Jaja. Unser Belgier hat auch richtig eins an der Waffel. Ich weiß leider genau wovon Du schreibst. Ich würde Clickertrainin empfehlen. Kennst Du Denise Nardelli? Sie macht das genial gut und damit ist dann auch so ein bescheuererter Belgier nach spätestens 20 Min. platt wie eine Flunder. Türen hat unser Teil noch nicht zerstört, aber die ein oder andere Leine hat sie auch auf dem Gewissen und sie klaut alles, was nur ansatzweise eßbar ist. Dem Wahnsinn war ich auch schon das ein oder andere Mal nah
Die Teile brauchen richtig Beschäftigung für den Kopf. Unsere hat auch striktes Ballspiel-Verbot, weil sie sich damit nur noch mehr aufpusht.

Liebe Grüsse
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2009, 16:04
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben,

bin wieder zurück und von den vielen, langen Spaziergängen bei wunderschönem Wetter, mindestens 10 cm kürzer geworden. Jetzt merke ich aber doch die Anstrengung in den Beinen und die Prothesen Hüfte schmerzt ein wenig.
Wir wohnten auf einem alten Bauernhof mit sage und schreibe 9 Katzen. Acht Freigänger und eine Katzendame im Alter von 20 Jahren im Haus. Mein eigentlich ängstlicher Luka entwickelte sich zu einem Raubtier. Am liebsten hätte er die Katzen gejagt, ohne Leine konnten wir ihn nicht laufen lassen. Die Katzen machten sofort einen Buckel, wenn sie Luka sahen. Das war wohl für Luka eine Bedrohung und mit fast bösem Knurren und Gebell schoss er auf die Katzen zu, so dass ich ihn kaum halten konnte. Laut fauchend rannten die Katzen davon.
Als ich im Garten saß, schlich eine Katze auf mich zu. Luka war im Haus. Ich ließ meinen Arm herunterhängen und die Kleine schnupperte sofort, ließ sich kraulen und strich dann um meine Beine herum, nahm mit beiden Pfoten meinen Arm und leckte meine Hand ab. Ich wußte gar nicht, dass Katzen eine so rauhe Zunge haben. Schon hatte ich eine zweite Katze an meinem Bein, einfach süß und ich hatte alle Hände voll zu tun.


Liebe Grüße
Anneli
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 00070.gif (5,6 KB, 103x aufgerufen)
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2009, 07:34
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

na da hast Du aber offensichtlich sehr schöne, wenn auch anstrengende Tage verlebt liebe Anneli. Ja, Katzen haben so eine rauhe Zunge wie Kühe. Sehr niedlich. Wünsche gute Besserung für die Hüfte.

Oh jeh Claudia wie furchtbar. Da hast Du Dich durchringen können und das Karnickel schimpft Dich Lügen. Ich würd ihm mal ein Kochbuch vor den Käfig stellen.
Nein, im Ernst, hast Du keinen TA, der zu Dir nach Hause kommen würde? Vielleicht ist der Transport für Karnickelchen so aufpushend, dass es dann "munter" in der Praxis sitzt. Oder eine Aufzeichnung mit einer Videokamera. Notfalls muss der Belgier ran
Tut mir wirklich leid, dass Du jetzt so "in der Luft" hängst.

Ist das belgische Gerät Deines Bruders denn nicht kastriert?
Hab mir das Bild noch mal angeschaut. Bist Du sicher, dass es ein reiner Belgier ist? Die Schnauze ist mir dafür nicht spitz genug und eigentlich hat der Tervueren längeres Fell. Ist aber auch egal. Irre ist irre.

Beim Pferd habe ich den Clicker noch nicht ausprobiert, weil ich grundsätzlich am Pferd nicht mit Leckerlies arbeite. Ausnahmen bestätigen die Regel. Meine kleine Knabstrupperin ist leider Ekzemerin und es ist immer eine Riesenaktion sie in die Decke zu packen. Da gibts dann für braves Stillstehen schon mal den ein oder anderen Keks. Unsere Pferde werden einfach viel zu penetrant, wenn man mit Leckerlies arbeitet.

Wünsche Euch allen einen schönen und vor allem schmerzfreien Tag.

Liebe Grüße aus dem sonnigen Köln

Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2009, 09:16
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Michaela,
ich denk an dich und drück die Daumen für "da is nix" heute für dein MRT.
Hoffe auch, dass die Rückenschmerzen sich in Luft aufgelöst haben bzw. erträglicher sind.

Liebe Grüße gehen in die Runde
... versuch mich nachher noch einmal zu melden.
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55