Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2009, 10:49
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo,ihr Lieben!

Bin jetzt seit Gründonnerstag hier und heute am Dienstag gehts jetzt los,die Schonfrist ist vorbei!Hihi!
Mal sehen,was da auf mich zukommt...Bis jetzt muß ich sagen,das Pflegepersonal ist sehr nett,das Essen super und die Klinik ansprechend.Finde es toll,dass man kostenlos ins Internet kann.Habe zuhause kein Internet und so ist das echter Luxus für mich,auch wenn die PC's langsam sind und man öfters rausgeworfen wird.
Bin gesannt auf die Therapien.Der Stationsarzt war mir jetzt nicht so sympathisch und hatte setsame Sprüche parat.Fand ich echt übel...kann mich jetzt nicht näher dazu äußern,muß ich erst noch sacken lassen.
Dann wird jede Äußerung niedergeschrieben,die man von sich gibt,auch wenn sie sehr privat und nicht für die Akte bestimmt war,da sie sich aus dem Gespräch ergab,bei dem die sympathische Pflegekraft z.B. auch privat wurde.
Bei dem Aufnahmegespräch hat der Arzt so eindringlich gefragt bis ich regelrecht antworten mußte,was dann auch sofort notiert wurde.Möchte aber nicht,dass das alles meinen Ärzten,wie auch der Rentenvers. weitergemeldet wird(sieht er nicht so!) und ärgere mich über mich selbst,über Gewisses Auskunft gegeben zu haben!Der Vertrauensvorschuß ging scheinbar nach hinten los...

Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2009, 22:01
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Liebe Tine

ich finde es schön das du uns von deiner Reha berichtest, ich finde das gut und sauge jede Info die du gibst auf. Im Juli werde ich auch in diese Klink fahren, genaues Datum bekomme ich etwas 4 Wochen vorher, aber das weißt du ja wohl. Ich war etwas erschrocken als ich das mit den Autoreifen gelesen habe. Ich will auch mit dem Auto hin fahren, den ich bin nicht gut zu Fuß habe Knochenschmerzen durch Metas und bekomme schlecht Luft(Pleuraserguss) .Ich habe bestimmt noch viele Fragen aber die kannst du mir ja vielleicht beantworten wenn du wieder zu Hause bist. Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Freiburg, und lass dich von den Ärzten nicht zuviel stressen.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2009, 10:33
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo,ihr Lieben
,muß euch jetzt mal beruhigen.Bezüglich Autoreifenstechen habe ich hier nichts gehört!
Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2009, 19:09
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo Claudia,
Hatte keine Gelegenheit für erneuten Kontakt,Gespräch mit ihm.Was die Therapien angeht,war eben gerade Ostern und von daher nichts los;jetzt fängts praktisch erst langsam an.War eben schon verlorene Zeit...Fühl mich noch etwas unterfordert,momentan.
Konnte die Kur wg.dem 5-Wochenabstand zur Bestrahlung nicht mehr nach hinten schieben.Waren genau 5 Wochen am Tag meiner Ankunft...
Hatte heute Krafttraining ne halbe Stunde unter netter Anleitung.Hat total Spaß gemacht,auch wenns kurz war.
Dann Einführung in eine Entspannungstherapie und Maltherapie.
Man bekommt hier wirklich alles gut erklärt,finde ich.
Auch Vorträge kann man besuchen oder Beratung beim Sozialdienst.
Liebe Grüße
Tine

Geändert von Tine1969 (16.04.2009 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2009, 15:32
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo,liebe Claudia!
Also,
Anwendungen pro Tag--unterschiedlich,von einer am vormittag bis mehrere in den Nachmittag hinein,auch Freizeitbeschäftigungen im Angebot
teilweise auch Zwischenzeiten,wo nichts ist und du dir Freiburg anschaun kannst,wie auch am Wochenende
--Zimmer und Bett keine Probleme,ich finde es schön
--abends: kannst du solange wach bleiben,wie du willst,auch ausgehen,mußt dann nur beim Zurückkommen beim Pförtner klingeln.Solange du dann am nächsten Tag fit für die Anwendungen bist,ists egal...
--Wegen dem Wochenende:Glaube,das geht,dass du dich beurlauben lassen kannst,aber halse dir nicht so viel Streß auf und schaue auch,ob dich jemand gut vertreten kann zu Hause bei deinen Viechern.Die Gewissheit ist wichtig,I know,damit du Ruhe hast.Dann kannst du vielleicht auch ruhigen Gewissens dich hier auf dich konzentrieren,denn hier ist schon Programm.Das kann schon schlauchen bei dem ein oder anderen.
Wir sind ja in Kur,weil wir nicht fit und eher krank sind,oder?...
Also nimm dir die Zeit und die Ruhe und den Abstand...für dich.
Alles Liebe...und mach dir nicht so'nen Kopf!
Tine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2009, 19:51
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo Tine

ich lese immer fleißig mit und bin froh wenn du dich meldest. Wie ist den das Essen? Weil hier geschrieben wurde es sei nicht so gut. Ich war vor vielen Jahren mal in Prien am Chiemsee dort war das Essen so schlecht, ich wollte eigentlich abnehmen, aber weil das was wir bekommen haben so schlecht war sind wir Abends immer in eine Pizzeria und so hatte ich zugenommen. Im Jahr darauf war ich in Bad Schwalbach dort habe ich 1000 Kalorin gemacht und das Essen war lecker und ich hatte auch 4 Kilo abgenommen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Freiburg.

Geht vielleicht jemand aus dem Forum im Juli nach Freiburg? Ich werde dann dort sein und würde mich über Gesellschaft freuen.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2009, 20:01
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg

Hallo Ute,
also,ich muß echt sagen,das Essen ist suuuuper.
Bin Vegetarier,Gemüse ist knackig und alles so gewürzt,dass wirklich niemand nachwürzt.
Der Koch trifft wirklich alle Geschmäcker!
Eines finde ich echt doof.
Wollt verlängern,weil ich durch Ostern wirklich viel Therapietage verloren habe und von meinem Fitheitsgrad wirklich noch Zeit bräuchte.Angeblich gings nicht von der Kapazität her.Aber Andere wurden gefragt,ob sie wollten oder nicht,bekamen verlängert und scheinbar frühzeitig die Betten belegt...und jetzt geht nix mehr.
Habe echt Angst wie's weiter geht...

Gruß
Tine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55