Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2009, 11:38
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: Beginn der AHT?

HALLO.ich wurde am 16.05.08.brusterhaltent operiert u seit ende mai 08 bekomme ich tamoxifen u alle 28 tage die zodadex spritze.meine bestrahlung begann im juli 08.alles gute u liebe grüße kelly
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2009, 11:55
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Beginn der AHT?

Hallo,

ich habe gestern mit Tamoxifen angefangen, ca 3 Wochen nach der letzten Chemo.
Gibt es eigentlich generell einen Tip, um welche Uhrzeit man die Tablette einnimmt, um evtl. NW gering zu halten oder evtl. nicht so zu merken.?

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2009, 12:03
conny h. conny h. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 87
Standard AW: Beginn der AHT?

Hallo Rennmaus,
nach Chemo und Op habe ich noch vor der Bestrahlung mit der AHT angefangen. Erst habe ich die Zoladex Spritze bekommen und durfte 14 Tage später mit Tam anfangen und dann ging es mit der Bestrahlung los. Probleme hatte ich nicht. Habe beim Aufklärungsgespräch die Strahlenärztin gefragt ob es da Probleme geben kann und habe gesagt bekommen das es zu welchen kommen kann aber nicht muß und das vielzuviel Theater darum gemacht wird und es nicht mehr so wie vor Jahren ist.

@Löwin
ich nehme die tam abends hat mein Onkologe so gesagt mit der Begründung das sie dann wohl besser vertragen wird


Liebe Grüße
Conny
__________________
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spaß dabei.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2009, 19:46
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 100
Standard AW: Beginn der AHT?

@ Rennmaus!

Die Ärztin, die mich operiert hat, meinte, ich sollte gleich nach der OP mit Tamoxifen anfangen. Der Radiologe meinte dann aber, dass es besser wäre, erst nach der Strahlentherapie damit anzufangen, weil es eine geringes Risiko gäbe, dass die Lunge geschädigt würde, wenn frau beides gleichzeitig macht. Da ich ohnehin einen ungeklärten Befund in der Lunge habe, habe ich mich dafür entschieden, erst nach der Strahlentherapie mit Tamoxifen anzufangen.

@ Löwin
Ich habe Tam zunächst abends eingenommen. Da ich jedoch massive Schlafstörungen bekam, habe ich auf morgens umgestellt, was die Schlafstörungen deutlich reduziert hat. Dann bekam ich Schwindelanfälle und den Tipp, wieder auf abends umzustellen. Das habe ich 6 Wochen lang praktiziert. Die Anzahl der Schwindelanfälle hat sich dadurch nicht reduziert, die Schlafstörungen nahmen jedoch wieder zu. Jetzt nehme ich Tam wieder morgens, schlafe wieder besser und die Schwindelanfälle haben sich im Laufe des letzten Jahres auch reduziert, so dass ich gut damit leben kann.

LG Moma
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2009, 07:03
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Beginn der AHT?

Hallo Rennmaus

Über den Beginn der AHT gibt es - wie Du ja aus den Beiträgen ersehen kannst - unterschiedliche Auffassungen oder manchmal auch AnpassungsÜberlegungen der Ärzte...

Da Du zu den Sportlichen gehörst, denke ich, dass Du die AHT gut hinbekommst.

Alle Nebenwirkungen wirst Du wahrscheinlich mit Deinen Aktivitäten nicht wegdrücken können, aber ich behaupte, dass ich durch meine moderaten sportlichen "Einsätze" dazu mithelfe, nicht zu schnell die Flinte ins Korn zu werfen

Du wirst ja hier im Forum mit verfolgt haben, dass Manche entweder die AHT (trotz ärztlicher Empfehlung) erst gar nicht antreten, oder diese abbrechen....

Was mich betrifft, so hatte ich 2 1/2 Jahre Tamoxifen, 2 1/2 Jahre Aromasin und nun Femara.

Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung
und liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55