Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2009, 21:26
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 279
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

hallo liebe sissy, avastin erhalte ich nach der xelodapause - meine tumormaker sagen garnichts aus - sie haben noch nie eine veränderung angezeigt - nicht bei meinen knochenmetas - keine erhöhung bei meiner metastasenleber die nur durch ct und mrt bestätigt. die tumormaker waren bei mir grundsätzlich im normbereich.
sind bei dir nur die tm ausschlaggebend zur kontrolle für den therapieerfolg?
bei mir steigt die alkalische phophatase seit oktober kontinuierlich - kann verschiedene ursachen haben. habe im ganzen skelett diffuse kleinfleckige knochenmetastasen - die können die erhöhung auslösen - oder eine remineralisierung. ich kann mir dies wohl aussuchen. es kann aber auch sein, dass das loch, verursacht von einer osteolytischen metastase im femurschaft langsam zuwächst???? röntgenbilder zeigen-keine frakturgefährdung. es war ein richtiger schock - als ich meine mrt - aufnahmen sah!
schmerzen habe ich gott sei dank - keine.
liebe bianca, liebe squirrel - meldet euch mal wieder, wenigstens einen pieps.....
allen herzliche grüsse ado
  #2  
Alt 26.04.2009, 10:57
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

Liebe Ado,

nein, nicht nur TM-Anstieg ist bei mir ausschlaggebend. Andere Werte, wie CRP u. Blutsenkung glaub ich auch, dass diese eine Rolle spielen. Und wie du schon schreibst der AP-Wert, das sagt auch mein Onko, glaub die sagen aus, wg. Knochenmetastasen, hat mein Onko gesagt.
Ist schon komisch, wg. TM, bei dir schlagen diese ja gar nicht an, nicht mal bei deinen Met.
Bekommst du auch was für die Knochen? z. B. wie ich BODRONAT Tabletten?
Ich schau mir die Röntgenbilder gar nicht an, ich hab ja auch viele Met. auf der WS., ABER wirklich, wie du schreibst, gut keine Schmerzen zu haben.

Morgen hab ich 2. AVASTIN-Infu, hoffentlich ohne Fieber.

Weiterhin viel ERFOLG für dich!!!

Ja, wirklich Squirrel, Binanca, Heike, Anke, schreibt mal wieder!!!

L. G.
Sissy
  #3  
Alt 28.04.2009, 10:26
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 279
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

hallo sissy, für meine knochen bekomme ich alle 6 wochen eine infussion mit zometa - ursprünglich hatte ich auch bondronattabletten. vor kurzem las ich, dass medikamente aus biphosphonaten verschieden wirken (auf osteolytische oder osteoblastische) werde mal im internet recherchieren.
ursprünglich befanden sich in meinen wirbeln osteolytische metas - nun sind es überwiegend osteoblastische (diffuse kleinfleckige metas) diese sind zwar nicht so stabilitätsgefährdend, sollen aber schmerzen auslösen können, während osteolytische metas die knochensubstanz auflösen. das war bei meinem ersten brustwirbel und im femurschaft der fall - bestrahlung hat sehr gut gewirkt.
drücke dir ganz fest die daumen, dass du heute keine komplikationen durch avastin bekommst.
viele liebe grüsse an alle mitleser ado
  #4  
Alt 29.04.2009, 00:04
weidekuh weidekuh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

Hallo, ich wollt mich nur mal erkundigen, ob jemand was von Bianca gehört hat... der letzte Eintrag ist schon so lange her...
Euch allen alles Gute,
Eri
  #5  
Alt 29.04.2009, 09:53
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 279
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

hallo eri, wir warten alle auf ein zeichen von bianca und schicken ihr unendlich viele kraftpakete
hallo sissy, habe bei meiner antwort an dich mitten im satz aufgehört.
die osteoblastischen metas bauen den knochen unentwegt auf - kann dann die knochenhaut reizen - deshalb die schmerzen.
als meine metas entdeckt wurden - befanden sie sich in bw-1 bw 5-11 inzwischen verbreiteten sie sich übers ganze skelett - seit jan. 2008 wurde keine veränderung festgestellt. zuvor bekam ich bestrahlungen aht und chemo - anthrazykline und taxan, lungenmetas sind seit dieser zeit nicht mehr aufgetaucht, dafür explodierten die metas in der leber und knochen.
gegen knochenmetas halfen bestrahlungen gegen lebermetas die kombi - xeloda+avastin, aber das habe ich dir bereits mitgeteilt.
hast du das avastin gestern gut vertragen?
liebe grüsse vor allem an bianca und squirrel ado
  #6  
Alt 29.04.2009, 10:06
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

Liebe Ado, Eri und alle Mitleserinnen,

ich mache mir auch Sorgen um Bianca, aber auch du Liebe Squirrel schreibst nicht??? und Heike???
Viele, viele Kraftpakete sende ich euch

Ado@, danke mir geht es heute noch immer gut, nach der 2. Avastin-Infusion.
Weißt du, ich glaube aber, entgegen eurer Beobachtung, dass bei mir die Xeloda-Wirkung, durch Avastin nachläßt, zumindest bei den NW habe ich den Eindruck, weil diese nicht so ausgeprägt sind.
Du schreibst so ausführlich über die Art der Knochenmet., ich habe auch beide Arten, verteilt auf der ganzen WS. und auch im Becken ist eine Stelle.
Schmerzen hatte ich schon, vorwiegend auf der WS., bis ausstrahlend in den Beinen. Auch ich wurde schon bestrahlt, leider sind die Met. an gleicher Stelle wiedergekommen.
Sonst habe ich gott sei dank, noch keine Met. in den Organen.
Ich bin ein wenig verunsichert, wegen der Bodronat-Tab., sind diese jetzt nicht so gut in der Wirkung, wie Zometa?? oder was meinst du, warum wurde bei dir umgestellt?

Alles Gute für dich

und

L.G.
Sissy
  #7  
Alt 29.04.2009, 20:17
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 267
Standard AW: Jetzt Metas - was mach ich nur???

hallo meine lieben...

auch ich mache mir sehr große sorgen um bianca... vielleicht möchte sie einfach eine Auszeit nehmen... aber wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn du dich kurz melden könntest...

liebe sissy,
im sommer 2007 meinte man bei mir Knochenmetastasen festgestellt zu haben und mir wurde Zometa verabreicht (im Nachhinein hat man festgestellt, dass es falscher Alarm war).
Mir hat meine Ärztin damals die Wahl gelassen: entweder tägliche bondronat-einnahme oder zometa-infusionen alle 4 Wochen. ich hatte mich damals für Zometa entschieden, weil ich nicht sehr gerne Tabletten schlucke ...
Aber ich meine, irgendwann mal in einer Fachzeitschrift gelesen zu haben, dass Zometa das effektivste von allen Bisphosphonaten sei (bin mir aber nicht sicher)... aber dass bei Bondronat Kiefernekrosen (seltene, aber schwerwiegende komplikation bei Bisphosphonaten) eher seltener vorkommen als wie bei Zoledronsäure (Zometa).

Ich werde morgen wieder eine neue alte Therapie in Angriff nehmen Wir haben uns entschieden eine Herceptin-Monotherapie zu machen. Meine Ärztin hat nochmals alle Rezeptoren bestimmen lassen und mein Tumor ist definitiv her2positiv und nun hormonrezeptornegativ. Für die nächsten 3 Monate also keine Chemotherapie *freu*... und falls beim CT dann doch eine Verschlechterung festgestellt weden sollte, wird eben eine Chemo an Herceptin angehängt werden...
Mich freut es auf jeden Fall... Wir wollen nun doch "nur" beobachten

Mir geht's eh schon viel besser, habe fast keine Schmerzen mehr von der OP (nur die Müdigkeit) und muss seit kurzem Beta-blocker nehmen, da mein Ruhepuls über 125 war seit der OP Aber mir gehts ansonsten gut. ihr müsst euch keine sorgen um mich machen

Liebe ado, es ist wirklich sehr nett von dir, dass du nach uns fragst... das Forum ist mir in den letzten Jahren wirklich sehr ans Herz gewachsen... Ich bin schon jetzt über 4,5 Jahre im Forum dabei

wie sissy bereit geschrieben hat, liebe heike, liebe anke... wie geht's euch?

Ich wünsche euch allen eine schöne Restwoche noch

ganz liebe Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55