![]() |
|
|
#25
|
||||
|
||||
|
Hallo,
am Anfang fand ich meinen Port ganz schlimm. Als ich ihn das erste Mal nach Ablösen der Pflaster gesehen habe bin ich als heulendes Elend meinem Mann in die Arme gekippt. Aber ich habe mich dann aber ziemlich schnell an ihn gewöhnt. und dann auch wieder tief ausgeschnitten getragen (Wenn ich damit zurecht kommen muss, dann müssen es die anderen auch, da bin ich ziemlich schnell sehr egoistisch gewoden, ich hatte ja auch nie eine Perücke auf). Ich hatte immer zwei Tage hintereinander Chemo und die Nadel ist liegen geblieben. Inzwischen wird er nur noch jedes Vierteljahr zum Blutabnehmen und zum Durchspülen angestochen. Dabei kommt es immer auf den Stecher an, manche können es, bei manchen piekt es noch eine halbe Stunde später nach. Mein Mann hat mir da sehr geholfen: Er hatte einfach von Anfang an keinerlei Berührungsängste, wobei ich am Anfang, als der Port noch nicht sicher eingewachsen war, Berührungen, aber auch Bewegungen wie Treppensteigen oder kleine Sprünge sehr unangenehm fand, ich hatte immer das Gefühl er "hüpft", aber das gab sich nach etwa sechs Wochen. Liebe Grüße Henrike
__________________
Diffus großzelliges NHL mit mediastinalen Bulk IIb ED September 2007 8 Zyklen R-CHOP 14 bis Dezember 2007 22 x Strahlentherapie im Februar 2008 14. Juni 2008 Komplette Remission!! 4. Februar 2009 CT weiterhin Remission |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|