Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2009, 11:08
Max2 Max2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo schiffsmeldung,
wie sahen denn deine Beschwerden aus? Hast du was bemerkt (Herzstolpern, Herzrasen, Pulsschwankungen...)? Was meinte dein Arzt? Sind die EKG-Veränderungen reversibel? Oder bekommst du nun medikamente dagegen?

Ich bekomme nun nächste woche ein mrt des herzens um die Ursache zu klären...hoffe mal nicht, dass es was schlimmes ist!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2009, 19:38
schiffsmeldung schiffsmeldung ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Interferon-Therapie

Ich hatte einmal einen Kreislaufzusammenbruch während der Arbeit ansonsten hatte ich nur einen stark reduzierten Allgemeinzustand. Ich selbst habe keine EKG Veränderung bemerkt, es kam erst im Belastungs EKG zum tragen als ich für die Hochdosis Interferon Therapie anstand. Das ist jetzt ein halbes Jahr her und ich hatte eine erneute Kontrolle wo ich wieder mit 95% belastbar bin ohne EKG Veränderung. Aber die Experten im weißen Kittel sind sich noch nicht ganz einig wahrscheinlich habe ich diskreten Herzmuskelschaden davon getragen.

Geändert von schiffsmeldung (03.05.2009 um 19:39 Uhr) Grund: Doppelt geschrieben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2009, 10:55
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Interferon-Therapie

Bei mir wurde während der Therapie noch kein ELG gemacht, ich habe aber in den ersten 4 Wochen öfters mal Herzrythmusstörungen gehabt, aber das scheint sich mittlerweile gegeben zu haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2009, 17:47
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Interferon-Therapie

Wie geht ihr mit den Gelenkschmerzen um? Bei mir ist es zurzeit richtig heftig, ich kann vielleicht mal eine halbe Stunde was im Haushalt machen, sonst liege ich nur im Bett und durchs viele liegen habe ich nun Rückenschmerzen, weiß nicht wie ich das noch 10 Monate durchhalten soll.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2009, 21:25
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Wolkenreiter,
ja die Frage stelle ich mir auch häufig. Habe ständig Gelenkschmerzen, speziell die Fussgelenke schmerzen morgens immer heftig, aber auch in den Handgelenken und die Finger schmerzen ebenso. Zu den Gelenkschmerzen kommen noch die Kopfschmerzen, die einen wahnsinnig machen können. Solche Kopfschmerzen habe ich vorher nicht gehabt. Aber da muss ich jetzt durch. Habe noch 14 Monate vor mir. Und aufgeben, nein das kann ich jetzt nicht mehr, dann wäre alles umsonst gewesen. Kleiner Tipp, viel bewegen, dann lassen die Schmerzen etwas nach.

LG
rita33
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2009, 22:02
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Rita,

nutzt Du Paracetamol? Das könnte die Gelenkschmerzen eindämmen. Oder auch Kaffee trinken, das Koffein trickst die Schmerzimpulse im Hirn aus. Nicht komplett, aber vielleicht reicht es ja schon, um den Schmerzticker auszuknocken .

Hallo Wolkenreiter,

ob beides auch bei der Hochdosis funktioniert, weiss ich leider nicht, probier es doch mal aus. Ein Versuch wäre es wert .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2009, 22:15
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Dschoordsch,

Zitat:
"So wurde bei Melanompatienten eine Vitiligo nach einer Interleukin -2-Behandlung und nach Interferon alpha beobachtet."
Zitatende.

Quelle: http://books.google.de/books?id=Nkyy...esult&resnum=4

Das Ausbrechen einer Autoimmunkrankheit, und Vitiligo ist eine, kann direkt während der Spritzzeit als auch noch Jahre später vonstatten gehen. Leider. Und es ist unbekannt, warum bei einem die eine Autoimmunkrankheit, bei einem anderen eine andere AI ausbricht.

Viel Spass noch an der Ostsee!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55