Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2009, 09:44
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Pfenny,
habe heute ein Gespräch in der Strahlenpraxis und bekomme dort Termine. Es
soll jeden Tag von Mont.-Freit. bestrahlt werden. Gleichzeitig beginntin der 1.
und5. Woche eine Chemo für 3-4 Tage. Wenn ich heute was genaueres erfahre
melde ich mich wieder. Sei tapfer und nimm Deine mama ganz fest in den Arm.

Es gibt immer einen Weg! Ilka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2009, 18:37
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Pfenny,
wir sind zurück vom Gespräch inder Strahlentherapie(170Km hin und zurück).
Hier in der Eifel sind die Wege weit wenn man gute Fachärzte finden will.
Also diese Fahrt muß ich erst mal 25 mal machen.Habe aber einen Taxischein bekommen den muß ich mit meiner Krankenk. abklären.Der Arzt hat mir heute erklärt warum im Moment nicht operiert werden kann.Ausser dem Adeno in der Lunge haben sich in den Lympfk. Metast. gebildet. Man hat aus 5 von beiden Seiten was rausgeholt davon waren schon 3 befallen. Wieviel insgesamt???
Man hätte bei einer OP alle und den grösten Teil der rechten Lunge entfernen müssen.Die haben in dieser Praxis das neuseste Bestrahl.Gerät.Anhand meiner CT Discette die da rein kommt werden die Punkte genau per Computerprogramm
eingestellt so das immer die gleichen Stellen bestrahlt werden.Mit der 1.Bestr.
beginnt im Krankhaus.am gleichen Tag die Chemo für 3 Tage in der 1. Woche.
Die Bestr. geht dann immer von Mon.-Freit. weiter. Nach 25 Tagen wird
wieder neu untersucht ob eine OP. oder weiter Bestrahlt wird.
Ich weiß das wird ein harter Weg aber ich werde es schaffen.Halte uns mal auf dem Laufenden welche Theraphie deine Mama bekommt. Bleibt stark, ich berichte wie es mir dann so geht.

Bis dahin Ilka
ie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2009, 21:04
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Ilka,

da hast Du ja was vor Dir, aber ich denke auch dieser Weg wird sich lohnen.
Ich habe so viel über die Krankheit gelesen und finde das mit der Strahlentherapie und Chemo sehr sinnvoll. Michmstört ed, dass bei meiner Mutti "nur Chemo" gemacht wird, denn sie ja auch diesen Tumor und dann
sind die mediastinalen Lymphknoten stark vergrössert, so dass man annehmen muss, dass sie efallen sind. Jedoch hat man ein Stück herauoperiert und dieses war nicht befallen, also ist es nicht mal sicher, ob sie befallen sind.
Ich fahre morgen mir meiner Schwester und den Unterlagen nach Heideberg um einen zwitn Rat einzuholen. Und dann sehen wir weiter. Ich hate telefonisch Kontakt mit einem Onkologen und dieser meinte auch unbedingt bestrahlen, denn da kann man dieses Ding abtöten, zumindest ist es eine Chance!! Sei froh, dass Du so eine moderne Klinik hast!!! Ich drücke Dich ganz fest!!! Alles Gute für Dich!!!
Liebe Grüsse
Pfenny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2009, 14:02
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Pfenny,
das finde ich gut Euch in dem Fall eine 2. Meinung zu holen.Ich verstehe nicht daß man nur einen Lymphknoten getestet hat.Ich glaube auch nach der Aufklärung die ich von den Ärzten bekommen habe, das eine Bestrahlung für deine Mutti wichtig wäre. Heute hat mich der Strahlenarzt angerufen und mir einen Termin für Montag im Krankenhaus ausgehandelt damit wir diesen weiten Weg nicht 2mal fahren müssen.Da gibt es dann ein Aufklärungsgespräch im Krankenhaus über die Chemobehandlung und den Ablauf im Krankenh. Dann können wir anschließend auf einem Weg zu unserem Termin in die Straflenpraxis fahren wegen derm neuen CT. Toll das der Arzt sich die Zeit nimmt und für mich rum telefoniert Wenn ich was Neues erfahre melde ich mich wieder.Viel Erfolg in Heidelberg. Grüße deine Mutti ich denke oft an sie.

Gruß Ilka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2009, 22:37
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Ilka,

also, in Heidelberg haben die Ärzte gemeint, dass wir nach der zweiten Chemo
ein CT schicken sollen und dann wird neu beurteilt.
Sie waren sehr nett und haben einen kompetenten Eindruck gemacht.
Das Traurige war, dass siemeinten, dass es sehr ernst sei, da einige Lymphknoten im PET leuchten und daher als befallen gelten Der Schnitt der Überlebenszeit liegt in diesem Fall bei einem Jahr, wobei es Ausnahmen gäbe,
das war echt hart, aber ich sehe ja hier, dass es wirklich Leute gibt, die schon
viel länger damit leben. Sie meinten auch, dass beim Adeno momentan sehr viel geforscht wird und es ständig neue Medikamente gäbe, de Hoffnung machen. Also kämpfen wir weiter!!!
Wie geht es Dir so? Du hast auch kein Fernmetastasen, oder?
Liebe Grüsse, ich denke viel an Dich

Pfenny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2009, 23:03
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Pfenny,

bei meiner Mama wurde im Herbst 2006 ein Adenocarcinom der Lunge diagnostiziert. Es waren sehr viele Lymphknoten befallen (N2). seit Februar 2008 bekommt sie mit gutem Erfolg Tarceva.
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2009, 12:42
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Pfenny,
es ist gut das Ihr in Heidelberg ward,ich verstehe nur nicht warum man keine Kombi Chemo/Bestrahlung machen kann. Bei mir sind doch auch die L.K.befallen.5 hat man untersucht davon waren 3 befallen. Ich weiß gar nicht vieviele L.K.s man zwischen den beiden Lungenflügeln hat,aber das werde ich morgen beim Gespräch im Krankenh.fragen.Morgen werde ich ja über die Chemo und was da passiert aufgeklärt.Anschließend in die Strahlenpraxis um ein neues CT zu machen für das Strahlengerät Dann wird es am 19.5. Ernst mit der Kombi. Habe schon ein bisschen Schiss.Übrigens hat man bei der Pet nur gesehen das die L.K.s geschwollen sind es hat nichts geleuchtet.Geht auf jeden Fall mit der CT nach Heidelberg und lasst Euch hoffentlich was gutes sagen.Die Hoffnung stirbt zuletzt.Ich melde mich nach dem Gespräch wieder.

Grüße Alle Ilka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55