Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2009, 21:52
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Jutta,

vielen Dank, das lässt mich wieder hoffen. Das Mittel gibt es als Chemo, oder?
Hat sie es erst als Zweitlinientherapie bekommen?
Ist Deine Mutter in einem guten Zustand? Und wie war die Erstdiagnose?
Auch Lymphknotenbefall oder Metastasen?
Ich dücke Euch die Daumen, dass es noch viele Jahre so anhält!!!
Denn das hoffe ich auch für uns, vor Allem für meinen Vater, er kommt sehr
schlecht mit dieser Diagnose klar, er tut mir so leid!!!
Wo wird denn Deine Mutti behandelt, in welcher Klinik?
Liebe Grüsse

Pfenny

Liebe Ilka,

ja, dass verstehe ich auch nicht, aber bei meiner Mutti haben die Lymphknoten im PET geleuchtet und dadurch gehen die Ärzte davon
aus, dass sie befallen sind!!! Und in Heidelber meinten sie, dass das Feld, das bestrahlt werden kann, nicht zu gross sein darf, deshalb auch erst die Chemo!!! Ich weiss auch nicht, ob "nur" geschwollene LK nicht leuchten oder ob sie leuchten können und trotzdem nur geschwollen sein können???
Ich denke undhoffe, dass die Ärzte das schon unterscheiden können. Jedenfalls hat man Gewebe von 2 LK entnommen und keine Krebszellen gefunden und trotzdem gelten sie als befallen, klingt für mich sehr unlogisch, aber sie leuchten halt im Pet und gelten trotzdem als befallen. Was meinst Du denn dazu?
Ich denke Du hat jedenfalls gute Chancen, da man Chemo und Bestrahlung ja nur macht, wenn es Sinn macht und wenn Du sonst kine Metastasen hast,
dann bist Du auf dem besten Weg. Ich denke der Weg ist zwar anstrengend, aber er lohnt sich!!!
Meine Mutti kann heute gar nicht auf sein, total müde und ihr ist es auch schlecht, aber das war ja zu erwarten von der Chemo!!!
Dir Alles Liebe und lass uns weiterhin Kontakt haben, denn es tut gut, sich
mit Betroffen auszutauschen!!!
Alles Liebe für Dich
Pfenny

Hallo Schokohase,

was bekommt Deine Mutti für eine Chemo? Welches Mittel? Wie geht es Ihr?
Stadium IV heist Sie hat noch Metastasen, oder?
Ist Sie vom Zustand her stabil?
Wir Zweo müssen jetzt viel Kraft für unsere Muttis aufbringen, aber wir werden kämpfen, gel?
Ich drücke Dich ganz fest, liebe Grüsse

Pfenny

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:37 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2009, 22:16
Akelei Akelei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Habe schon paar mal mitgelesen, aber das ist mein erster Beitrag. Bei meiner Mutter (65, Raucherin) wurde in der Nach-Oster-Woche auch ein Adenokarzinom diagnostiziert. Nach PET stand fest, es ist dieser Tumor im rechten Oberlappen und ein befallener LK zwischen Ober- und Mittellappen. Sie wurde am Freitag operiert, wobei jetzt doch der ganze rechte Lungenflügel raus kam. Aber der linke ist angeblich absolut sauber.
Im KH hat sie ein Atem-Übungsgerät (man muß einatmen und so ein gelbes Bällchen dadurch in einen angezeichneten Bereich bekommen). Geht jetzt natürlich wesentlich schlechter als vor der OP... Das kann sie auch mit nach Hause nehmen. Gibt es sonst noch andere Geräte, deren Anschaffung empfehlenswert ist?

Grüße, Akelei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2009, 14:10
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe pfenny und al die Anderen die betroffen sind ,
hier das Neueste vom Tage.Wir waren am Montag im KH zum Aufklärungs Gespräch mit der Chemoärztinn Am 19.5.muß ich um 8,30 Uhr da sein,Blutabnahme dann geht es mit Cisplatin und Vinorelbin hintereinander los. Wer kennt die Kombi und kann mir seine erfahrung sagen? Danach 3 Liter Flüßigkeit über Vene zum durchspülen der Niere und soweiter,danach nur noch ein Mittel.Entweder 3 Tage hintereinander oder gesplittet 1. 8. 15. Tag. Das selbe in der 5. Woche.Gleichzeitig jeden Tag Bestrahlung außer am Wochenende.
Warum jetzt überlegt wird ob hintereinander oder gesplittet weiß ich nicht.
Vielleicht will man sehen wie ich das vertrage.
So ihr Lieben habe gerade Mittagessen gemacht und gespült damit mein Mann und ich bei Kräften bleiben zum Durchhalten. Für ihn ist es ja auch nicht einfach.
Also nach 25 Tagen neue Untersuchungen und dann eine schnelle Entscheidung
ob OP oder weiter bestrahlen.
pfanny mir hat die Ärztin erklärt daß man nicht immer in der Pet den Befall der LK.s erkennt. Etwa 70%. Bei mir können es auch mehr als die 3 oder 4 sein. Wichtig ist das man bei mir keine Metastasen gefunden hat. Daher dieser Weg. Ich wünsche das es Deiner Mutti bald wieder ein bißchen besser geht sie soll den Mut nicht verlieren und Du auch nicht.Wir sind doch hier im "Nest" gut aufgehoben.

Grüße an alle Ilka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2009, 14:32
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Ilka,

genau die Chemo hatte ich auch bekommen, zeitlich nur etwas anders. Bei mir war Tag 1 Cisplatin, mit dem erwähnten Wasser zum Spülen. Das war dann teilweise eine Marathonsitzung von bis zu neun Stunden. Am Tag 8 dann Vinorelbine. Das ging schnell, insgesamt maximal 45 Minuten. Am Tag 15 war nur eine Blutuntersuchung beim Hausarzt.

Ich hatte wenige Nebenwirkungen. Kein Haarausfall, keine Übelkeit, lediglich mit den Polyneuropathien habe ich noch immer zu kämpfen. Was mir damals sehr schlecht bekommen ist, war das Kortison gegen die Nebenwirkungen. Aber nur weil ich Diabetiker bin und das Kortison in der Richtung kontraproduktiv gewirkt hat.

Nach drei Chemos wurde ich dann operiert. Es folgten drei weitere Chemos. Am 6. und 7. Januar war die letzte Chemo. Jetzt werde ich bestrahlt, 25 Bestrahlungen mit jeweils 2 Gray.

Alles Gute

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2009, 15:08
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Michael,
Hast Du vor der OP nur Chemo und keine Bestrahlung bekommen? Die dann zum Schluß ? Waren bei Dir denn auch die LK.s befallen und wie geht es Dir Heute?
Wenn ich gleich beide Chemomittel hintereinander bekomme dann rüber zur Bestrahlung AU Weia!!! Aber da muß ich durch. Wie hast Du OP verkraftet?
Viele Fragen auf einmal,ich weiss.Aber es hilft wenn man mit jemanden "spricht"
der es schon so ähnlich hinter sich hat.

Gruß Ilka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2009, 19:39
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Abend Ilka,

vor der OP habe ich nur Chemo bekommen, da einige Lympfknoten mit 3 bis 4 cm Durchmesser zu nahe an einer Hauptschlagader lagen und in dieser größe nicht operiert werden konnte. Nach 3 x Chemo waren die Voraussetzungen für die OP gegeben. Und von Bestrahlungen hat mir niemand etwas erzählt. Das kam erst auf den Tisch nach meiner ersten Nachuntersuchung. Entsprechend geschockt war ich.

Die OP habe ich ganz gut weggesteckt. 10 Tage nach der OP war ich draußen. Und drei Wochen später waren die größten Übel vorbei, wobei Schmerzmittel habe ich ca. 6 Wochen lang genommen. Zuerst war es schwierig. Die unteren Regale im Supermarkt habe ich ignoriert. Das passte noch nicht in den Bewegungsablauf. Nach der OP folgten weitere drei Chemos.Ebenso mit Cisplatin und Vinorelbine. Es war ein Nichtkleinzeller und bei der OP wurde der linke Oberlappen entfernt und eine mir nicht bekannte Anzahl von Lympfknoten.

Die Bestrahlung ist nicht soo schlimm. Wenn Du einmal vermessen bist, ist das Ausrichten der längste Teil der Prozedur. Bei mir wird der Rücken ca. 12 Sekunden, die linke Seite ca. 6 Sekunden und die linke Brust ca. 10 Sekunden bestrahlt. 25 x an jedem Werktag 2 Gray. Abe so langsam bekomme ich Schluckbeschwerden. Wenn alle ärztlichen Ratschläge nicht mehr wirken bekomme ich Medikamente. Die Ratschläge waren: kein zu heißes Essen, kein zu kaltes Essen, nicht scharf gewürzt, nicht zu sauer, kein Zwieback oder Knäckebrot. Aber da soll alles kurz nach der Bestrahlung wieder besser werden. Ich hoffe mal, dass es wirklich an dem ist.

Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend. Hier in Berlin ist schönstes Wetter, hoffentlich bei Dir auch.

Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2009, 20:32
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Pfenny,
sie hat es als Zweitlinientherapie bekommen.
Bei der Erstdiagnose war sie in einem guten Zustand. Lymphknotenbefall war N2, Lymphangiosis carcinomatosa aber keine Fernmetastasen. Im Februar 2008 dann massives Krebswachstum in der verbliebene rechten Lunge. Seither 'stabile Remission'. Hoffentlich für lange Zeit.

Da 'unsere' Klinik Tarceva nicht rezeptieren konnte, sind wird zu einem niedergelassenen Onkologen gewechselt. Wir wohnen in Stuttgart. Bei Bedarf schicke ich dir die anschriften unserer Ärzte mit meiner Meinung dazu als PN.

Lg
Jutta

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.05.2009, 23:21
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Jutta,

mensch, Ihr seid gar nicht weit weg, denn wir sind aus Geislingen!!!
Deine Mutti hat also OP und dann Remission hinter sich?
Also das volle Programm!!!
Bekommt Sie jetzt diese Erlotinibtablette? Ich habe gehört, dass
manche Leute bis zu 40 Monaten damit auskommen, also dass es
so lange anhält bis es wieder weiterwächst. Das motiviert doch, oder?
Und wer weiß, was bis dahin noch Alles für neue Medikamente kommen?
Solange müssen wir dutchhalten!!!
Wie meinst Du, dass Du mir die Adressen per PN schickst? Sory, aber ich kenn mich hier noch nicht so gut aus!!!
Liebe Grüsse und vielen Dank für Deine lieben Infos!!!

Pfenny

Liebe Ilka,

sei froh, dass Du die Kombibehnadlung bekommst, denn ich denke , dass da die Aussichten besser sind, als "nur" Chemo!!!
Es lohnt sich!!!
Ich kämpfe immer noch dafür, dass meine Mutter auch bestrahlt wird, denn sie hat auch keine Fernmetastasen, nur die sch... Lymphknoten, die befallen
sind.
Also Ihre erste Chemo mit Cisplatin und Alimta hat sie gut weggesteckt, ausser 3 Tage danach nur liegend wegen Müdigkeit. Aber sie hat gegessen
und getrunken und heute haben wir die Blutwerte bekommen, die sind Gott sei
Dank im Normbereich. Jetzt muss nur noch dieser Tumor zurückgehen, dann
sieht die Welt wieder etwas beser aus. Ganz los wird sie ihn nicht mehr bekommen, aber Hauptsache er gibt mal Ruhe!!! Kleine Schritte, aber man
wird ja bescheiden!!!
Dir wünsche ich viel Kraft für Deine Behnadlung, drücke Dich gaaaaanz fest!!!

Liebe Grüsse

Pfenny

Hallo Michael,

ich wollte mal wissen: Bekommst Du die Bestrahlungen nur mal zur Vorsicht oder hat sich nach der OP etwas gebildet?
Wünsche Dir Alles Gute und liebe Grüsse

Pfenny

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:38 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.05.2009, 18:07
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Michael, bei uns ist das Wetter leider nicht so doll. War 1 Tag mal trocken jetzt regnet es schon wieder.
Zuerst mal vielen Dankl das du mir so vielerklärt hast. Da weiß ich schon ein bißchen was ab Dienstag auf mich zu kommt. Mich wundert das die Bestrahlung erst am Ende kommt.Diese Nebenwirkung mit Schluckbeschwer-
den hat man mir schon "angedroht".Aber das ich besser kein Knäcke mehr essen sollte fällt mir schon shwer,das war immer mein Abendbrot(2 Stück).
Ich habe immer Probleme was ich überhaupt mag.Hast du vorher auch so abgenommen?
Ich werde dann berichten wie ich mit allem klarkomme. Mein Alter (67J.) spielt ja auch noch eine Rolle,aber ich bin hart im nehmen.Berichte bitte weiter wie du mit der Bestr. klarkommst.Auch dir alles Gute.

Gruß Ilka

Liebe Pfenny,
das ist gut das du so für deine Mutter kämpfst. Das sie so müde ist ist glaube ich normal nach der Chemo. Ich freue mich das die Blutwerte gut sind. Ja man freut sich über jede Kleinigkeit. Julia, meine Enkelin ist mal eben von Köln hier in die Eifel(170 km. hin und zurück) gekommen und das an ihrem freien Nachmittag.Sie hat mir eine Karte mit einem Spruch mitgebracht der nicht verkehrt ist.

Hoffnung ist nicht die
Überzeugung dass etwas gut geht,
sondern dieGewissheit,dass etwas Sinn hat.
egal wie es ausgeht."
Man kann darüber nachdenken.Wieviele Chemos
soll deine Mutter denn bekommen?Ich wünsche euch das es bald besser wird.

Grüße an alle Ilka

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:39 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.05.2009, 19:31
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Ilka,

meine Mutti soll 4 Zyklen Chemo bekommen.
Also, Du wirst es kaum glauben, aber meine Tochter heißt auch Julia und ist also auch die Enkelin. So ein Zufall.n ei froh, dass Du so eine liebe Enkelin hast. Den Spruch find ich echt klasse!!!
Meine Mutter liebt meine Julia über Alles und wir wohnen im selben Ort, daher sehen sie sich auch oft, das gibt ihr Kraft!!!

Liebe Grüsse und Dir Alls erdenklich Gute


Pfenny
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.05.2009, 20:06
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Abend Pfenny,

ich schrieb ja schon, dass die letzte Chemo Anfang Januar war. Am 14. April hatte ich meine erste Nachuntersuchung, mit CT. Alles war negativ. Deshalb hat es mich so überrascht, dass anschließend noch die Bestrahlung verordnet wurden. Aber später will ich mir keine Vorwürfe machen, nicht alls an Behandlung ausgenutzt zu haben.

Guten Abend Ilka,

ich war ja auch baff erstaunt, zumal einige der Mitpatienten parallel zur Chemo auch bestrahlt wurden. Wenn das Krankenhaus das bei mir auch so durchgezogen hätte, wäre ich schon lange damit durch. Die Schluckbeschwerden kommen daher, dass bei mir auch das Mediastinum bestrahlt wird. Da wurden betroffene Lympfknoten entfernt. Und Ilka, wenn Dir der Tipp nicht gegeben wird, so 2 bis 3 mal täglich die bestrahlten bereiche mit Babypuder einstauben. Das soll etwas die Nebenwirkungen wie Hautirritationen, ähnlich wie ein Sonnenbrand, mildern. Während der Chemo habe ich fast nichts abgenommen, etwas (ca. 4 kg) in der Operationszeit. Aber das liegt wohl daran, dass die Weißkittel die richtige Dosierung getroffen haben.

Meine genaue Medikation war 80 mg Cisplatin pro m². Ich habe eben noch mal nachgelesen. Die korrigierte Medikation:
Tag 1 80 mg Cisplatin pro m²; Vinorelbine 25 mg pro m²
Tag 8 nur Vinorelbine
Tag 15 Labor
usw. insgesamt 6 x.

So, dann gehabt Euch wohl. Einen schönen Abend noch.

Michael
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.05.2009, 10:58
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo lieber Michael,
ich habe mir gleich alles notiert dann kann ich im Krankenh. mal vergleichen.
Den Tipp mit dem Puder habe ich auch notiert für die Bestrahl.Ich sool zwar von dort Creme bekommen wenn Probleme kommen und die kommen bestimmt bei meiner empfindlichen Haut.
Bei wird auch Mediastin Bereich mit bestrahlt.Ich weiß noch nicht wie der N
Wert ist. Leider ist Endbericht noch immer nicht bei meinem Hausarzt.Habe
nur den T 3 Wert in meinen Kopien.Ja nun geht es immer näher auf den Termin zu.Ein bißchen mulmig ist mir schon aber es hilft wenn man hier liest wie ihr das alles so geschafft habt.Dann schaffe ich das auch!!!

Grüße Dich und alle anderen Ilka

Liebe pfenny
ja meine Enkelkinder sind wunderbar. Habe 5 leider alle in Köln.Meine Kinder auch.Aber sie kommen oft und kümmern sich ganz lieb und bauen mich auf.
Mein Sohn hat hier ein Ferienhäuschen das er auch vermietet. Er kommt aber auch oft am Wochenende mit Familie Jonas 10 J. Linda 6 J.und Hund. Dann ist hier Hey Life mit 3 Hunden.Wir haben 2.Julia hat gerade den 1.Teil ihrer Prüfung bestanden. Apothenhelferin.
Es ist schön das so nah beinander wohnt und du dich kümmern kannst.

Liebe Grüße Ilka

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:39 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.05.2009, 20:41
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Abend Ilka,

eines habe ich noch vergessen: man hat mir geraten, die bestrahlten Stellen vor Sonnenlicht zu schützen. Ist mir erst eben eingefallen. Wenn Du die Infos hast, schreibe doch, was für eine Dosis bei Dir geplant ist. Die Einheit heißt Gray, wird mit Gy abgekürzt. Ich werde mit 25 x 2 Gy bestrahlt. Die Hälfte ist schon fast um.

Liebe Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.05.2009, 12:56
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Michael,
ja ich werde auch im Krankenhaus alles notieren was man mir "verpaßt". Auch die Gray`s und werde dann berichten. Ich wünschte ich hätte auch schon so
viel hinter mir,schon wegen der langen Fahrerei jeden Tag. Hat man bei der Bestrahlung auch so Probleme-Übelkeit,Spucken- wie bei der Chemo?Da habe
ich ein bißchen Angst wegen der Taxi Fahrt vor allem an den Tagen Chemo/Bestrahlung. Na wird schon werden!!

Gruß Ilka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55