![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dschoordsch,
Zitat: "So wurde bei Melanompatienten eine Vitiligo nach einer Interleukin -2-Behandlung und nach Interferon alpha beobachtet." Zitatende. Quelle: http://books.google.de/books?id=Nkyy...esult&resnum=4 Das Ausbrechen einer Autoimmunkrankheit, und Vitiligo ist eine, kann direkt während der Spritzzeit als auch noch Jahre später vonstatten gehen. Leider. Und es ist unbekannt, warum bei einem die eine Autoimmunkrankheit, bei einem anderen eine andere AI ausbricht. Viel Spass noch an der Ostsee!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |