Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2009, 22:38
Akelei Akelei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Geräte zur Atemübung?

Hallo,

erstmal ganz lieben Dank für die Antworten. Bei uns geht es im Moment so rund, daß ich gar nicht jeden Tag ins Forum komme...

Heute ist die letzte Drainage raus gekommen und morgen kommt hoffentlich endlich das Ergebnis der Histologie. Während der OP wurden ja immer wieder Schnellschnitte gemacht und untersucht. Und anhand derer hieß es, es sei alles draußen. Hoffen wir mal, daß die Histo das bestätigt! Danach entscheidet sich dann, ob gleich Reha oder erst noch Nachbehandlung.

Richtig, im Moment hat sie dieses Gerät mit dem Ball. Sie kommt jetzt nur noch auf knapp 1000 - statt, wie vor der OP, auf 2000 und ist frustriert. Heute ist sie das erste mal ins Freie "spaziert" und zurück (insgesamt vielleicht 400m) und bekam dann keine Luft mehr Sie ist jetzt wirklich immer schnell außer Puste. Aber gut, die OP ist morgen genau eine Woche her und sie war bis Mittwoch auf ITS. Wie war das bei Euch/ Euren Lebensgefährten mit der Luft?

Nach Pari-boy werde ich gleich mal suchen. Wurde das Gerät bei Euch bezuschußt?

Und wie ist das mit Reha? Uns wurden jetzt einige Kliniken im Umkreis von 300km angeboten. Grob gesagt zwischen Bay. Wald und Schwarzwald. Hatten eigentlich gehofft, daß sie ans Meer kann. Aber das müßte extra beantragt werden und die Genehmigung (wenn überhaupt) dauert etwa 8 Wochen. Dann wohl doch lieber Schwarzwald und das gleich... Nur wie ist das? Hat das überhaupt Sinn, wenn sie noch gar nicht wirklich eigenständig sicher eine gewisse Strecke laufen kann? Wie schnell und in welchem Zustand seid "Ihr" auf Reha gekommen? Wohin? War es gut?

Ansonsten nehme ich gerne schon mal Tips und Empfehlungen für gute Atem-Physios im Raum Nürnberg entgegen Falls sich hier Franken rumtreiben

@ Quirin: Du kommst aus München? Hast Du mal was von der TCM-Klinik von Dr. Kohler gehört oder Erfahrungen gemacht?

Grüße aus Nürnberg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2009, 08:22
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Geräte zur Atemübung?

Liebe Akelei,
meinem Mann hat die Reha gar nichts gebracht. Vielleicht war er auch in der falschen Klinik.
Mitlerweile weiß ich hier aus dem Forum, dass es wirklich besser ist eine Klinik auszusuchen die ganz speziell für Lungenpat. ausgerichtet ist.
Es wird noch lange dauern bis deine Mama wieder etwas besser laufen kann und ordentlich Luft bekommt.
Bei meinem Mann ist die OP im Juli ein Jahr vorbei und nun merkt man ständiges Besserwerden. Aber man muss Geduld haben.
Diese OP ist groß und schwer und sehr behindernd aber man kann es schaffen und das ist das wichtigste.
Dieses Inhaliergerät wird von der Kasse bezahlt, du musst ein Rezept vom Arzt holen.
10 € Rezeptgebühr haben wir bezahlt.
Jetzt drücke ich mal die Daumen für die Histo, denn die ist wichtig für die weitere Therapie.
Alles liebe
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55