Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2009, 09:35
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Thomas,
ich weiß nicht, bei was für Ärzten wir gelandet sind.
Die sagen alle übereinstimmend, es ist nicht nötig.
Ich bin da anderer Meinung. Ich werde beim nächsten Arzt Besuch, mal auf eine CD drängen.
Es gibt bei uns auch keinen Onkologen, der für uns zuständig ist und meinen Mann betreut.
Nur die vierteljährlichen Untersuchungen beim Professor und er schaut rein, das wars dann.
Mein Mann bekommt auch keinen Plan, was gemacht werden sollte.
Wenn wir uns nicht selber kümmern, geschieht nix.

Ich wünsche dir , dass dein Knuppel nix ist, aber ich würde mir den an deiner Stelle auch weg machen lassen, schon zu deiner Beruhigung.

Alles Gute für deine Kur, machs gut.

Gruß Gitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2009, 13:17
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich will mich auch mal wieder zu Wort melden.
Bei meiner Mutter ist alles etwas durcheinander.Heute war mal wieder Tumornachsorge. Untersuchungsbefund und Ultraschal sind völlig i. o.
Da aber im letzten CT ein Verdacht auf ein Rezidiv gestellt wurde sind ja im April nochmal Proben entnommen worden. Diese sind auch völlig ohne Befund.
Jetzt hat heute die Oberärztin entschieden das am 18.06. noochmal ein CT gemacht wird.
Wie kann das sein das alles ( auch tief entnommene Proben an mehreren Stellen )o. k. ist , aber im CT ein ein entzündlicher Prozess zu sehen ist. Muß das gleich ein Rezidiv sein ?. Meiner Mutter geht es gut. Sie nimmt außer 25 Morphium Pflaster keine weiteren Schmerzmittel, Essen geht auch immer besser.
Es ist doch alles mist.

Ich wünsche euch allen alles Liebe .

P. S. Konnte mich lange nicht melden, da wir umgezogen sind und ich keinen Internetzugang hatte.

Bis Bald Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2009, 06:53
Benutzerbild von aengus
aengus aengus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Beiträge: 14
Standard AW: Tonsillenkarzinom

oO Tina,

was ich da lese, das kenne ich leider zu gut selber.
Ich war das ganze letzte Jahr in Behandlung wegen eines äußerst aggressiven und invasiven Soorbefalls - auch mit mehreren tiefen Gewebeproben. Und es wurde immer Pilz festgestellt aber kein Krebs. Bis die fünfte Probe im Oktober erstmals ein Rezidiv nachwies.

Was dann passierte, habe ich in einem eigenen Beitrag zur Diskussion gestellt:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=39129

Ich finde, das ist genau die richtige Bezeichnung, die du gebrauchst: entzündlicher Prozess. Da können schon Anteile von Krebs dabei sein, müssen aber nicht.

Nach meiner Überzeugung kann kein CT und kein MRT auf Zellstruktur bestimmen, was Pilz und was Krebs hat. Sie können eine Aussage über die Größe und Ausdehnung eines krankhaften und entzündlichen Areals machen. Das ja.

Lasst euch nicht verrückt machen von solchen Diagnosen. Klar, man darf sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber sehr wichtig ist auch, wie sich der Patient fühlt.

Schönes Wochenende
Peter
__________________
Yesterday is past, tomorrow is future, today is a gift, that's why it's called present.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2009, 11:12
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Thomas,

mit dem zunehmen ist ja absolut prima.Mein Mann nimmt nichts zu. Er war und ist auch immer noch kein guter Esser.

Mit dem Knubbel würde ich auf jeden Fall vorsichtig sein. Bei meinem Mann wurde eine Probe entnomen, da dass Narbengewebe auffällig war. Aber es war Gott sei dank "nur" eine Verhärtung.
Auch wünsche ich dir für die Reha alles Gute.

Gruss
Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2009, 11:19
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,

gut wieder von euch zu hören.

Ja, dass ist ja was bei euch. Da ist zu vestehen, dass ihr nicht wisst wo hinten oder vorne ist. Der Bericht von Peter ist ja da sehr hilfreich und interessant.Ich drück ganz fest die Daumen, dass wirklich nichts ist.

Gute Grüsse
Petra

Hallo Peter,
herzlich willkommen hier. Dein Bericht ist absolut hilfreich.

Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2009, 08:39
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
das mit dem Gewicht geht manchmal recht langsam. Ich selbst habe neben der Trinknahrung auch immer kleine Zwischenmahlzeiten zu mir genommen: Joghurt, Pudding, Panna Cotta, Fruchtquark ... Da hat man mit ein paar Löffeln ruck zuck 200 Kalorien und das Schlucken geht ganz einfach. In der Apotheke gibt es MALTODEXTRIN, ein Pulver, das man in Suppen und Soßen, aber auch in Säfte, Joghurts u. ä. einrühren kann. Damit kann man den Kaloriengehalt mal eben verdoppeln. Und zu guter Letzt: Wenn man sich wohl fühlt, ist es gar nicht so wichtig, sein "altes" Gewicht wieder zu erreichen. Ich hatte vor einem Jahr meinen Tiefpunkt mir 20 Kilo Gewichtsverlust. Davon habe ich 12 wieder aufgeholt und wiege jetzt 84 - 85 Kilo bei 1,90 m Körpergröße. Mit diesem Gewicht bin ich sehr zufrieden und gar nicht so darauf erpicht, das weiter zu steigern.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße an alle
Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55