Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2009, 13:21
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Liebe paca,
Wenn die FA wirklich veränderte Zonen gesehen hat , siehe Koloskopie , kann man das auch im Juli noch i.o. bringen (1 1/2 Monate) sollte nicht sooo gefährlich sein, wahrscheinlich will die FA doch noch abwarten und vorher erneut testen.
http://www.frauenaerzte.com/dysplasiesprechstunde.html
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
  #2  
Alt 18.05.2009, 14:13
Paloma85 Paloma85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 15
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo, ich bin neu hier und war vorher immer nur gespannte Mitleserin. Muss mich jetz aber einfach mal äußern und meine Geschichte loswerden weil ja hier die Frage auftritt, ob Koni schon so früh gemacht werden sollte.

Im September 08 bin ich, nachdem ich drei Monate zuvor schon beim FA war, wieder hin, weil ich ne neue Pille brauchte und ließ mich dann gleich untersuchen. Zwei Wochen später erhielt ich einen Anruf von meiner FÄ, die mir sagte, dass mein PAP-Befund auffällig gewesen sei mit PAP IIID und ich solle zu ihr kommen, damit sie mir das in Ruhe erklären könnte. Hat mir dann auch alles in Ruhe erklärt und ich solle mir keine Sorgen machen, weil das wieder von alleine verschwinden könne usw....
Im Dezember 08 bin ich wieder hin und machte einen erneuten Abstrich mit HPV-Test. Diesmal ergab der PAP III und HPV positiv und ich sollte wieder zu ihr, damit sie mir das erklären könne und wieder ein engmaschiger Abstrich gemacht werden konnte. Dieser neue Test war der ThinPrep PAP Test, der, wie man mir sagte, wohl genauer zu beurteilen sei....meine FÄ sagte mir obendrein, dass der PAP III doch recht unschlüssig ist, weil er entweder gut oder schon böse sein könne usw...Der erneute ThinPrep Test ergab wieder PAP IIID und aufgrund des positiven HPV´s riet sie mir zu einer Konisation und ich war auch erstmal schockiert, weil sie 3 Monate zuvor noch meinte, dass ich mir keinen Kopf machen solle und alles und verstand nicht, dass sie mir jetzt schon zu einer Koni rät. Sie erklärte mir alles lang und breit und ich sah das irgendwo ein und war trotzdem zwiegespalten. Meine Welt war dementsprechend am Ende, wie bei allen hier, wenn sie zum ersten Mal damit konfrontiert wurden. Hatte einen Termin in der Charité zur Dysplasiesprechstunde gemacht (wohne in Berlin) und wusste nicht, was ich machen sollte. Bin aber letztendlich da nich hin gegangen. Entschied mich aber letzten Endes doch für die Koni, die am 26.2.09 durchgeführt wurde im Vivantes Auguste-Viktoria-Krankenhaus. Eine Woche später erhielt ich das Ergebnis: teilweise schwergrade CIN also CIN III und CIS. Dementsprechend erleichert war ich, dass ich mich doch recht rasch zur Koni entschieden hatte, weil ich auch einfach sicher gehen wollte, weil man damit ja gleichzeitig auch therapiert sein kann, wenn alles im Gesunden entfernt wird. Ich weiß, dass ich vielleicht eine Ausnahme darstelle, aber mir wurde auch von vielen Geraten, dass ich mir mehrere Meinungen einholen sollte und letztendlich bin ich froh, dass ich doch auf meine innere Stimme gehört habe und mich für die Koni entschieden habe, weil so schnell wie das bei mir ging, quasi von jetz auf heute, dass sich das doch schon innerhalb von den paar Monaten zu einem CIS entwickelt hat, hat mich doch etwas schockiert im Nachhinein. Ich meine, wenn ich auf andere gehört hätte und mir vielleicht noch ein paar Meinungen eingeholt hätte, würde ich vielleicht immer noch abwarten, ob sich das ganze zurückentwickelt und wenn es schon ein CIS in so kurzer Zeit wurde, wer weiß, wie lange es gedauert hätte, bis es richtig schlimm gewesen wäre.

Würde also eventuell nich gleich zu einer Koni raten, weil es ja Gott sei Dank, nicht bei jedem so abläuft und ich hoffentlich eine Ausnahme bleibe, was den schnellen Verlauf bei IIID betrifft, aber ne Biopsie würde ich auf jeden Fall machen, ärger mich auch, dass ich das nich gemacht habe, aber ich hatte angst, dass zu lange warten eher noch den Verlauf verschlechtert...kann das schwer erklären, ich hoffe, ihr wisst, wie ich das meine

LG
  #3  
Alt 18.05.2009, 15:17
Paca Paca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 27
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo erstmal Nikita,

in dem link, den du geschickt hast, steht:
CIN II:
Ca. 30-50% Spontanregression. Abwägen zwischen zuwartendem Vorgehen mit nochmaliger Biopsie in 3-4 Monaten oder flache Entfernung mit der elektrischen Hochfrequenz-chlinge (LEEP) des betroffenen Areals am Muttermund. Nach Sicherung durch Biopsie können restliche
Befunde auch mit dem Laser verdampft (varporisiert) werden.

Ich denke, dass ich CIN II habe, denn in meiner Akte stand was von "mäßiger Dysplasie"...
Dort oben steht jetzt aber zunächst mal "nochmalige Biopsie"...
Ich hatte noch keine.
Und was genau wird bei einer Biospie gemacht? ist die denn zuverlässig? Man kann doch theoretisch bei einer Biopsie zufällig aus einem Bereich entnehmen, der nicht soo schlimm beieinander ist, aber einen cm daneben könnten die Zellen ja weiter entfremdet sein, oder?!

Wenn eine Biopsie noch nicht durchgeführt wurde, sollte ich dann nicht vielleicht erst eine solche machen lassen?

Und was da steht mit "flacher Entfernung", das war, was meine FA sagte, was gemacht werden sollte...

Hm, und danke Paloma, für deine Erfahrung! Genau deshalb habe ich auch ein wenig angst.
Vor Mitte Juni kann ich keinesfalls operiert werden, aber wenn das dann auch nicht soo der schlimme Eingriff ist und ich nach einem Tag oder so wieder lernen kann, dann kann ich das auf jeden Fall Mitte Juni machen lassen. Und ich denke mir schon, besser sorum als andersrum, besser "unnötig" weggeschnitten, als "unnötig" Krebs kriegen.

Naja, jetzt drückt mir mal die Daumen, das aktuellste Laborergebnis ist ja noch nicht da. Es wurde eben nochmal Pap genommen, und ein erneuter HPV Test, diesmal mit Typisierung, weil meine Ärztin meinte, es geben HP- Viren, die wahrscheinlicher vom Körper bekämpft werden können, und welche, die hartnäckiger sind.

Sollte ich auch noch diesen einen Cytoaktivtest veranlassen?
http://www.frauen-krebsvorsorge.de/c...sp?wdid=6&sid=

Puuuuuh, ich bin wirklich ratlos...
  #4  
Alt 18.05.2009, 15:38
Paloma85 Paloma85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 15
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Paca,

also zunächst einmal hoffe ich, dass ich ein paar deiner Fragen auch beantworten kann. Habe jetz seit gut 9 Monaten meinen Doktor in hartnäckigen Fragen und recherchen und bin seitdem gut vertraut damit

Bei der Biopsie wird vorher eine Koloskopie gemacht (man guckt mit dem Mikroskop den GH mit riiiesengroßer Vergrößerung an) und färbt ihn mit einer schiller´schen Jodlösung an und die Teile, die gesund sind, färben sich dunkel an und die, die nich ganz so gesund sind, nehmen keine Farbe an. Und aus dem Teil wird dann das Gewebe entnommen, tut wohl auch nich weh.

Mir ging es überrings nich anders, stecke mitten im Studium und gab bei mir nur Prüfungen und alles, die ich keinesfalls verpassen wollte, die hab ich auch erst gemacht, also zwischen "Sie werden operiert" und tatsächlichem OP-Datum lagen auch rund 4 Wochen. Also da lege ich dir auch keine Eile an den Tag, weil ich kann das gut verstehen! Ich mein ja auch nich, dass du sofort die Koni machen sollst, ich bin für mich nur froh, dass ich es "gleich" gemacht habe und nich erst noch tausend Meinungen eingeholt habe. Aber jeder Mensch ist anders, daher würde ich sagen, mach ruhig vorher ne Biopsie, die können dir genau sagen, welcher Schweregrad CIN vorliegt. Man geht bei einem PAP IIID von Erfahrungswerten aus, und die waren eben meist leicht bis mäßige Dyplasien. In meinem Fall eben etwas vorangeschritten, aber wie gesagt, eben nich immer. Man kann also bei dem PAP nur davon ausgehen, was in der Zelle ist, also Zythologisch, aber eben nich Pathologisch, was die Biopsie dann dementsprechend ergibt.

"Flache Entfernung" bedeutet einfach nur, dass der Konus, der bei der Koni entfernt wird, flach angesetzt wird, also nich steil, das wird meist bei jungen Frauen gemacht, die noch einen Kinderwunsch haben.

So, hoffe ich konnte ein wenig helfen soweit
LG
  #5  
Alt 18.05.2009, 16:08
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Paloma,
danke für deinen fundierten Beitrag,
Ausgehend vom PAP3:
Eine Woche später erhielt ich das Ergebnis: teilweise schwergrade CIN also CIN III und CIS.

Genau das ist es, was die FA zum schnellen Handeln bringt, vor allem, wenn auch HPV-positiv mit im Spiel ist.
Vor allem das CIS (Carcinoma in Situ) ist erschreckend an der Sache.
Gerade, wenn der PAP im Graubereich ist, wird auch der HPV-Test gemacht und man kann davon ausgehen, dass bei HighRisk-Viren nicht mehr lange mit der Konisation gewartet werden sollte.
Gut, dass du den Mist nun los bist, du musst aber weiterhin zur Nachkontrolle gehen, denn wenn du nach der Koni weiterhin HPV-positiv bist, kann die Displasie jederzeit wiederkommen.

Ansonsten: Immunsystem stärken, nicht rauchen... vielleicht besinnt sich ja dein Körper und erledigt die Viren selbst.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
  #6  
Alt 18.05.2009, 16:11
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo paca,

Ich denke, dass ich CIN II habe, denn in meiner Akte stand was von "mäßiger Dysplasie"...

wie ich schon schrieb: der erste Abstrich brachte einen PAP3..aber was sitzt dahinter ? Vielleicht mehr ? Vertraue deiner FA , sprich noch mal mit ihr über deine Zweifel und Ängste.
Nach einer Koni bist du , wenn alles glatt geht, in einer Woche wieder auf dem Damm.
Wenn es um Krebs geht, zählt nix weiter, keine Verpflichtungen nix..nur die Gesundheit, glaube mir, ich spreche aus Erfahrung...leider.
Und Palomas Beispiel kommt hier in diesem Thread zum richtigen Zeitpunkt...da sass dann ein Carcinoma in Situ hinter dem PAP3
Und: lasse einen HPV-Test machen !
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (18.05.2009 um 16:15 Uhr)
  #7  
Alt 18.05.2009, 16:26
Benutzerbild von alicajulia
alicajulia alicajulia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 92
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

HAllo Ihr Lieben...

PAP III d , auch ich dachte, das sei zwar scharf an der Grenze, aber wohl noch nichts bedrohliches....

*3 Wochen* ! später der Kontrollabstrich....PAP 4a .... wie schon beschrieben, der Abstrich kann eben unterschiedlich ausfallen, da er an unterschiedlichen Stellen gemacht wird, denn so schnell steigt auch der PAP nicht....

Hätte ich mich auf den PAP 3 D verlassen, so wie meine erste FÄ mir geraten hat...tja was wäre dann gewesen....

Denn wie gesagt 3 Wochen nach PAP 3d....kam der PAP 4a....dann die Konisation die nicht im gesunden entfernt wurde....und dann die Hysterektomie...

Ich habe da auf mein Bauchgefühl gehört und habe jetzt Gott sei Dank meine Ruhe vor dem Krebs....

Das ist nur meine Geschichte und kein Masstab, aber sowas kann eben hinter einem PAP 3 stecken...
__________________
Liebe Grüße

Claudia



"Adieu," sagte der Fuchs.
"Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
  #8  
Alt 18.05.2009, 18:27
Paca Paca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 27
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Nikita,

hm, einen HPV-Test habe ich schon gemacht im Februar, bin HPV- positiv...
Anfang Mai wurde noch ein weiterer gemacht, in dem auch eine genauere Typisierung erfolgt. Die Ergebnisse davon liegen noch nicht vor.

Also, ich werde auf jeden Fall beim nächsten Termin meine Ärztin darauf ansprechen, wie es mit einer Kolposkopie + Biopsie aussieht, und wenns sich dann wirklich erhärtet, auch mit der Konisation Ende Juni oder Mitte Juli rechnen..
Was anderes bleibt mir leider im Moment nicht übrig, schneller gehts nicht..

Oh Mann, ja, Paloma, dein Beispiel ermahnt zur Vorsicht!
Danke erstmal, ich werd sicher wieder schreiben spätestens wenn ich die Ergebnisse habe...
  #9  
Alt 29.09.2009, 20:16
dilegim dilegim ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 8
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo nochmal allezusammen
ich hab da ne frage wiedermal,mitte juni irgendwann 2009 hat ich eine koni mit ausschaubung hintermir.Danach hab ich 2 pap untersuchungen beide mit dem ergebniss pap II aber seit 18.09.09 also in meine geburtstag habe ich blutung.Es ist immer unregelmässig mal wenig mal viel..Bei der untersuchungen im krankenhaus in notdienst meinte die Ärztin ich habe eine Züsste auf eine eistock da kommen die schmerzen,naja dann war ich bei meine frauenärztin die meinte das ich keine Züsste hab denn das war irgendwie die eisprung was sie gesehen hat wieder pap ergebnisse mit papII aber sie kann nicht erklären warum ich blute und warum meine gäbermutter so epfindlich ist da bei der untersuchungen höllisch wehgetan hab da unsere viele Ärzte sehr unerfahren sind musste ich die frage wieder euchh stellen hat jeman da eine ahnung oder gleiche oder ehnliche erfahrungen?Danke allen voraus
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55