![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Lola,
ja ich habe mich gestern auch schon gewundert. Die Villa auf Seite 2 fast nach unten gerutscht. Schau doch mal unterm Abtreter vor der Haustür nach, vielleicht findest Du dort den Schlüssel und kannst die Villa öffnen! Lieben Gruß aus der sonnigen Pfalz ![]() Iris |
|
#2
|
||||
|
||||
|
*unter den Abtreter guck*
![]() Mensch Mädels, wer hat denn den ganzen Müll da drunter gekehrt . . .Entsetzte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Aha, so kommts raus!
Müll unterm Abtreter tststs..... Noch keinen Frühjahrsputz gemacht? entsetzte Grüße Iris |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich lasse mein Zimmer in der Villa auslüften, bis Beate wieder zurück ist.
Corinna und Renate sind ja auch nicht da und da reicht mir die Umfrage. spartanische Grüße |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Barbara, vergiß nicht abzuschließen, wenn Du gehst.
Hab den Schlüssel gefunden und den Dreck wieder unter den Abtreter gekehrt. ![]() Liebe Grüße Iris |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Klopf an tritt ein
bring Glück herein ![]() musste die Villa auch erstmal suchen...auf Seite 3. Genug gelüftet, nicht dass sich noch einer den Bibbes holt. Nachdem ich mich jetzt durch Eure Ergüsse gelesen habe, will ich nicht hintenan stehen und habe mich gleich auf die Suche gemacht, und in meiner Schublade geguckt was ich alles habe und auch nicht brauche. Und oh Wunder, ich habe einen Zestenreisser....tja wer was auf sich hält ![]() und einen Kirschkernentferner, den brauch ich auch nie. Entweder kauf ich die entsteinten im Glas oder wenn es frische gibt, dann esse ich sie so, dass ich auch Kerne spucken kann. Das erhöht den Reiz ungemein finde ich. Bei der Gelegenheit habe ich etwas gefunden was ich echt noch gar nie nicht benutzt habe. Keine Ahnung wie das in meine Schublade kommt....und zwar einen "Eigelb-Eiweiss-Trenner" oder wie das Ding heisst. Ich trenne zwar durchaus schon mal das Gelbe vom Ei, aber dann lasse ich es von einer Schalenhälfte in die andere glitschen, wie es die Profis machen. Ach ja und Kartoffelschälgabeln hab ich. So mit 3-Zack. Hatte ich mal gekauft als ich im Herbst ein Kartoffelfest gemacht habe und danach nie wieder benutzt. Professionelle Grüsse Beate |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Den Kartoffelpell-Dreizack habe ich auch. Wir essen oft und gerne Pellkartoffeln und können beide nicht gut Heisses anfassen.
Allerdings bin ich dazu übergegangen, zum Kartoffelpellen meine Spezial-Kartoffelpell-Handschuhe anzuziehen. Das sinf ganz stinknormale Gummihandschuhe. Geht prima ![]() Meinen Zestenreißer habe ich auch schon mal gebraucht und der Eigelbtrenner liegt auch irgendwo absolut unbenutzt herum. Ich habe eine Stofftasche für Brötchen. Die kann man damit in der Mikrowelle aufbacken. Funktioniert übrigens sehr gut. Allerdings sind die Brötchen steinhart, wenn sie erkaltet sind. ![]() Kirschkerne müssen gespuckt werden. Weintraubenkerne muss man aus den Fingern flutschen lassen...Also meine Mutter hatte was dagegen. Ich mache das auch nur daußen. gut gelüftete Grüße |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23) | |
|
|