Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2009, 11:31
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

*unter den Abtreter guck*
Mensch Mädels, wer hat denn den ganzen Müll da drunter gekehrt . . .

Entsetzte Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2  
Alt 19.05.2009, 11:37
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Villa Sonnenschein

Aha, so kommts raus!

Müll unterm Abtreter tststs.....

Noch keinen Frühjahrsputz gemacht?

entsetzte Grüße
Iris
  #3  
Alt 19.05.2009, 13:42
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich lasse mein Zimmer in der Villa auslüften, bis Beate wieder zurück ist.
Corinna und Renate sind ja auch nicht da und da reicht mir die Umfrage.

spartanische Grüße
  #4  
Alt 19.05.2009, 13:47
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara, vergiß nicht abzuschließen, wenn Du gehst.

Hab den Schlüssel gefunden und den Dreck wieder unter den Abtreter gekehrt.



Liebe Grüße
Iris
  #5  
Alt 26.05.2009, 13:38
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Klopf an tritt ein
bring Glück herein

musste die Villa auch erstmal suchen...auf Seite 3.

Genug gelüftet, nicht dass sich noch einer den Bibbes holt.

Nachdem ich mich jetzt durch Eure Ergüsse gelesen habe, will ich nicht hintenan stehen und habe mich gleich auf die Suche gemacht, und in meiner Schublade geguckt was ich alles habe und auch nicht brauche. Und oh Wunder, ich habe einen Zestenreisser....tja wer was auf sich hält
und einen Kirschkernentferner, den brauch ich auch nie. Entweder kauf ich die entsteinten im Glas oder wenn es frische gibt, dann esse ich sie so, dass ich auch Kerne spucken kann. Das erhöht den Reiz ungemein finde ich.

Bei der Gelegenheit habe ich etwas gefunden was ich echt noch gar nie nicht benutzt habe. Keine Ahnung wie das in meine Schublade kommt....und zwar einen "Eigelb-Eiweiss-Trenner" oder wie das Ding heisst.
Ich trenne zwar durchaus schon mal das Gelbe vom Ei, aber dann lasse ich es von einer Schalenhälfte in die andere glitschen, wie es die Profis machen.
Ach ja und Kartoffelschälgabeln hab ich. So mit 3-Zack. Hatte ich mal gekauft als ich im Herbst ein Kartoffelfest gemacht habe und danach nie wieder benutzt.

Professionelle Grüsse
Beate
  #6  
Alt 26.05.2009, 16:40
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Den Kartoffelpell-Dreizack habe ich auch. Wir essen oft und gerne Pellkartoffeln und können beide nicht gut Heisses anfassen.
Allerdings bin ich dazu übergegangen, zum Kartoffelpellen meine Spezial-Kartoffelpell-Handschuhe anzuziehen.
Das sinf ganz stinknormale Gummihandschuhe. Geht prima
Meinen Zestenreißer habe ich auch schon mal gebraucht und der Eigelbtrenner liegt auch irgendwo absolut unbenutzt herum.
Ich habe eine Stofftasche für Brötchen. Die kann man damit in der Mikrowelle aufbacken.
Funktioniert übrigens sehr gut. Allerdings sind die Brötchen steinhart, wenn sie erkaltet sind.
Kirschkerne müssen gespuckt werden.
Weintraubenkerne muss man aus den Fingern flutschen lassen...Also meine Mutter hatte was dagegen. Ich mache das auch nur daußen.


gut gelüftete Grüße
  #7  
Alt 26.05.2009, 18:25
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Och schön, die Villa ist wieder da.
Zitat:
Kirschkerne müssen gespuckt werden.
Jaaaa, und direkt (geklaut) vom Baum in den Mund schmecken die Kirschen noch am allerbesten.
War doch auch in Kinderzeiten immer ein sehr dezenter Ohrschmuck, diese Kirschenpärchen

Also ich stelle mit Erstaunen fest, dass ich nicht auf up-to-date bin, ich besitze ausser diesen Kartoffelschälgäbelchen, die ich nie benutze, rein gar nix von diesen tollen Sachen. Ich glaube ich sollte mal dringend in dieses angesagte schwedische Möbelhaus, vielleicht bringe ich mir da dann auch noch ein paar schwedische Gardinen für mein Zimmerchen mit.

Auch gelüftete Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 22)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55