Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 22.05.2009, 18:21
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Onkolog. Nachsorge - Test auf periphere Tumorzellen

Hallo Zitronengras,

Bisphosphonate helfen nicht nur, Knochenmetastasen zu verhindern, sondern auch Organmetastasen, wie sich in Studien herausgestellt hat. Ich habe sie selbst fünf Jahre lang als Tabletten eingenommen. Zometa als Infusion soll eine noch intensivere Wirkung haben.

Zum Verfahren der Feststellung von disseminierten Tumorzellen im Blut: Elik hat schon geschrieben, dass diese Zellen oft garkeine Metastasen bilden. Das liegt daran, dass sie sich meistens nicht in einem Zellteilungsstadium befinden. Man nimmt an, dass sie gerade deshalb noch vorhanden sein können, weil sie durch eine vorangegangene Chemotherapie nicht angegriffen wurden (Chemo vernichtet die sich in Teilung befindlichen Zellen).

Disseminierte Tumorzellen können sich sehr lange ruhig verhalten, unter Umständen ein ganzes Leben. Es gibt momentan noch KEINE gesicherten Erkenntnisse darüber, ob eine frühzeitige Chemotherapie bei einer Verlaufskontrolle der DTZ Vorteile bringt.

Ein Vorteil besteht allerdings darin, dass diese Zellen erneut auf ihre histologischen Eigenschaften untersucht werden können. Manchmal weisen sie im Gegensatz zum ursprünglichen Mammatumor Hormonrezeptoren auf, oder erweisen sich als Her2-neu-positiv. Dann kann frühzeitig durch AHT oder Antikörpertherapie gegengesteuert werden.

Eliks Rat, eine zweite Meinung einzuholen, finde ich auch wichtig. Vielleicht kannst Du Dich danach leichter entscheiden, ob Du diese Untersuchung überhaupt möchtest. Denn letztendlich ist es Deine Entscheidung, wie du Deine Nachsorge gestalten willst.

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55