Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2009, 18:55
conny h. conny h. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 87
Standard AW: bestrahlungen

Hallo Melvin,

meine Brust sah genauso aus. Meiin Arzt hat mir Bepanthol Lotion empfohlen und direkt nach der Bestrahlung ein Seidentuch auf die Stelle kühlt und nimmt die Hitze aus der bestrahlten Stelle. Ich habe geschmiert was das Zeug hielt und hatte die Probleme relativ gut im Griff.

Liebe Grüße
Conny
__________________
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spaß dabei.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2009, 19:36
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 111
Standard AW: bestrahlungen

Hallo melvin,

erst einmal Glückwunsch!!! Du hast es bald geschafft.

Jeder hat ja andere Maßnahmen von seiner Strahlenklinik bekommen, die einen Pudern was das Zeug hält, die anderen nicht, die einen dürfen sogar duschen, die anderen nicht.

Wenn Du die ganze Zeit gepudert hast, würde ich dabei bleiben aber dem Strahlenarzt deine Haut zeigen. Bei mir fand ab und an mal so ein kurzer "Boxenstopp" statt, der Strahlenarzt kam dann kurz zur Umkleide und hat einen Blick auf die Haut geworfen.

Aber auch die Radiol.Ass. waren sehr aufmerksam und haben sofort reagiert, wenn jemand meinte ein Problem zu haben.
Also auf jeden Fall vor der nächsten Bestahlung einmal vorzeigen.

Eine meiner Mitstreiterinnen hat ihren BH mit Seide ausgefüttert. Hört sich blöd an, ich weiss, aber Seide hat ja auch deinen kühlenden Effekt.

Ansonsten halt durch. Die letzten Bestrahlungen fand ich auch ätzend.
Aber nach ca.10 Tagen nach der Bestrahlung war schon "fast" alles wieder okay.

Ich habe dann noch einige Tage mit Bepanthen Salbe die Haut dünn eingecremt aber das dann ganz schnell vergessen und bin zu meiner normalen Bodylotion übergegangen.

Und als kleiner Trost: ich bin gerade frisch aus der AHB zurück. Meine haut sieht super aus. Niemand, selbst ich nicht, vermutet, dass ich bestrahlt wurde.

Wenn du dann in deinem Badezimmer so richtig Klar Schiff machst, dann ist alles überstanden.
Bei mir durfte niemand mehr mit schwarzen Socken ins Bad, da nützte das ganze Putzen auch nix, jeder, wirklich jeder , kam mit weissen Fußsohlen wieder da raus

Alles Liebe und Du hast es bald geschafft.

knöpfchen59
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2009, 20:16
melvin melvin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 51
Standard AW: bestrahlungsschäden

habe nur noch 2 bestrahlungen das werde ich überstehen, aber meine freude wurde ein bisschen getrübt ich dachte am mittwoch mache ich ein duschfest nur für mich aber weit gefehlt ich darf zwar duschen aber nicht seifen,aber hinterher darf ich sicher etwas cremen ich hoffe es, am 16.06 fahre ich in die ahb da bin ich mal gespannt was da gemacht wird, bin immer so müde das wird dann hoffentlich besser, schöne pfingsten an alle, gruss melvin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2009, 21:31
Stef81 Stef81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 6
Standard AW: bestrahlungsschäden

Hallo zusammen,

ich habe auch mal eine Frage zum Thema Bestrahlung. Mein Arzt hat im Vorgespräch gesagt, dass ich unter meinen BH ein Baumwoll-T-Shirt tragen soll. Keine Ahnung, wie unter meinen Stütz-BH noch ein T-Shirt passen soll und warum ich das machen muss. Mal davon abgesehen, dass ich mich dann ja kaputt schwitze im Sommer (Juli bis August ist Bestrahlung). Hatte das von euch auch jemand? Finde das irgendwie total doof.
Gegen das Müde sein hat er mir nahe gelegt, dass ich nach der Bestrahlung mich jeden Tag eine Stunde an der frischen Luft bewegen soll.

Liebe Grüße

Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2009, 00:44
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: bestrahlungsschäden

Hallo,

die Kompressions-Bandage (BH), den ich nach der OP bekommen habe ist aus Baumwolle. Ich hoffe ich komme damit gut klar, den das mit dem kaputt schwitzen kann ich mir auch gut vorstellen. Meine Bestrahlung geht ab Mitte Juni ca. los. Ob ich bis dahin ohne diesen BH kann ????????
Kann ich mir nicht vorstellen.
Und T-Shirt unter dem BH, dass schlägt doch überall Falten und ob das für die Haut so angenehm ist, stelle ich noch in Frage.


Manchmal sind es in unserem Fall leider auch die kleinen Sorgen die einem den Kopf etwas zermürben.

Liebe Grüße an alle
besonders an die, die z.Zt. genauso wenig schlafen können wie ich

Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2009, 13:26
Benutzerbild von tanjaschreiber
tanjaschreiber tanjaschreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Zwischen BY und BW
Beiträge: 81
Standard AW: bestrahlungsschäden

Halli Hallo Hallöchen,
Also das mit dem T-Shirt unter dem BH Ist mir neu.Mir wurde davon nix gesagt.Ich trage meinen BH nur,wenn ich raus gehe.Das Schlimmere Übel ist für mich,daß ich nicht Baden darf.Ich liebe doch das Baden.Mein Freund geht jetzt regelmässig ins Freibad und ich darf gucken wo ich bleibe.
Nicht mal ein Vollbad ist genehmigt!!Schluchz.
Aber die paar Wochen werde ich jetzt auch noch überstehen.Und der Sommer hat ja erst begonnen

Gruß an Alle Leidensgenossinnen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55