![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Mark,
es tut mir sehr Leid, dass Deine Mama so schwer erkrankt ist. Auch ich habe ein Kleinzeller mit vielen Metastasen (Stadium IV - letztes Stadium) seit April 2008. Die erste Chemotherpaie hat bei mir ebenfalls versagt und der Tumor ist weitergewachsen. Dann erhielte ich im Sept./Okt. 2008 Bestrahlungen und seit Januar 2009 bekomme ich wieder Chemotherapie. Unter der 2. Chemotherapie (Jan.-Feb. 09) ist der Tumor ebenfalls weitergewachsen und deshalb hat man eine 3. Chemotherpie begonnen. Unter dieser Chemotherapie kam das Tumorwachstum zum Stillstand. Beim Kleinzeller muss man eben so lange ausprobieren, bis eine Chemo anschlägt. Ausserdem ist meist leider auch schnellwachsend. Du stiehst es liegt nicht an den Ärzten sonder an der Sch....tumorart! Um eine Zweitmeinung einzuholen kannst Du dich z. B. an die Thoraxklinik in Heidelberg wenden. Kontaktmöglichkeit Herr Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Chefarzt Onkologie - Innere Medizin der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Telefon: 06221- 396 1300 Sekretariat Frau Broehl, Frau Usselmann Telefon: 06221-396 1301 Fax: 06221- 396 1302 Mail: michael.thomas@thoraxklinik-heidelberg.de Evtl. kannst Du zuerst die Krankenunterlagen Deiner Mama hinsenden . Frage dort erst mal telefonisch nach. Gebt bitte die Hoffnung nicht auf. Es gibt auch bei Deiner Mama noch mehrere Behandlungsmöglichkeiten, Viele Grüsse Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds. 01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion 5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid, 9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy 1-3/09: ChemoTopotecan, 4-7/09: Chemo ACO 9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09 Taxotere, seit 1/10 Bendamustin |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|