Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2009, 23:45
sina20000 sina20000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Pancoast Tumor

An alle die an uns denken.....

Vielen Dank für euer Mitgefühl....es tut gut von euch zu lesen ;-)

Wollte einfach mal "DANKE" sagen :-)

Auch ich denke mehrmals täglich an euch und hoffe für euch mit !
Ich wünsche allen ganz viel Kraft und Glück

Liebe Grüsse
Sina/ Anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2009, 12:30
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Pancoast Tumor

Wir haben leider noch immer keine Ergebnisse ...Pfingsten kam dazwischen.
Aber meinem Vater geht es unglaublich gut.Keine Schmerzen, keine Probleme.
Er ist super zuversichtlich.So heißt es Daumen Drücken und abwarten.

Viele liebe Grüße von Mariesol mit den wärmsten Wünschen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2009, 21:57
sina20000 sina20000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo....
Wir waren in Freiburg !!!
Die vorgesehene Brustkorbspiegelung wurde NICHT gemacht !
Es besteht Bruchgefahr der Wirbel bei der Untersuchung/OP !

Erst werden wir angerufen das wir wieder nach Freiburg kommen sollten da alles in einem Haus erledigt werden soll dann fahren wir in der Hoffnung dahin und die wollen uns ohne weiteres wieder Nachhause schicken ???

Mal wieder von Anfang an :-(
Donnerstag 04.06.09, 10.00 Uhr Termin zur stationären Aufnahme für die Brustkorbspiegelung !
Klappte alles wunderbar...Schwestern waren sehr nett usw.....gegen 12.00 Uhr hatte meine Mutti ihr Bett...soweit alles ok ! Mutti bekam 2 Novalgin Tabletten gegen die Schmerzen wo natürlich nix brachten !!!
Dann spreche ich einen Arzt an wie denn die Spiegelung vor sich geht usw.
Er erklärte alles und sagte dann das es noch unklar sei ob sie die op überhaupt durchführen ? Ich total unwissend was da jetzt wieder ist....erst heisst es es muss sein und dann heisst es das es nicht möglich sei !
Dann kam der Oberarzt und meinte ohne jegliche Zweifel das die OP abgesagt wurde wegen Bruchgefahr der BWK 1 und BWK 2 ?
Wir könnten dann wieder Nachhause fahren und Termine in der Strahlenklinik vereinbaren da man erst ne Strahlen/ Chemo Therapie machen muss um den Tumor zu stoppen und zu schrumpfen !
Jetzt aber reichte es mir..
ich sagte dem Arzt ( etwas lauter )das ich mir das nicht gefallen lasse und keine 200 Km für 2 Novalgin und eine Absage der OP fahren würde !
Sagte ihm deutlich meine Meinung...keiner macht was und jeder vertröstet uns ! Fragte ihn ob sie warten bis sich Metastasen bilden usw. denn ich war STINKSAUER !!!
Der Arzt nickte nur noch mit dem Kopf und sagte das er das verstand!
Er versprach mir das er in der Strahlenklinik versucht einen Termin zu bekommen und das er in den nächsten 2 Stunden nochmal zu uns käme !
Keine 10 Min. später war er wieder da mit Termin in der Strahlenklinik für den nächsten Morgen !
Er erklärte uns nochmal das die Untersuchung zu gefährlich sei und das Risiko einer Querschnittslähmung zu hoch ist ! Ich sagte ihm das dies auch kein Thema ist aber ich mich nicht dauernd vertrösten lasse ! Will ja auch nur das meiner Mutti geholfen wird !!!Natürlich sollen sie nichts machen was Mutti schadet !
Mutti blieb dann eine Nacht auf der Station wo sie sich auch echt kümmerten das sie keine Schmerzen hat ( Infusionen und Spritzen )
Am Freitag dann in die Strahlenklinik und weitere Untersuchungen und ein Gespräch mit einer verständnisvollen Ärztin !
Nun haben wir Termine für die Strahlenbehandlung !
Am 15.6. geht Mutti für 5 wochen stationär in die Klinik! Im Moment ist sie wieder zuhause!!!
In der 1.Woche wird Chemo und Strahlen gegeben 2.3.4. nur Strahlen und in der 5. Woche nochmal Chemo und Strahlen !!!
Jetzt heisst es wieder warten und hoffen das sie dann operieren können !!!
Meine Mutti hat Schmerzen ohne ende....es ist wirklich schlimm was da so abläuft !!!
Seid alle lieb gegrüsst und alles Liebe und Gute für euch :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2009, 11:52
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Pancoast Tumor

Liebe Sina,


ich kenne Deine Ängste und Gefühle sehr gut.Dieses ewige warten und das Schweigen zermürben sehr. Ich habe das große Glück, dass es meinem Vater recht gut geht und er keine Schmerzen hat. Er befindet sich jetzt bereits seit 15 Tagen in der Kinik und wir haben noch immer kein Ergebnis.Zwischendurch wurde CT gemacht und Blutgenommen, Bronchoskopie und auch Biopsie....von all dem und vor allem was dabei herauskam...keine Info...kein Mut machendes Wort...keine Aussprache. kann das sein? Ich dachte heute würde viel mehr auf die mentale Stbilität der Patienten und ihrer Angehörigen geachtet.Man hört immer ganzheitliche Medizin...aber wo wird dies praktiziert? Gerade kam das Ergebnis....nichtkleinzelliger Tumor.Nachher Gespräch mit dem Onkologen
Gruß Mariesol
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2009, 20:38
Weiße Rose Weiße Rose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Sina, Ich heiße Gerdi u.schrieb vor über 3 Jhr.hier unter den namen massimo!Mein Freund hatte auch auf der linken Seite e.Pancoast!Er hatte auch riesige Schmerzen u.konnte durch eine hohe Dosis Morphin Schmerzpflaster sowie Severedol(Morphin)u.Gabapentin die Schmerzen viel besser ertragen!Es tut mir wahnsinnig leid,dass Deine Mama auch diesen bösen Tumor hat!Ich bin noch sehr selten hier und dann nur aus stille mitleserin.Ich fühlte mich verpflichtet dir zu schreiben...Ich lernte damals auch hier im forum e.Pancoast Betroffenen kennen,der mir sehr half u.er konnte operiert werden u.soweit ich weiß ,wieder ein gutes leben führen!Versuche alles das deine Mama operiert werden kann!!!Und wenn nicht hier in Deutschland,dann im Ausland!Schweiz oder Spanien gibt es Chirurgen die sich an so eine schwierige Operation heran trauen!Leider bekam ich diese Informationen zu spät,sodas mein Freund es nicht mehr schaffte...Ich will Dir und Deiner Mama auf keinen Fall zu nahe tretten,aber die Operation das ist meiner meinung das einzigste was wirklich das leben retten kann!Ich wünsche Euch ganz viel Glück und Stärke,es grüßt Euch von Herzen Gerdi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2009, 09:27
sina20000 sina20000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo....
Meine Mutti ist in Freiburg nun die 2.Woche !
Ihre Schmerzen hatten die Schmerztherapeuten schnell im griff :-)
Das war sehr gut ! Jetzt klagt sie über Übelkeit....bekommt zwar Tropfen usw. dagegen aber es geht ihr so nicht gut :-(
Sie schläft fast den ganzen Tag ! Na ja aber so lange sie schläft hat sie keine Schmerzen !
Heute beginnt die Chemo bis Freitag !
Mal abwarten wie Mutti das verträgt ???
Chemo und Strahlen die ganze Woche !
Hoffe das alles gut geht !!!

Viele liebe Grüsse aus Freiburg
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2009, 06:45
Benutzerbild von phyllis
phyllis phyllis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 17
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Anja!

Ich habe Dir privat geschrieben - bitte melde Dich bei mir.

Ganz wichtig - immer positiv denken. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan - aber mir hat es geholfen. Ich sage immer wieder: mich bekommst Du nicht. Und trotz Chemo und Bestrahlungen - z.Zt. geht es mir gut.

Die Bestrahlungen sind top - aber vorsicht: immer gut mit einer Creme das bestrahlte Gebiet einreiben. Die Creme wird verschrieben. Ich habe ziemliche Brandwunden davongetragen und meine Speiseröhre war total entzündet.
Aber auch das geht vorbei.
Du must immer das Ziel sehen!!!
Melde Dich bei mir

Bigi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55