Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2009, 20:55
Muldenperle77 Muldenperle77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 3
Beitrag Konisation,ja oder nein

Hier ist Muldenperle77,
ich möchte mich hier im Forum auch mal etwas schlau machen und um Rat fragen..Ich bin 10 Jahre bei einem FA gewesen und ich hatte nie einen schlechten PAP Wert..
Ich bin aber im Juni `08 umgezogen in eine andere Stadt und somit zu einem anderen FA.
Ich hatte im August `08 mein 2. Kind entbunden und musste dann im Sept zur Nachuntersuchung.Da wurde das erste Mal ein entzündlicher Wert festgestellt beim Abstrich..Habe nix weiter dabei gedacht,da meine Gebährmutter verletzt wurde bei der Geburt und musste inne genäht werden,wodurch ich bis zur Nachuntersuchung beim FA starke Schmerzen hatte beim Sitzen und Liegen,Laufen ging auch bloß im Schneckentempo..
Also dachte ich,kommt bestimmt dadurch der entzündliche Wert.
War daraufhin im Dez `08 zur Abstrich Kontrolle und da war er wieder entzündlich..Daraufhin war ich im Ende Februar `09 zur Kontrolle und war wieder entzündlich..Nun war ich letzten Freitag wieder zur Kontrolle und da fragte ich sie,kann man da nix machen,das die Entzündung mal wieder weggeht? Daraufhin meinte sie,ist gar keine Entzündung es wären Viren und da sagte mir die FA so nebenbei,sie drückt mir die Daumen,das der Abstrich besser ausfällt sonst muß ich zur Konisation,um auszuschliessen,das ich Krebszellen bilde..Ist das nicht ne Frechheit? Sie lässt mich seid Sept`08 im Unklaren über den immer wiederkehrenden Befund des PAP Test´s!!
Ich weiß nicht mal,ob ich die Koni machen muß oder nicht,ich weiß nicht mal meine Befundergebnisse! Sie sagt einem überhaupt nix,man muß ihr jedes Wort aus der Nase ziehen! Ist sie verpflichtet,wenn ich die Abstrich Ergebnisse möchte,sie mir auszuhändigen? Man schickt doch nicht ohne Grund jemanden zur Koni? Gibts denn da keine anderen Test`s noch,die man vollziehen kann,ehe man sich auf einen OP Tisch legt?
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Lg Muldenperle77
Nun war ich erstmal geschockt sowas zu hören,da sie mir nie irgendwas derartiges mal angedeutet hat..
  #2  
Alt 01.06.2009, 21:32
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

@ Muldenperle,

da fehlen ein die Worte.Du solltest unbedingt nach deinem Papwert fragen!Da du es schon einbisschen mit dir rumschleppst,wäre eine Biopsie auch nicht verkehrt und eventuell noch ein Termin in der Dysplasiesprechstunde.Aber das ist meine persönliche Meinung und ich würde genau das gleiche tun.Wenn du einen Pap III oder IIId haben solltest und dieser durch die OP als CIN I oder II bestätigt wird,muss dieser nicht unbedingt operiert werden.Für ein Pap III kommen mehrere Ursachen in Frage.....falsche Ernährung,Entzündung,Wechseljahre oder aber die HPV Viren.Auf diese Viren kann man testen,das würde ich dir auch noch empfehlen.Bei einem Pap 4a,(solltest du diesen Wert haben),führt nach meinen Erfahrungen kein Weg an einer Koni vorbei.Du solltest aufjeden Fall deinen Papwert in Erfahrung bringen.

LG und lass von dir hören
__________________
26.8.04
  #3  
Alt 01.06.2009, 22:32
Muldenperle77 Muldenperle77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 3
Beitrag Konisation,ja oder nein

Hallo Tiffany!
Ich finde es auch eine Frechheit was meine FA da mit mir gemacht hat!
Sie hätte mir doch schon im Sept `08 sagen können das mein PAP Test nicht sonderlich gut ausgefallen ist..So hat sie mich Monat für Monat vertröstet,mit der Geschichte,das es NUR eine Entzündung wäre..
Weisst Du vielleicht ,wo solche Sprechstunden stattfinden? Ist das im KH?
Und was ist eine Biopsie? Wird da auch was entnommen ? In den Wechseljahren bin ich noch nicht,bin 31..
Aber wie Du schon sagtest,man kann ja andere Dinge ja nicht ausschliessen..
Deswegen kann sie mich doch nicht gleich unters Messer schicken.
Ambulant könnte sie das nicht machen,hat bloß ne kleine Praxis mit 1 Sprechzimmer und einem Ultraschall-Monitor,der ist bestimmt noch aus der Steinzeit
Kann man eine Konisation auch per PDA machen lassen?
Ich freu mich auf Deine Antwort
Lg Muldenperle77
  #4  
Alt 02.06.2009, 08:40
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

@ Muldenperle,

bei mir wurde die Biopsie mit so einer Art kleiner Zange gemacht.Tut auch nach meinem Empfinden nicht weh.Ziept einmal kurz und das war es.das wird dann in die Pathologie geschickt und der Pathologe beurteilt dann,die schwere der Dysplasie und in den meisten Fällen,schreibt er noch eine Behandlungsempfehlung dazu.
Wir hatten hier mal eine Userin,die die Koni in örtlicher Betäubung hat machen lassen.Da wurde glaube ich direkt am GH die Betäubung gesetzt.Man kann eine Koni auch ambulant machen lassen.Ich hab dies gemacht.in einer gynäkologischen Praxis....mit OP Saal.

Klick mal hier.Bin mir sicher,dort wirst du eine Dysplasiesprechstunde in deiner Nähe finden.
http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php
__________________
26.8.04
  #5  
Alt 02.06.2009, 15:34
Muldenperle77 Muldenperle77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 3
Beitrag Konisation,ja oder nein

Hallo Tiffany,
danke für den Link,aber leider ist bei mir keine Sprechstunde in der Nähe für Sachsen-Anhalt..Habe heute bei meiner FA angerufen,wegen dem PAP Test Ergebniis von Ende Februar(der neue Test ist erst Ende der Woche da)..
Da sagte mir die Schwester,da steht gar nix mit PAP drauf! Ist das nicht komisch?Da würde bloß stehn: 2K????
Was soll das denn sein?
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch..Die meinen doch bestimmt PAPII!
Da wird doch aber keine Koni gemacht,da ist doch alles i.o.!
Ich werde mir einen Teermin bei einer anderen FA geben lassen,um das Ergebnis dort mal nachsehen zu lassen..Ich lass mich nicht bei einem PAPII schnippeln..
Lg Muldenperle77
  #6  
Alt 02.06.2009, 15:54
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

@ Muldenperle,

ich finde auch,das ein Pap 2k (2w) nicht operiert gehört.Und ich bin mir sicher,das andere Userin das genauso sehen.Zumal 2k,w nicht einmal eine offizielle Klassifizierung der Papwerte ist und einige Zytologielabors diesen Wert auch abgeschafft haben.Du solltest dir aufjeden fall eine zweite Meinung einholen und eine Biopsie+HPV Test machen lassen.Das sind meine Erfahrungen bei Auffälligkeiten.Aber das musst du selber wissen.Ist nur meine persönliche Meinung.Was mich wundert,das dein FA dir keine Scheidenzäpfchen verschrieben hat.Um eine eventuelle Entzündung zu beseitigen.Es tut mir leid,das du keine Sprechstunde in deiner Nähe hast.
__________________
26.8.04
  #7  
Alt 02.06.2009, 19:16
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

hallo muldenperle,

lasse dir ersteinmal die befunde aushändigen. das kann ein ausdruck oder eine kopie sein, jeder arzt/ärztin ist dazu verpflichtet. da steht alles genau drauf aus dem labor.

pap2 ist ein normaler befund, pap2 w oder pap2 k heisst, das der abstrich wiederholt werden sollte; wegen der zellerneuerung im abstand von drei monaten. das ist noch nix beunruhigendes.
ich hatte das leider dieses jahr auch so, und war auch mit meiner ärztin deswegen unzufrieden, weil ich ihr auch alles aus der nase ziehen musste. da hatte ich auch total angst.

vg, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55