Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2009, 21:56
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo,

hole noch mal meinen Beitrag nach oben und hoffe noch auf Antworten zum Thema R1.

Danke im Voraus!

Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2009, 06:13
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Swanny,

ganz kurz, bin in Eile:

Bei der R-Klassifikation treten die meisten Missverständnisse auf. Das R steht für „residual Tumour“, also Resttumor, nicht für „Rand“. Bei der R-Klassifikation sind demnach nicht nur lokoregionale Tumorreste zu berücksichtigen, sondern auch in Fernmetastasen verbleibender Resttumor.
R0 korrespondiert mit klinischer Remission oder einer kurativen Resektion. Die Kategorie kann in Fällen verwendet werden, bei denen kein Residualtumor mehr nachweisbar ist. R0 schließt nicht nichtnachweisbare Tumorreste aus. Die Kategorie R0, „kein Resttumor“, bedeutet daher „kein nachweisbarer Resttumor“ und ist nicht gleichbedeutend mit Heilung. Die R-Klassifikation kann nach alleiniger chirurgischer Therapie, aber auch nach alleiniger Radio- oder Chemotherapie oder nach multimodaler Therapie angewendet werden. Nach chirurgischer Therapie erfordert die R-Klassifikation eine enge Kooperation von Operateur und Pathologe.


http://www.pathologie-oldenburg.de/index.php?param=TNM

Alles Liebe!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2009, 22:50
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Conny,

danke für Deine Infos.

LG
Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2009, 17:38
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo,

meine Mama hat am Freitag die zweite Chemo bekommen (verlief auch wieder sehr gut) und kommenden Freitag folgt die dritte.

Seit gestern nun hat sie viel Wasser in den Beinen (lt. Telefongespräch mit ihr). Zum Arzt wollte sie nicht. Habe ihr gesagt, sie soll es auf jeden Fall am Freitag bei der Chemo der Ärztin sagen.

Ist das ein schlechtes Zeichen? Woher kommt das? Kann das auch von der Chemo kommen? Bisher hatte sie da eigentlich keine Probleme!

Liebe Grüße
Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2009, 17:56
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Swanny,

mein Mann hatte auch mal nach einer Chemo Wasser in den Beinen.
Er bekam für kurze Zeit leichte Wassertabletten. Bei ihm kam es vom Herz. Hatte vorher nie Probleme damit. Auch nicht mit dem Herz. Ob man es vorher nicht erkannt hat oder durch die Aufregung um die Krankheit entstanden ist, wissen wir nicht.
Nach einem herzstärkendem Mittel mit leichter Entwässerung trat dies nie mehr auf. Wasser kann viele Gründe haben
Würde aber nicht bis Freitag warten. Würde den Onkologen anrufen und fragen, was zu tun ist. Oder den Hausarzt.
Mein Mann hat viel Erdbeeren und Gurken gegessen. Half spontan schon etwas mit. Außerdem hatte er Erleichterung durch abwechselnd Quarkpackungen und Einreibung mit Heparin.

Wünsche euch, dass es schnell wieder weg ist.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2009, 18:51
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Swanny,

natürlich können die Wasseransammlungen verschiedene Gründe haben. Aber leider sollte man nicht verschweigen, dass dies typisch für diesen sch.... Krebs sind und die überwiegende Mehrheit betrifft.
Also ein gutes Zeichen ist es keinesfalls und Folge der Grunderkrankung, also lediglich ein Symptom, keine Ursache. Dabei handelt es sich um Flüssigkeitseinlagerung aus dem Gefäßsystem. Diese kann von Herz, Leber, Niere kommen. Wasser in den Beinen kann auch durch Venenerkankungen oder Lymphablusstörungen entstehen.

Grundsätzlich ist aber immer die Ursache der Primärtumor, leider.
Man mag sicher etwas durch die Ernährung beitragen, aber dennoch ist es definitiv damit NICHT wegzubekommen, eben weil es nur ein Symptom ist.
Manchmal helfen die Entwässerungstabletten, aber viele Ärzte sind da sehr vorsichtig. Ich würde dir sehr empfehlen, deine Mutter dazu zu bewegen, einen Arzt aufzusuchen. Denn das Wasser kann sich rasant vermehren.

Alles Liebe.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2009, 22:12
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Petra, bitte die Heparinsalbe bei Deinem Mann nicht verreiben, sie darf nur dünn auf die Haut aufgetragen werden!

elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55