Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2009, 18:44
Benutzerbild von reblaus18
reblaus18 reblaus18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: ein fränkischer Weinort
Beiträge: 63
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Hallo rodinge,

Herzlichen Glückwunsch, dass Du zur AHB nach Bad Waldsee fahren darfst
Dort ist es im Sommer bestimmt auch superschön - bin schon gespannt, was Du von dort berichten wirst.

Eine entspannte, vorfreudevolle Zeit bis Bad Waldsee wünscht Dir
reblaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2009, 19:03
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Kleine Hinweis,
die Knappschaftsklinik ist nicht mehr an Knappschaftsversicherte gebunden.
Sie haben sich dort umorientieren müssen, sonst wäre die Klinik aus Kostengründen geschlossen worden. Daher haben sie sich auch auf BK-Patienten und wenn ich mich richtig erinnere andere Krebsarten "spezialisiert".

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2009, 20:17
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 84
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Ich bin bei einer BKK versichert und war im Oktober 2008 auf Borkum in der Knappschaftsklinik. Außer Gynäkologischen Krebserkrankungen waren sehr viele mit Atemwegserkrankungen und einige mit Hautproblemen da.

Gruß
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2009, 21:59
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Hallo Monika,
dadurch, daß nicht nur Krebspatienten dort sind, ist das eine gute "Mischung". So habe ich das jedenfalls bei meinem Aufenthalt 2006 empfunden.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2009, 22:13
patzi patzi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 132
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Zitat:
Zitat von nightingale:
ich habe mich gerade erst angemeldet. Deshalb antworte ich auch erst jetzt. Ich fahre auch am 9.6. nach Borkum. Bis jetzt habe ich ja nur gutes gelesen.
Es wird super werden. Ich war 1999 und 2000 zur Reha dort und fahre seitdem fast jedes Jahr für zwei Wochen nach Borkum.
Im Jahr 1999 bin ich übrigens auch genau am 09.06. angereist. Da war die Insel noch schön leer, weil in NRW noch keine Sommerferien waren. Das wird in diesem Jahr dann wieder so sein.
Ich komme übrigens am 20.06. für zwei Wochen nach Borkum. Lass schon mal die Sonne ein bisschen vorheizen!

Ich liebe Borkum, und ich habe mich in der Knappschaftsklinik sehr wohl gefühlt. Man hat doch so einige Freiheiten in diesem Haus. Das ist nicht immer so.

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit. Vielleicht sehen wir uns mal in der Teestube am Bahnhofspad?!

patzi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2009, 08:07
nightingale nightingale ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Hallo Patzi,
ich war noch nie auf Borkum, und kenne die Teestube nicht, aber das lässt sich ja ändern . Schon vorher Leute kennen zu lernen, hat was. Dieses Forum hätte ich früher entdecken müssen. Sonne kann ich nicht versprechen, da bin ich gar nicht so wild drauf, auch wenn ich furchtbar verfroren bin. Nordsee ist immer gut, auch im Winter, man muss sich nur richtig anziehen.
Der Teestube werde ich jedenfalls sicher mal einen Besuch abstatten.
Vielleicht bis demnächst
nightingale
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.06.2009, 20:13
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Knappschaftsklinik Borkum

Patzi,
meinst Du etwa die Teestube mit den Riiieeesenwindbeuteln? Die sprengen jede Diät, sind aber absolut köstlich.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55