Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2009, 17:53
Claudia1307 Claudia1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: CT Befund - Prognose??

hallo melanie,,

was soll man von so einen befund denken? da wird man nur sauer, dass der blöde tumor so eine kraft hat.

aber bitte versuche einen klaren gedanken zu bekommen. es ist schwer ich weiss.. aber dein papa braucht dich und ich finde es ganz toll, wie du dich kümmerst und termine und gespräche organisierst.

bein meinem papa schaut es auch nicht gut aus. die leber wird immer schlechter und die werte sind katastrophe. aber ich versuche, die befunde nicht an mich ran zu lassen (sonst dreh ich durch und kann an nix anderes denken) sondern ich frag ihn jeden tag, wie er sich fühlt und wenn die antwort: "ach ganz gut" ist, dann freue ich mich.

das habe ich aber auch erst nach vier monaten gelernt..

was hat die ärztin noch gesagt? so eine aussage wie :es schaut nicht gut aus, hasse ich.. das wissen wir selber auch. ein bisschen ahnung haben wir,nicht ärzte,auch..

es tut mir leid für euch.drücke euch die daumen für die anstehenden gespräche..
ich lese eh jeden tag mit..

alles gute

claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2009, 18:56
mel_lech mel_lech ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 40
Standard AW: CT Befund - Prognose??

Hallo Ihr lieben Mitleser!!

Danke für die netten Worte! Es tut immer so gut wenn man Antworten erhält!!! Ich freue mich über jede Antwort!!

Was hat die Ärztin noch gesagt?

Also ich muss sagen, es war eine sehr junge Ärztin, die so ein wenig die Ernsthaftigkeit fehlen ließ und die uns das eher so vermittelt hat, als ob mein Papa eine Angina hat. Also, mit meinem Vater hat sie so ein paar Späßchen gemacht.

Als ich sie dann von zuhause angerufen habe, meinte sie dass es nicht gut aussieht und dass sie sich auf eine Prognose nicht festlegen kann.

Sie findet es gut dass wir noch nach Heidelberg gehen um uns eine Zweitmeinung zu holen.

Habe mal im Net wegen der Studie recherchiert und rate evtl. zu meinem Vater teilzunehmen.

Danke Claudia für Dein Rat. Ich versuche mit meinem Vater ganz normal umzugehen. Ich sehe ihn nicht als Sterbenskrank an, sondern ganz normal. Ich frage ihn auch immer wie er sich fühlt und baue ihn immer wieder auf.

Das schaffe ich ganz gut.

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2009, 19:27
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: CT Befund - Prognose??

Liebe Melanie,

trauriges Willkommen hier.
Wünsche euch, dass die Chemo anschlägt, dass ihr noch eine schöne Zeit zusammen haben dürft. In eine Studie zu kommen, ist doch schon mal etwas.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2009, 12:52
mel_lech mel_lech ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 40
Standard AW: CT Befund - Prognose??

Hallo Ihr...............

was ist so gut an einer Studie? Was sind die Vorteile? Es kann doch auch sein, dass er einer der Patienten ist, der ein Placebo bekommt??

Ich und mein Vater sehen uns jetzt jeden Tag................ man muss wohl wissen, dass ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin und der Tod meines Opas war tragisch..................aber der meiner Oma eine absolute Katastrophe. Oma war quasi meine Mama!!!!!!!! Ich werde die letzten Tage nie vergessen. Oma hatte einen Herzinfarkt mit 72 und im Krankenhaus dann Nierenversagen. 1 Tag vor ihrem Tod, hielt sie meine Hand und wir haben uns noch schön unterhalten. Sie ist immer wieder eingeschlafen und dann hochgeschreckt. Hat aber die ganze Zeit meine Hand fest gehalten. Oma war immer für mich da!! Ich vermisse sie so!!

Meine Mutter hat mich als Baby im Stich gelassen und so hat mich mein Vater zu seinen Eltern. Immer wieder hat er mich von Oma weg geholt und wenns zu viel wurde wieder hin. Mein Verhältnis zu meinem Vater konnte man als "keines" bezeichnen. Immer wieder.............mein ganzes Leben lang versuchte ich ihm alles recht zu machen!! Aber sein Interesse an mir ............an seiner Tochter............hielt immer nur kurz. Er kam nur wenn er was wollte!!!

Als er mich dann vor ein paar Wochen anrief und er mir die Diagnose mitteilte............war für mich klar, dass ich für ihn da bin...................dass ich nicht gleiches mit gleichem vergelte und ihn hängen lasse. Ich tue mein Möglichstes und geniesse endlich seine Aufmerksamkeit. Heute kommt er auch zum Essen. Er hat sich Kalbnierenrollbraten gewünscht mit selbstgemachten Semmelknödel und Salat und als Nachtisch gibt es Obstsalat in Ananas und selbstgemachten Kirschenplotzer.

Er freut sich schon seit Tagen auf das Essen...............

Auch gestern Abend hat er angerufen und ich hörte das Telefon nicht. Hab aber dann gesehen dass er 10 Minuten vorher angerufen hat. Ich rief ihn zurück und dann fragte er ganz traurig wo ich war!!! Ich erklärte ihm dann dass ich das Tel nicht hörte und dann quatschten wir noch 1/2 Std. über alles mögliche.

Mein Onkel hat mich gestern auch angerufen und meinte dass mein Vater vor Optimismus strotzt und keine Angst vor der Chemo usw. hat. Ich erzählte ihm dann dass tägliche Gespräche und aufmunternde Worte von mir notwendig waren um diesen Status zu erreichen.............und täglich kämpfe ich weiter!!!

Ich will meinen Vater nicht verlieren.............nicht jetzt, da er mich endlich als seine Tochter sieht!! So lange habe ich auf diesen Moment gewartet und jetzt darf er nicht so schnell enden!! Meine Kollegin ist jetzt im Urlaub in Südtirol und zündet für mich und meinen Vater eine Kerze an................

das Leben meines Vaters darf noch nicht enden!!!!

Ich weis, dass es nicht hierein gehört, aber es hat mir gut getan das zu schreiben..............sorry...........

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2009, 13:21
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: CT Befund - Prognose??

Liebe Melanie,

deine Sorgen und Gefühle gehören sicher hier herein. Wir sind hier alle eine große Familie.
Hier kann man sein Herz ausschüten. Hier wird immer zugehört.

Übrigens gibt es sehr viele Studien, wo der Arm, der nicht das neue Medikament erhält, aber trotzdem wenigstens das Standardmedikament bekommt, kein Placebo. Bei BSDK ist das meistens so.
Es laufen ja verschiedene Studien. Google mal.
Vielleicht erhält er genau den richtigen Arm mit dem!! neuen Medikament, dass endlich mal richtig hilft. Hoffnung ist die beste Medizin.

Wünsche dir, dass du noch eine lange Zeit ein schönes Vater-Tochter-Verhältnis erleben darfst.
Schön, dass dein Vater sich auf den Tag bei dir freut.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2009, 17:29
Bianca.aachen Bianca.aachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 84
Standard AW: CT Befund - Prognose??

Hallo Melanie,

das tut mir für dich wahnsinnigleid, aber was sollen wir jetzt sagen? Wie lange es mit deinem Vater noch geht kann dir kein Mensch sagen. (Ich weiß dass das ein blöder Spruch ist aber so ist das leben) Die Ärtze haben dich doch schon darauf vorbereitet das es nicht mehr lange dauern wird, deshalb verbringe viel Zeit mit Ihn, denn das ist das was die keiner mehr nehmen kann.

Weiter muß ich die Ärztin etwas in Schutz nehmen, Ihr geht es sicher auch sehr nahe das Sie deinen Vater nicht durch eine Tablette in einigen Tagen helfen kann meinst du nicht dass das ein schwere Arbeit ist, die man auch physich bewältigen muß? Die Arztin kann die Problem nicht mit nach Hause nehmen Sie braucht zur ganzen Situation einen gewissen abstand und diese erhält sie durch das scherzen.

Bianca

Geändert von Bianca.aachen (07.06.2009 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2009, 12:53
Benutzerbild von chrissimaus
chrissimaus chrissimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 70
Standard AW: CT Befund - Prognose??

Hallo Melanie,

das mit Deinem Vater tut mir sehr leid.

Vor ca. einem Jahr war mein Vater auf der Intensivstation, da sagte mir ein Arzt das wir uns auf das schlimmste einstellen sollen... Ich bin rausgelaufen und habe geweint und hatte solche Angst...

Heute geht es ihm außer der Müdigkeit soweit ganz gut. Er hat wieder ein paar Kilos drauf, und ist körperlich ganz fit. Ich hoffe das es so bleibt. Die Diagnose hat er letztes Jahr im Februar erhalten. BSDK mit Lebermetastasen und Metastasen auf der Bauchdecke.



Will Dir damit sagen, bitte nie die Hoffnung aufgeben.
Diese Krankheit bringt leider viele Höhen und Tiefen mit sich. So ist es zumindest bei meinem Papa letztes Jahr gewesen, und wie ich hier gelesen habe bei Betroffenen in diesem Forum auch.


Ich wünsche euch alles Gute und ganz viel kraft.



lg

Chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55